Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper Cabrio oder Cooper S Cabrio?
#1

Hallo Zusammen,

bin noch relativ neu hier, habe aber schon viele Stunden mitgelesen.Augenrollen
Spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten MINI zu kaufen.
Fahre zur Zeit einen mittlerweile 14 Jahre alten MG-F, kenne mich also mit britischen Divas aus.Zwinkern
Es soll also wieder ein Cabrio werden, und bei mir stellt sich nun die Frage ob der Cooper reicht oder ob es doch ein Cooper S werden soll?
Im MG habe ich 120 PS was mir eigentlich ausreichtHead Scratch
Aber mehr Spass geht ja immer. Yeah!
Ich finde den S vom Design auch besser als den Cooper!
Habe nur Bedenken bei der Haltbarkeit des Motors, schon viel über den Kettenspanner beim S gelesen.
Gibt es beim normalen Cooper auch Kettenspanner-Probleme oder nur beim S?
Ist der 184 PS Motor dem 174 PS vorzuziehen?
Gebrauchtwagengarantie versteht sich wahrscheinlich von selbst, ich habe gelesen, man kann die auch verlängern?
Bis zu welchem Alter des Fahrzeugs geht die Verlängerung?

Fragen über FragenHead Scratch, bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß
Morris 1974
Zitieren
#2

Wir hatten die gleiche "Problematik". Letztenendes wurde es dann ein Cooper S Cabrio mit 184PS. Hat mittlerweile 60.000km
drauf, absolut keine Probleme gabs. Lediglich der Kettenspanner wurde getauscht.
Der Motor ist klasse, seidenweich und super angenehm zu fahren!

Das ding macht richtig spass! Wenn du eh am zögern bist,
nimm den S
Zitieren
#3

Mir würde das MINI Cabrio als Spaßfahrzeug auch das Motorrad ersetzen, welches ich mir eigentlich mal wieder zulegen wollte, das aber aus diversen Gründen in Frage stelle (Zeit, Hund kann nicht mit, Wetter, vor jeder Fahrt stundenlang in die Montur quetschen, nicht ganzjährig nutzbar, usw...).

Weil ich daher eine gewisse Dynamik erwarte, käme für mich nur der S in Frage. Wenn der dir ohnehin besser gefällt, dann ist das Ding eigentlich sch schon entschieden, oder? Einen MINI kauft man ja (auch) wegen des Designs.

Das ist aber nur meine Meinung. Mit dem Cooper kann man sicher auch viel Spaß haben. Viele in meinem Umfeld sind der Meinung, dass man in einem Cabrio sowieso nicht viel Leistung braucht. Das sehe ich als Motorradfahrer natürlich anders, auch wenn mir persönlich der Cooper optisch besser gefällt als der S. Der JCW mit seinem serienmäßigen Aero-Paket hingegen geht für mich gar nicht. Smile

Was vernünftiges fahre ich im Alltag, der MINI wird reines Zweit- und Wochenendauto für wenige Kilometer im Jahr. Kettenspanner kostet nicht die Welt, auch wenn er außerhalb der Garantie fällig wird.

Ich würde, wenn es das Budget zulässt, nach einem Baujahr nach dem letzten Facelift Ausschau halten. Ich habe mir von einem befreundeten BMW-Verkäufer glaubhaft versichern lassen, dass das die ausgereiftesten MINIs sind.

Also, mein Votum: Cooper S ab 2011.

"I hate the word homophobia. It's not a phobia. You are not scared. You are an asshole." Morgan Freeman
Zitieren
#4

GonnaBeClubman schrieb:Also, mein Votum: Cooper S ab 2011.

