Beiträge: 18
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.12.2010
	
Wohnort: Emsdetten
		
	
 
	
	
		Hallo,
Ich würde gerne bald die hinteren Bremsbeläge austauschen. Ich Frage mich wie ich die Sicherungsklammern von den Belägen abbekomme??
Danke 
Tilly
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		Sicherungsklammern? 
 
Die Beläge sind einfach in die Metallhalter eingedrückt.
Einfach raushebeln (mit der Hand, geht ganz einfach) und die neuen reindrücken.
Bedenk aber, dass der hintere Bremskolben beim Zurückdrücken gedreht und gedrückt werden muss. Das ist bei Weitem nicht so einfach, wie an der Vorderachse.
Man benötigt ein Bremskolbenrückstellset (

)
Oder aber einen Bekannten, mit einer Wasserpumpenzange und Kraft im Arm 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.12.2010
	
Wohnort: Emsdetten
		
	
 
	
	
		Okay. Metallhalter kann man sie auch nennen. 
Muss ich dann die 7er Imbus lösen und dann bekomme ich den Sattel runter?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.131
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.01.2008
	
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
		
	
 
	
	
		tilly001 schrieb:Okay. Metallhalter kann man sie auch nennen. 
 
Muss ich dann die 7er Imbus lösen und dann bekomme ich den Sattel runter?
 
 
Sorry, aber seit wann hat der R56 da hinten am Sattel ne 7er Inbusschraube 
 
 
Ich habe da Außen-Sechskantschrauben verbaut.
Die von Außen lösen und die Mutter dabei "gegenhalten".
 
Auch der Bremssattelhalter wird nicht von einer 7er Inbus gehalten ...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.12.2010
	
Wohnort: Emsdetten
		
	
 
	
	
		Gut ist dann wohl eine Außen Sechskant. Das passende Werkzeug habe ich auf jeden Fall. Nur der Name passte dann wohl nicht. 
Wenn die Zwei Schrauben raus sind müsste ich den Sattel wegklappen können??
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 198
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.04.2009
	
Wohnort: Berlin, Charlottenburg
		
	
 
	
	
		ich bekomm immer leicht angst, wenn ich lese, wie einige von uns an der bremse rumschrauben wollen und sich nicht 100%ig sicher sind.
ganz ehrlich, wenn es unklarheiten gibt, im zweifelsfall einfach mal die finger weg lassen...
 
...oder sich einen suchen, der weiss wie es geht. jedenfalls beim 1.mal!
sorry,das musste ich mal los werden!
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.12.2010
	
Wohnort: Emsdetten
		
	
 
	
	
		Keine Panik. Ich kenne mich mit Bremsen schon aus. Hab halt nur am Mini noch nichts gemacht. 
Kann mir jemand eine hilfreiche Antwort geben?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 777
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.08.2010
	
Wohnort: Witten
		
	
 
	
	
		Moin...
Handbremszug aushebeln
13 Gabelschlüssel Halter abschrauben
Beläge raus  / (Sicherungs)- Bleche aushebeln....
Sauber machen - alles
Kolben zurückdrehen, geht wunderbar mit einer Spitzzange....
Bleche / Beläge rein
Halter anschrauben zum kontern brauchst Du einen 15 Gabel. May be auch schon beim lösen...