Beiträge: 1.081
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: Bielefeld
Hab mir vor kurzen den offenen K&V 57 eingebaut. Geiler Sound, divinitiv.
Von Leistungsverlust hab ich bisher auch noch nix gespürt. Bin durch die Winterschlappen aber auch noch nicht schneller als 170 gefahren.
Allerdings war bei den Teil ein TÜV-Gutachten vom österreichischen TÜV dabei. Hat irgendjemand für den Filter ein Deutsches TÜV-Gutachten?
Würd mich dann über eine Kopie von dem Ding freuen. Muß den doch noch eintragen lassen
... for god your soul, for me... your flesh!
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Habe das Thypoon Kit von K&N.
Das Gutachten ist das selbe wie vom 57i und auch das aus Österreich.
Hatte absolut keine Probleme beim TÜV!
Kannst also ohne Angst das Kit eintragen lassen ca. 35€uronen.
feschtag
-----------
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 1.081
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: Bielefeld
Ja, so sieht meins auch aus. Na da bin ich dann mal gespannt.
Wo ist denn der Unterschied beim Typhoon Kit zum 57i?
... for god your soul, for me... your flesh!
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Ronin schrieb:Wo ist denn der Unterschied beim Typhoon Kit zum 57i?
Wenn mich nich alles täuscht, ist das Rohr zwischen Drosselklappe und Filter beim Typhoon Kit aus Alu, beim normalen wird das originale verwendet.
Flo
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Jup cremi und beim Thyphoon ist datt dingens mit dem kleinen schlach (stehe wohl gerade drau

: )
Zwegs Kaltluft oder was auch immer!
(stehe immer noch auf dem SChlauch! Was war das den nochmals

: )
feschtag, der gerade keine Peilung hat wie das heisst.
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 386
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2004
Wohnort: A- Eisenstadt
soweit ich weis werden oft sachen bei uns (österreich) geprüft da bei uns die richtlinien etwas härter sind und somit müsstes du das in deutshcland mit dem gutachten eingetragen bekommen.
frag aber sicherheitshalber mal nach
Mini One MTH300 Electric Blue -> kurz Ashley
Challenge Bilder
hier
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Kaltluftzuleitung?
Flo
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Wie geschrieben habe vor ca. 2 Monaten meinen Thyphoon Kit mit diesem Gutachten,
K&N 57i ohne Probleme ca 3 min. gespräch mit dem TÜV-Menschen.
(kein Kumpel oder Blinder Prüfer ganz offiziel!)
Hat nur die Masse des Filters ausgemessen um diese ins Gutachten mit einzufügen,
dass dieser dann nicht verändert werden kann.
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
balroX schrieb:soweit ich weis werden oft sachen bei uns (österreich) geprüft da bei uns die richtlinien etwas härter sind und somit müsstes du das in deutshcland mit dem gutachten eingetragen bekommen.
frag aber sicherheitshalber mal nach
und gilt das Gutachten dann bei uns auch?
Wenn ja wo bekomm ich so ein Gutachten her?
mfg
Patrik
•
Beiträge: 204
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2004
Wohnort: Graz
da hier gerade die rede von k&n filtern ist: wo kann ich direkt den k&n plattenfilter für den mini bestellen!? was kostet der ca.? ist ja der einzige der bissl was bringt hab ich hier mal gelesen!
mfg, alex
•