Beiträge: 109
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2011
Wohnort: Zuhause
Hallo CM-Gemeinde.
Habe hier im Forum mittlerweile so einiges über den Snap-In-Adapter für das IPhone 3GS gelesen, aber ganz klar ist es mir jetzt immer noch nicht.
Der Snap-In-Adapter 84.21-2 158 682-01 funktioniert im CM, hat aber nur die Telefonanbindung (incl. induktiver Antenne nach außen).
Laut Mini Countryman Zubehör Katalog gibt es den Snap-In-Adapter 84.21-2 168 288. Dieser soll zusätzlich auch die im Telefon gespeicherten mp3-Files auf das Display bringen.
Im Forum wird aber auch oft der Snap-In-Adapter 84.21-2 158 683 (auch für IPhone 3GS) genannt.

Gibt es mit diesem Adapter nochmals besondere Vorteile / Nachteile oder ist dieser equivalent zum 84.21-2 168 288?
Schon mal Danke für Eure Antwort.
Gruß aus Bayern
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2011
Wohnort: Nürnberg
also wir haben in unserem CM den 84.21-2 168 288 verbaut.
Kann nur sagen, dass hierbei das Telefon wie auch mp3. aus dem iPhone3GS abgerufen werden können. Sogar die Album-Covers werden im Navidisplay angezeigt.
Zu den Unterschieden zwischen den beiden Adaptern kann ich leider nix sagen.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Kleiner Tip am Rande. Die Antennenfunktion nach draußen wird nicht vom IPhone unterstützt. Der Empfang ist in der Regel schlechter, wenn das IPhone im SnapIn Adapter liegt.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 109
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2011
Wohnort: Zuhause
wollerosekaufe schrieb:Kleiner Tip am Rande. Die Antennenfunktion nach draußen wird nicht vom IPhone unterstützt. Der Empfang ist in der Regel schlechter, wenn das IPhone im SnapIn Adapter liegt.
Ich dachte, dass die Antennen-Steckverbindung am iPhone nicht vorhanden wäre und deshalb diese induktive Antennenkopplung hier vorhanden ist

.
Wurde eine Verschlechterung des Empfangs mit beiden Adaptern (84.21-2 158 683 sowie 84.21-2 168 288) festgestellt?
Wenn ja, dann kann man darauf ja eigentlich verzichten und nur mit dem Y-Kabel das iPhone verbinden.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ich selber verzichte auf den Snap In. Einige Kunden von mir haben den schlechteren Empfang bestätigt. Ich selber habe es auch ausprobiert. Man sieht sofort das die Empfangsbalken weniger werden.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 109
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2011
Wohnort: Zuhause
JumboHH schrieb:immer entspannt bleiben! Sind eh nicht lieferbar. Laut Aussage Teilevertrieb bis Mitte des Jahres.
OK, danke, dann warten wir noch.
Wahrscheinlich schwitzen und schuften die Ingenieure vom Adapterhersteller noch, weil die Dinger nicht funktionieren....
Deshalb der späte Liefertermin
•
Beiträge: 106
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2011
Wohnort: NRW
http://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/prin...ts_id=1852
Selbe Teilenummer, wie das Gerät, dass mir von BMW verkauft wurde und da wird gesagt, dass die Kopplung an die Außenantenne sehr wohl funktioniert. Wäre sinnvoll, vor allem für das iPhone und Webradio, nur das funktioniert irgendwie nicht und BMW weiß auch keine Antwort.
•