Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 2.090
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2010
Wohnort: Koblenz
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
omufflon schrieb:Keine Ahnung...dann muss man mal ein Serienmini messen und dann mess ich bei mir noch mal nach...dann kann ich es genau sagen 
Ach ich denke KW und Bilstein nehmen sich da nicht viel 
Oh doch, die Haltbarkeit der KW Dämpfer liegt aus den Erfahrungen von der XS Gemeinschaft - also den Bekloppten im Osten - heraus weit unter der, der Bilstein Dämpfer.
Was die Fahrwerkskinematik betrifft, sind sicherlich sowohl Bilstein als auch KW sehr gut. Nur würde ich gern ein haltbares massives Fahrwerk vorziehen
Wie gesagt, falls ich irgendwann mal ein neues Wägelchen hole, (so in 10 Jahren

), würde mir ein PSS9 da rein kommen.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
omufflon schrieb:Straßenverhältnisse und Fahrverhalten gehen ja auch mit in die Haltbarkeit ein 
Wenn man fährt wie eine Oma, kann man sich das Geld für ein Gewindefahrwerk auch ganz sparen
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Mal was anderes
Sagt mal, was meint ihr, lohnt es sich beim MINI die TK für 350€ auf SB0 zusetzen?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
dor hudda schrieb:Mal was anderes
Sagt mal, was meint ihr, lohnt es sich beim MINI die TK für 350€ auf SB0 zusetzen?
Ich hab 150... und selbst das ist mir recht hoch, so oft wie die Frontscheibe gesteinschlagt wird
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 2.090
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2010
Wohnort: Koblenz
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
z3r0 schrieb:Ich hab 150... und selbst das ist mir recht hoch, so oft wie die Frontscheibe gesteinschlagt wird 
Na so gehts mir ja auch aber damit sich SB 0 lohnt müssen 2,33333333 Scheiben drauf gehen
Wobei ich ja schon ne Scheibe und nen Nebler in Petto habe
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•