Das Unterschreibe ich ... fast ... Lol

Wenn Du so ein Cabrio auch mal knackig bewegen willst, macht ein S auf jeden Fall Sinn. Wobei es sich natürlich auch mit den "normalen" Cooper wunderbar über Landstrassen gleiten lässt ... Nicken

Wenn Cooper S, dann ab TÜ im März 2010 (184 PS). Das Kettenspannerproblem ist ab da kein echtes mehr.
Natürlich liest man auch da immer noch von Einzelfällen mit vermeindlichen Kettenspannerproblemen, aber manchmal hat man auch nen Plattfuss, aber der Reifen ist ja deshalb nicht ein grundlegendes Problem ...
Ich hab mit dem 184er Motor fast 90000 km im Cabrio zurück gelegt und hatte nicht den Hauch eines Problems. Achte einfach immer mal auf den Ölstand ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#5

Fahrspass schrieb:Das Kettenspannerproblem ist ab da kein echtes mehr.
Natürlich liest man auch da immer noch von Einzelfällen mit vermeindlichen Kettenspannerproblemen, aber manchmal hat man auch nen Plattfuss, aber der Reifen ist ja deshalb nicht ein grundlegendes Problem ...

Eben. Und ein bisschen Gezicke wird der TE schon aushalten könne, wenn er einen 14 Jahre alten MG-F (geile Kiste übrigens, die würde ich behalten und wegstellen!) fährt. Schlimmer kanns ja fast nicht mehr werden Smile

"I hate the word homophobia. It's not a phobia. You are not scared. You are an asshole." Morgan Freeman
Zitieren
#6

S was sonstDevil!

[SIGPIC]Cooper S[/SIGPIC]
Zitieren
#7

S macht angeblich noch mehr Spass , mir würde ein Cooper Cabrio Aureichen , aber auch weil man hier ja sowieso nicht so Schnell fahren darf.
Zitieren
#8

Danke schon mal für Eure Antworten.
Meine Tendenz zum Cooper S hat sich nun noch weiter verstärkt.Top
Hoffe, dass ich nun was passendes finde…
Gar nicht so einfach, hatte heute Morgen schon was bei Mobile entdeckt, wurde aber gestern verkaufteek!
P.S den MG-F würde ich am liebsten auch behalten.
Hat mich 11 Jahre lang ohne Zicken von A nach B gebracht...
Zitieren
#9

canteras schrieb:S was sonstDevil!

Wenn das ne Frage war, dann würden mir dazu noch drei Buchstaben einfallen ... Pfeifen

Morris1974 schrieb:Gar nicht so einfach, hatte heute Morgen schon was bei Mobile entdeckt, wurde aber gestern verkaufteek!

Ich war am Montag in Marsdorf bei nem Freundlichen, der ne ganze Menge schöner gebrauchter Cabrios mit und ohne S da rumstehen hat. Vielleicht verkauft er Dir ja einen davon ... Lol

Allerdings warne ich ein wenig vor dem Personal da. Die MINI-Neuwagenverkäuferinen würde ich in Klasse "charmant, aber ahnungslos" einsortieren und die Gebrauchtwagenverkäufer sind alles BMW-Leute und behandeln MINI-Fahrer auch so ... Augenrollen

Wenn Du bei denen in die Gebrauchtwagen-Liste schaust, dann schau zwei mal hin. Bilder und Beschreibung passen irgendwie nicht immer so richtig zusammen ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#10

GonnaBeClubman schrieb:Eben. Und ein bisschen Gezicke wird der TE schon aushalten könne, wenn er einen 14 Jahre alten MG-F (geile Kiste übrigens, die würde ich behalten und wegstellen!) fährt. Schlimmer kanns ja fast nicht mehr werden Smile

Das kann ich unterschreiben! Ich hatte einen MG TF mit 160 PS. Mittelmotor, Heckantrieb, geniales Fahrerlebnis. Aber die englische Verarbeitung war unter aller S##. Nach 2 Jahren und diversen Problemen (Klima defekt, Fensterheber defekt, Kupplung nach gerade mal 45.000km defekt, ...) habe ich die Kiste wieder verkauft.

Das MINI Cabrio ist da eher ein deutsches als englisches Auto Mr. Green Da regnet es dir auch bei heftigem Unwetter nicht rein.

Als JCW Fahrer kann ich natürlich nur zum S (oder eben JCW) raten. Macht auf jeden Fall einen Riesenspaß!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand