Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ESP im Mini Cooper R56 (Aug. 2007)??
#1

Hi Community,

kurze Frage: hat ein Cooper R56 (EZ August 2007) AUTOMATISCH ein ESP? Ich weiß, heißt bei Mini/BMW DSC oder so ... aber entscheidend: hat er serienmäßig eine elektronische Stabilitätskontrolle oder war das seinerzeit Sonderausstattung?

Merci und ciao, Wolfgang
Zitieren
#2

So weit ich informiert bin: nein, von Haus aus kein DSC, nur ASC+T. DSC nur als Extra, wobei viele Händler oder Privatverkäufer ESP schreiben wenn sie den einen Knopf vom ASC+T sehen. Leider schon oft gesehen.
Zitieren
#3

Wo liegt der Unschied zwischen ESP und ASC?

Ich habe nur ASC+T drin. (bin auch EZ 08/2007)
Konnte aber beim Fahrsicherheitstraining feststellen, dass die genauso arbeitet wie ESP (war klar erkennbar, dass einzelne Räder bei heftigem Lastwechsel abgebremst wurden)
Zitieren
#4

hmm, hab gedacht die "besseren versionen" hätten in 2007 ein elektr. stabilitätssystem schon serienmäßig gehabt ...
?
Zitieren
#5

Na, ASC+T ist die Antischlupf + Traktionskontrolle, also verhindern vom Durchdrehen der Räder bei Schnee zB.
DSC ist wie das ESP, also elektronisches Stabilitätsprogramm (inkl. ASC+T).
Details müssen aber Techniker nennen Zwinkern

@über mir: ASC+T ist eh nicht schlecht, DSC auch kein muss bei einem Fronttriebler.

Edit, gerade gefunden: es gab schon mal einen Fred dazu: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=36278
Zitieren
#6

micho schrieb:Na, ASC+T ist die Antischlupf + Traktionskontrolle, also verhindern vom Durchdrehen der Räder bei Schnee zB.
DSC ist wie das ESP, also elektronisches Stabilitätsprogramm (inkl. ASC+T).
Details müssen aber Techniker nennen Zwinkern

@über mir: ASC+T ist eh nicht schlecht, DSC auch kein muss bei einem Fronttriebler.

Edit, gerade gefunden: es gab schon mal einen Fred dazu: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=36278

Nur zur Übersetzung:
ASC ist die Automatische Stabilitätskontrolle

Und nochmal:
Wo liegt der Underschied zwischen ASC und ESP?
Zitieren
#7

Aus der Bedienungsanleitung MINI, Seite 62:
"ASC+T verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Anfahren und Beschleunigen. Dieses System optimiert durch Reduzierung der Motorleistung und ggf. durch Bremseingriffe an den Vorderrädern, die Fahrstabilität und die Traktion besonders beim Anfahren, beim Beschleunigen und in Kurven.
ASC+T beinhaltet auch ABS, Bremsassistent.

DSC:"...DSC erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände, wie ein Ausbrechen des Fahrzeughecks oder ein Schieben des Fahrzeuges über die Vorderräder. In diesen Fällen hilft DSC, das Fahrzeug durch Reduzierung der Motorleistung und durch Bremseingriffe an einzelnen Räder innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten.

DSC beihaltet auch ASC+T, ABS, Bremsassistent, Berganfahrhilfe"


Alles klar?
So wie ich das lese geht ASC nur auf die Antriebsachse, DSC auf jedes Rad.

Btw: ASC+T heißt übersetzt Antischlupf Control + Traktionshilfe, nicht automatische Stabilitätskontrolle
Zitieren
#8

also bei meiner asc+t beschreibung steht: "... und ggf. durch individuelles abbremsen der vorderräder. ... "

das würde dann untersteuern entgegenwirken und somit als eine art stabilisation wirken, da untersteuern nur durch abbremsen des entsprechenden vorderrad minimiert werden kann.

er muss auf jedenfall seienmäßig ne art esp haben. meiner hat nur asc+t und wenn ich die elektronik komplett abschalte, merkt man wie sich das fahrverhalten extrem verschlechtert auf kurvenreicher straße.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#9

micho schrieb:Aus der Bedienungsanleitung MINI, Seite 62:
"ASC+T verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Anfahren und Beschleunigen. Dieses System optimiert durch Reduzierung der Motorleistung und ggf. durch Bremseingriffe an den Vorderrädern, die Fahrstabilität und die Traktion besonders beim Anfahren, beim Beschleunigen und in Kurven.
ASC+T beinhaltet auch ABS, Bremsassistent.

DSC:"...DSC erkennt darüber hinaus instabile Fahrzustände, wie ein Ausbrechen des Fahrzeughecks oder ein Schieben des Fahrzeuges über die Vorderräder. In diesen Fällen hilft DSC, das Fahrzeug durch Reduzierung der Motorleistung und durch Bremseingriffe an einzelnen Räder innerhalb der physikalischen Grenzen auf sicherem Kurs zu halten.

DSC beihaltet auch ASC+T, ABS, Bremsassistent, Berganfahrhilfe"


Alles klar?
So wie ich das lese geht ASC nur auf die Antriebsachse, DSC auf jedes Rad.

Btw: ASC+T heißt übersetzt Antischlupf Control + Traktionshilfe, nicht automatische Stabilitätskontrolle

Hm,
macht auf jedenfall Sinn.
Ich hatte bei meinen Unterlagen nachgeschaut und da stand das so drin (siehe Anhang)
Wurde das jetzt umbenannt oder ist das einfach nen Tippfehler von denen?



[Bild: 001rey.jpg]
Zitieren
#10

hm, hätte nicht gedacht, dass BMW im Jahr 2007 noch Mini Cooper mit 120 PS ohne ESP verkauft Traurig

Ok, bei nem One aus Preisgründen, aber bei nem Cooper Böse!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand