Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
mumin schrieb:Säuft wie ein Loch stimmt aber nicht nur 8,5L wie in deiner Sig
Meiner trotz schonender frühschaltender und nicht hochziehender Fahrweise kommt nicht unter 9.5L. Da sollte man doch mal nachhaken ob das normal ist. Wenn man ihn mal fährt so wie es Spaß macht sind es 14L.
Gruß mumin
In meiner Signatur steht ja auch noch mein JCW Clubman.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 24
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.09.2008
Wohnort: Nürnberg
Gerade mal den MINI Cooper D ALL4 Automatic mit nem BMW X1 xDrive18d verglichen und irgendwie finde ich den Verbrauch schon interessant.
Mini 7,6 / 5,0 / 6,0
BMW 7,7 / 5,4 / 6,2
Ok, der BMW braucht etwas mehr aber das Leergewicht ist auch höher (fast 300Kg??), ebenso die Leistung 112PS zu 143PS.
Im Vergleich von Mini und BMW ist der Unterschied zwischen Schaltgetriebe und Automatik auch sehr unterschiedlich.
Mehrverbrauch Automatik:
Mini +2,3 / +0,3 / +1,1
BMW +1 / +0,3 / +0,5
Das leichtere, neuere Auto mit weniger Leistung braucht im Verhältnis wesentlich mehr Sprit wenn ein Automatikgetriebe verbaut ist???
Finde nur ich das komisch?
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Na weil die Automatik einfach nur sch..e ist. Also Schalttechnisch schon gut, aber verbrauchstechnisch war die Automatik immer schlecht.
Ein BMW verbraucht, meines Wissens nach weniger mit Automatik, als mit Schaltgetriebe. Ich habe gerade mal für 260KM einen Cooper D R56 gefahren. Verbrach war genau bei 7 Liter. Einen 520d Touring mit Automatik habe ich mit 6,3 Litern gefahren. Irgendwie kann BMW das wohl besser.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 168
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: Hofheim-Wallau WI-W x13
Red Baron schrieb:9,5l mit Schaltung oder Automat ?
SCHALTUNG!!!!!
Countryman S All4, absolut black, Dach weis.
•
Beiträge: 673
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2003
Wohnort: Düren (Between Aix-la-Chapelle and Cologne)
Klar verbraucht eine 6. Gang-Wandlerautomatik mehr als der vergleichbare Schalter aber das weiß man auch vor dem Kauf. Eure Verbrauchswerte kann ich nur nicht nachvollziehen - war heute tanken:
42l nach 483km und das macht 8.69l - für einen CM S ALL4 Automatik OK
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
firebowl schrieb:Das leichtere, neuere Auto mit weniger Leistung braucht im Verhältnis wesentlich mehr Sprit wenn ein Automatikgetriebe verbaut ist???
Finde nur ich das komisch? 
die maschine mit weniger ps muss ja auch mehr arbeiten um die mechanik zu bewegen, ein ps stärkere motor hat damit weniger mühe.
darum ist der verbrauch beim mini eben höher
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Rene schrieb:Klar verbraucht eine 6. Gang-Wandlerautomatik mehr als der vergleichbare Schalter aber das weiß man auch vor dem Kauf. Eure Verbrauchswerte kann ich nur nicht nachvollziehen - war heute tanken:
42l nach 483km und das macht 8.69l - für einen CM S ALL4 Automatik OK
Respekt. Habe ich nie geschafft. Dann hast du aber auch keinen Spaß beim Fahren, oder? Ich hab jetzt gerade mal den Cooper CM mit Schaltung bei langweiliger Fahrweise auf 8 L bekommen.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 109
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2011
Wohnort: Zuhause
Bei Spritmonitor.de ist ein CM S ALL4 Automatik mit knappe 11 Liter/100km gelistet (die Werte hier sind nicht vom BC abgelesen).
Ein anderer fährt den S mit Schaltung mit 7,23 Liter/100km.
Leider sind dort insgesamt erst 9 Landmänner (Diesel und Benziner) gelistet.
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Die Diskussion ähnlich dem Thema Reifen- und Bremsverschleiß.
Es kommt auf zu viele variable Faktoren an.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Wühlmaus schrieb:Bei Spritmonitor.de ist ein CM S ALL4 Automatik mit knappe 11 Liter/100km gelistet (die Werte hier sind nicht vom BC abgelesen).
Ein anderer fährt den S mit Schaltung mit 7,23 Liter/100km.
Leider sind dort insgesamt erst 9 Landmänner (Diesel und Benziner) gelistet.
Das war meiner. 10,94 Liter im Schnitt. Wenn du den meintest.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•