Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
und genau das mit dem "immer gespannt" ist ein problem beim r56s,
die ist nicht immer gespannt, deshalb gehen ja auch die motoren hops...und die ketten springen über.....
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
hach was ein müll
dann muss ich mir das mit dem minimalism öko ONE nochmal überlegen. obwohl bei problemen bei den one's hat hier noch kaum was gelesen, oder ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
so noch etwas neues...
heute, samstag, habe ich meinen mini wieder von der niederlassung abgeholt. und wie nicht anders zu erwarten, war wieder einiges nicht in ordnung.
zum einen, als ich einstieg fiel mir die kilometeranzeige ins auge....da standen 338km mehr auf der uhr, als wie ich ihn abgegeben hab......ein bischen viel...
dann drückte ich mal der durchnitsverbrauch auf das display...dort sanden 12.6l...ich fahre normalerweise mit 7.5-8l...da müssen sie den neuen motor ganzschön getreten haben...dann schaute ich auf die reichweitenanzeige....17km zeigte sie...wenn ich bedenke das sie ca 40l sprit und 338km für eine "probe fahrt" verblasen haben so finde ich das eine absolute frechheit den mit einer restreichweite von 17 km dem kunden zurück zu geben. dann der erste start versuch...wiegesagt versuch...er sprang nicht an....dann der 2. versuch, 2 zylinder liefen....der motor rüttelte und schüttelte sich und nahm kein gas an um dann aus zu gehen....zurück in die niederlassung....kundenberater zum auto zitiert..der startet den motor tritt aufs gas und der motor meldete sich...gefolgt von einer dicken blau schwarzen wolke...aber er lief...
am abend merkte ich dann das die scheinwerfer nicht eingestellt worden waren nach der demontage...einer zeigte richtung boden der andere beleuchtet die sterne...
da gibt es am montag noch einies an klärungs bedarf.....
fortsetzung folgt....
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2011, 22:03 von
seaksub.)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Mr_53 schrieb:warum sollen sich die ändern, mal blöd frag. wenn ich die kette unten an der welle 1cm rausziehe, geht sie an der nocke 1cm rein. da kann die kette auch einmal um den mond laufen, das ist schitt egal.
die ist ja immer noch gespannt, auch wenn sie 2-3 mm länger ist
das würd anders aussehen wenn sie irgendwo durchhängt, tut sie aber nicht
das ändert sich im sommer
seaksub schrieb:und genau das mit dem "immer gespannt" ist ein problem beim r56s,
die ist nicht immer gespannt, deshalb gehen ja auch die motoren hops...und die ketten springen über.....
Naja die Kette wird ja nicht immer gespannt, sondern dann, wenn Öldruck aufgebaut ist
Außerdem dürfte die "Kettenlängung" mit den neuen Kettenspannern stärker auftreten, da die Kräfte, die vom Spanner auf die Kette wirken, mehr als verdoppelt wurden
Die Kette freuts

||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 1.872
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 07.01.2005
Wohnort: Odendorf
seaksub schrieb:so noch etwas neues...
heute, samstag, habe ich meinen mini wieder von der niederlassung abgeholt. und wie nicht anders zu erwarten, war wieder einiges nicht in ordnung.
zum einen, als ich einstieg fiel mir die kilometeranzeige ins auge....da standen 338km mehr auf der uhr, als wie ich ihn abgegeben hab......ein bischen viel...
dann drückte ich mal der durchnitsverbrauch auf das display...dort sanden 12.6l...ich fahre normalerweise mit 7.5-8l...da müssen sie den neuen motor ganzschön getreten haben...dann schaute ich auf die reichweitenanzeige....17km zeigte sie...wenn ich bedenke das sie ca 40l sprit und 338km für eine "probe fahrt" verblasen haben so finde ich das eine absolute frechheit den mit einer restreichweite von 17 km dem kunden zurück zu geben. dann der erste start versuch...wiegesagt versuch...er sprang nicht an....dann der 2. versuch, 2 zylinder liefen....der motor rüttelte und schüttelte sich und nahm kein gas an um dann aus zu gehen....zurück in die niederlassung....kundenberater zum auto zitiert..der startet den motor tritt aufs gas und der motor meldete sich...gefolgt von einer dicken blau schwarzen wolke...aber er lief...
am abend merkte ich dann das die scheinwerfer nicht eingestellt worden waren nach der demontage...einer zeigte richtung boden der andere beleuchtet die sterne...
da gibt es am montag noch einies an klärungs bedarf.....
fortsetzung folgt....
aus der tollen MINI Clinic ...
ich weiss genau warum mein MINI eine andere Werkstatt hat ...
