Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
9,1sek kann ich mir mit einem serien cooper auch nicht vorstellen! ich schätze dass eine niedrige 9,xx oder 8,xx zeit mit software möglich ist
•
Beiträge: 656
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2007
Wohnort: Linz
7°C sind schon OK beim Cooper macht die bessere leistung bei 7°C mehr aus als besserer Grip bei hohen Temperaturen.
Allerdings ist die Werksangabe sicher mit 16" Rädern gemacht worden die sind leichter und das bringts beim beschleunigen.
![[Bild: sigpic7669.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7669.gif)
MFG Dolgovad
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
LiquidWhite schrieb:ich schätze dass eine niedrige 9,xx oder 8,xx zeit mit software möglich ist 
Ja also ich hatte heute ein paar Versuche und das Beste waren so ca. 9,2sec.
Unter 9sec. vielleicht mit guten Reifen und keinen schweren 17 Zoll Felgen.
Liebi schrieb:am schnellsten bist du wenn du so beschleunigst dass die Reifen grad noch Grip und KEINEN Schlupf haben 
In der Theorie vielleicht, in der Praxis beim ,,Ampelstart''
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2014, 23:32 von
Scarface0664.)
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Sry muss mir angewöhnen zu zitieren in mehreren Beiträgen.
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Scarface0664 schrieb:Hab jetzt nochmal im Internet geschaut da gibts verschiedene Aussagen laut dem hier:
http://www.automobile-catalog.com/perfor...ooper.html
9,9sec. auf 100km/h und das glaub ich schon eher.
-----------
Habe heute mal den Test gemacht und unter 9sec. hab ich es nicht gebracht.
Kann aber auch an den Sommerreifen bei 7C° liegen.
Ähm ja...ich hab die Angabe vom Datenblatt MINI Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Technische Daten MINI Cooper Stand Januar 2005 - das ist die Werksangabe. Wobei natürlich nicht dabei steht mit welcher Bereifung gefahren wurde, vllt. waren gar nur 15er drauf, wer weiß...
LiquidWhite schrieb:9,1sek kann ich mir mit einem serien cooper auch nicht vorstellen! ich schätze dass eine niedrige 9,xx oder 8,xx zeit mit software möglich ist 
Wie gesagt, Werksangabe liegt bei 9,1 - wie realistisch oder nicht das ist sei dahingestellt.
Scarface0664 schrieb:In der Theorie vielleicht, in der Praxis beim ,,Ampelstart'' 
Ähm NEIN - das hat nix mit "in der Theorie" zu tun...sobald ein Huf scharrt sprich ein Rad durchdreht lässt du Zeit liegen. PUNKT. Das ist nunmal Fakt, maximale Beschleunigung gibt's nunmal knapp vor der Haftungsgrenze
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Scarface0664 schrieb:[...]und die Cabrio Streben.
![[Bild: p3c7c8dl.jpg]](http://s14.directupload.net/images/140308/p3c7c8dl.jpg)
hast du die Cabrio-Steben lackiert? Die waren doch sonst immer schwarz
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
zeke schrieb:hast du die Cabrio-Steben lackiert? Die waren doch sonst immer schwarz 
Ja, ich wollte das es zu der Domstrebe und zur JCW Abdeckung passt.
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Scarface0664 schrieb:Ja, ich wollte das es zu der Domstrebe und zur JCW Abdeckung passt.
Wie ists dir eigentlich beim Einbau gegangen? Blutige Finger Inklusive? Die Fahrerseite war ja bei mir damals etwas tricky...aber machbar - Beifahrerseite ist easy...
PS: Jetzt fehlt dir eigentlich nur noch eine Querlenkerabstützung unterm Auto oder?
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Liebi schrieb:Wie ists dir eigentlich beim Einbau gegangen? Blutige Finger Inklusive? Die Fahrerseite war ja bei mir damals etwas tricky...aber machbar - Beifahrerseite ist easy...
Um ehrlich zu sein musste ich mir erstmal deine Bilder (ausgedruckt und mitgenommen) genau ansehen damit ich überhaupt wusste wo die hinkommen.
Die Fahrerseite habe ich aufgegeben also die eine Schraube die beim Kotflügel sitzt hab ich nicht angeschraubt das haltet aber so auch mit 3 Schrauben.
Ich werde das irgendwann mal nachholen.....
Liebi schrieb:PS: Jetzt fehlt dir eigentlich nur noch eine Querlenkerabstützung unterm Auto oder?
Der einzige Grund warum ich die nicht habe ist, weil ich Angst habe das ich da hängen bleiben könnte bin jetzt 3cm tiefer und die Auffahrten in Wien
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2014, 14:47 von
Scarface0664.)
•
Beiträge: 120
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.05.2013
Wohnort: Würzburg
Klärt mich mal auf für was sind die Streben? Versteifung?
Sehr schick das ganze
•