Beiträge: 81
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2008
Wohnort: München Outbacks (ClubS)
Hi Community,
kurze Frage: hat ein Cooper R56 (EZ August 2007) AUTOMATISCH ein ESP? Ich weiß, heißt bei Mini/BMW DSC oder so ... aber entscheidend: hat er serienmäßig eine elektronische Stabilitätskontrolle oder war das seinerzeit Sonderausstattung?
Merci und ciao, Wolfgang
•
Beiträge: 104
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2009
Wohnort: im 1. Stock
So weit ich informiert bin: nein, von Haus aus kein DSC, nur ASC+T. DSC nur als Extra, wobei viele Händler oder Privatverkäufer ESP schreiben wenn sie den einen Knopf vom ASC+T sehen. Leider schon oft gesehen.
•
Beiträge: 142
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.01.2009
Wohnort: Berlin/München
Wo liegt der Unschied zwischen ESP und ASC?
Ich habe nur ASC+T drin. (bin auch EZ 08/2007)
Konnte aber beim Fahrsicherheitstraining feststellen, dass die genauso arbeitet wie ESP (war klar erkennbar, dass einzelne Räder bei heftigem Lastwechsel abgebremst wurden)
•
Beiträge: 81
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2008
Wohnort: München Outbacks (ClubS)
hmm, hab gedacht die "besseren versionen" hätten in 2007 ein elektr. stabilitätssystem schon serienmäßig gehabt ...
?
•
Beiträge: 104
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2009
Wohnort: im 1. Stock
Na, ASC+T ist die Antischlupf + Traktionskontrolle, also verhindern vom Durchdrehen der Räder bei Schnee zB.
DSC ist wie das ESP, also elektronisches Stabilitätsprogramm (inkl. ASC+T).
Details müssen aber Techniker nennen
@über mir: ASC+T ist eh nicht schlecht, DSC auch kein muss bei einem Fronttriebler.
Edit, gerade gefunden: es gab schon mal einen Fred dazu:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=36278
•
Beiträge: 142
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.01.2009
Wohnort: Berlin/München
micho schrieb:Na, ASC+T ist die Antischlupf + Traktionskontrolle, also verhindern vom Durchdrehen der Räder bei Schnee zB.
DSC ist wie das ESP, also elektronisches Stabilitätsprogramm (inkl. ASC+T).
Details müssen aber Techniker nennen 
@über mir: ASC+T ist eh nicht schlecht, DSC auch kein muss bei einem Fronttriebler.
Edit, gerade gefunden: es gab schon mal einen Fred dazu: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=36278
Nur zur Übersetzung:
ASC ist die Automatische Stabilitätskontrolle
Und nochmal:
Wo liegt der Underschied zwischen ASC und ESP?
•
Beiträge: 104
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2009
Wohnort: im 1. Stock
Aus der Bedienungsanleitung MINI, Seite 62:
"ASC+T verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Anfahren und Beschleunigen. Dieses System optimiert durch Reduzierung der Motorleistung und ggf. durch Bremseingriffe an den Vorderrädern, die Fahrstabilität und die Traktion besonders beim Anfahren, beim Beschleunigen und in Kurven.
ASC+T beinhaltet auch ABS, Bremsassistent.
DSC:"...DSC erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände, wie ein Ausbrechen des Fahrzeughecks oder ein Schieben des Fahrzeuges über die Vorderräder. In diesen Fällen hilft DSC, das Fahrzeug durch Reduzierung der Motorleistung und durch Bremseingriffe an einzelnen Räder innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten.
DSC beihaltet auch ASC+T, ABS, Bremsassistent, Berganfahrhilfe"
Alles klar?
So wie ich das lese geht ASC nur auf die Antriebsachse, DSC auf jedes Rad.
Btw: ASC+T heißt übersetzt Antischlupf Control + Traktionshilfe, nicht automatische Stabilitätskontrolle
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2011, 15:52 von
micho.)
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
also bei meiner asc+t beschreibung steht: "... und ggf. durch individuelles abbremsen der vorderräder. ... "
das würde dann untersteuern entgegenwirken und somit als eine art stabilisation wirken, da untersteuern nur durch abbremsen des entsprechenden vorderrad minimiert werden kann.
er muss auf jedenfall seienmäßig ne art esp haben. meiner hat nur asc+t und wenn ich die elektronik komplett abschalte, merkt man wie sich das fahrverhalten extrem verschlechtert auf kurvenreicher straße.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2011, 16:10 von
Mr_53.)
•
Beiträge: 142
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.01.2009
Wohnort: Berlin/München
micho schrieb:Aus der Bedienungsanleitung MINI, Seite 62:
"ASC+T verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Anfahren und Beschleunigen. Dieses System optimiert durch Reduzierung der Motorleistung und ggf. durch Bremseingriffe an den Vorderrädern, die Fahrstabilität und die Traktion besonders beim Anfahren, beim Beschleunigen und in Kurven.
ASC+T beinhaltet auch ABS, Bremsassistent.
DSC:"...DSC erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände, wie ein Ausbrechen des Fahrzeughecks oder ein Schieben des Fahrzeuges über die Vorderräder. In diesen Fällen hilft DSC, das Fahrzeug durch Reduzierung der Motorleistung und durch Bremseingriffe an einzelnen Räder innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten.
DSC beihaltet auch ASC+T, ABS, Bremsassistent, Berganfahrhilfe"
Alles klar?
So wie ich das lese geht ASC nur auf die Antriebsachse, DSC auf jedes Rad.
Btw: ASC+T heißt übersetzt Antischlupf Control + Traktionshilfe, nicht automatische Stabilitätskontrolle
Hm,
macht auf jedenfall Sinn.
Ich hatte bei meinen Unterlagen nachgeschaut und da stand das so drin (siehe Anhang)
Wurde das jetzt umbenannt oder ist das einfach nen Tippfehler von denen?
•
Beiträge: 81
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2008
Wohnort: München Outbacks (ClubS)
hm, hätte nicht gedacht, dass BMW im Jahr 2007 noch Mini Cooper mit 120 PS ohne ESP verkauft
Ok, bei nem One aus Preisgründen, aber bei nem Cooper
•