Strahlung Pur III,IV,V,VI,VII,VIII., Let's MINI 2005, Let's MINI 2008, Hamburg MINI Days 2006, GO Tour, Hunsrück-Rally, 1.MINI-Rally, Crossing-Austria 2009, 2.MINI-Rally, MINI Biggesee 2011, Schubbern Mike 2015 , Crossing-Alps 2011, Sauerland-Tour2012 , JKT 2012, Hummel-Hummel-TOUR-2013, Crossing-Alps 2013, MINI meets NRW 2014, MINI arround the Lake 2015 ,MINI meets NRW 2015, 1.LUX-Tour 2015, MINI meets NRW 2016, MINI meets NRW 2017, MINI meets NRW 2018, MINI meets NRW 2019, MINI goes Mountain 2019, MINI Mountain Days 2022 Part II Solder , MINI Mountain Days 2023 Part II Brixen .
•
Beiträge: 172
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 05.03.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Odenwald
seaksub schrieb:so noch etwas neues...
heute, samstag, habe ich meinen mini wieder von der niederlassung abgeholt. und wie nicht anders zu erwarten, war wieder einiges nicht in ordnung.
zum einen, als ich einstieg fiel mir die kilometeranzeige ins auge....da standen 338km mehr auf der uhr, als wie ich ihn abgegeben hab......ein bischen viel...
dann drückte ich mal der durchnitsverbrauch auf das display...dort sanden 12.6l...ich fahre normalerweise mit 7.5-8l...da müssen sie den neuen motor ganzschön getreten haben...dann schaute ich auf die reichweitenanzeige....17km zeigte sie...wenn ich bedenke das sie ca 40l sprit und 338km für eine "probe fahrt" verblasen haben so finde ich das eine absolute frechheit den mit einer restreichweite von 17 km dem kunden zurück zu geben. dann der erste start versuch...wiegesagt versuch...er sprang nicht an....dann der 2. versuch, 2 zylinder liefen....der motor rüttelte und schüttelte sich und nahm kein gas an um dann aus zu gehen....zurück in die niederlassung....kundenberater zum auto zitiert..der startet den motor tritt aufs gas und der motor meldete sich...gefolgt von einer dicken blau schwarzen wolke...aber er lief...
am abend merkte ich dann das die scheinwerfer nicht eingestellt worden waren nach der demontage...einer zeigte richtung boden der andere beleuchtet die sterne...
da gibt es am montag noch einies an klärungs bedarf.....
fortsetzung folgt....
Hey, was geht bei dir ab??? Sowas geht ja gar nicht!
Hast du nicht einen neuen Motor bekommen? Ich frag mich nur wie es ein kann, dass die Werkstatt über 300km draufsemmelt und er dann bei dir nicht anspringt.
Wie kann man einem neuen Motor nur so ins Kreuz treten, haben die noch nichts von einer Einfahrzeit gehört? Hoffe nur dass der neue Motor nichts abkommen hat.
Wenn das alles vorbei ist, würde ich die Werkstatt wechseln.
Bei mir gibt es auch noch nichts neues, mittlerweile steht mein Mini schon 4 Wochen beim Freundlichen, auf Post warte ich noch.
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho
•
Beiträge: 172
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 05.03.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Odenwald
seaksub schrieb:LAST UPDATE
habe gestern die finale rechnung von bmw bekommen. gesamtrechnung des schadens, 11400€
mein annteil 3000€, da noch ein neues schwungrad und eine neue kupplung dazu kam.
Servus nochmal!
Wie kommen die auf 11.400,- € ???
Mir sagten sie dass ein neuer Motor ca. 5.500.- € + Einbau kostet. Die Kupplung kommt auf höchstens 1.000,- €, und der Rest? Kappiers nicht!
Kannst ja mal 'ne PN schreiben.
Gruß milhouse
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
ein NEUER Motor mit Anbauteilen soll wohl tatsächlich um die 10.000€
kosten.
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 172
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 05.03.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Odenwald
Mir wurde ein Preis von ca. 6.000.- inclusive Einbau vom BMW-Händler genannt, deshalb meine Verwunderung.
Oder war das ein Freundschaftspreis?
laserblue
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Alukugel schrieb:ein NEUER Motor mit Anbauteilen soll wohl tatsächlich um die 10.000€
kosten.
Nee, das ist bisschen zu heftig...
N14B16C Rumpfmotor kostet rund 5000 €, mit Austausch Turbolader bist du bei rund 6200 €. Nochmal für 1300 € hast du Arbeitsleistung, Schläuche, Öl, Kühlmittel, Ölfilter, Ölkühler, und den ganzen Spaß, den du zur Montage brauchst.
Damit komme ich auch 7500 € inkl. Turbolader!
Für 10000 bekommst du noch ein neues Getriebe dazu
laserblue schrieb:Mir wurde ein Preis von ca. 6.000.- inclusive Einbau vom BMW-Händler genannt, deshalb meine Verwunderung.
Oder war das ein Freundschaftspreis? 
laserblue
Ja das ist auch ein guter Preis. Generell gilt (ungefähr) Rumpfmotor + 1000 € = Gesamtpreis. Da der N14B16C schon um die 5000 kostet, kalkuliert BMW Kleinteile (Dichtungssatz + Ölfilter etc) und AW mit 1000 €.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•