25.03.2011, 11:22
Hallo zusammen...
Da hier in der Vergangenheit öfter über Tagfahrlicht, Komfortblinken (1mal tippen, 3mal blinken) Coming und leaving home, usw...diskutiert wurde und auch mich das Thema mehr und mehr fasziniert und interessiert hat, habe ich mich ein wenig umgeschaut und bei ebay ein Modul gefunden (verwundert war ich, dass es noch keiner vor mir gefunden oder probiert hat
) welches angeblich alles das (und noch einiges mehr) können sollte...Also hab ich meine Skepsis mal überwunden und es bestellt 
Erstmal bleibt natürlich zu sagen, dass es im Bereich der StVzO nicht erlaubt ist - war mir klar!
So, dann mal zu den Funktionen:
Tagfahrlicht
- geschaltet über die Nebelscheinwerfer, sprich Zündung an, Nebelscheinwerfer (als Tagfahrlicht) an, schaltet man das Abblendlicht ein, Nebelscheinwerfer gehen aus!
Fazit: Alles so, wie es sein soll (muss - okay, bis auf die Nummer mit den Neblern
)
Abbiegelicht
- fährt man bei eingeschaltetem Abblendlicht langsamer als 40km/h und betätigt den blinker, fungieren die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht und schalten sich zu - geht der Blinker wieder aus, leuchten sie noch einige Sekunden nach und gehen wieder aus!
Komfortblinken
Alle kennen es - einmal tippen, dreimal blinken - läuft
coming home:
Haben alle Minis (mehr oder weniger) Serienmäßig - allerdings mit Abblendlicht (welches bei mir z.B. die Xenons sind!)
Hier kann man nun, wie auch in den folgenden beiden Funktionsbeschreibungen zwischen:
Nebelscheinwerfern, Standlicht, Fernlicht, Blinkern (als Dauerlicht), und Bremslicht - oder alles zusammen, wählen!
Sprich, ich komme nach Hause, schalte mein Auto und das Licht aus und die gewünschten Scheinwerfer leuchten mir für eine frei wählbare Zeit (zwischen 15 und 75 Sek) den Weg zum Haus
leaving home:
Ich komme aus dem Haus und gehe auf mein Auto zu, schließe per FB auf und der Mini macht die vorher gewählten Lampen, für die vorher gewählte Zeit, an - bis entweder die Zeit abgelaufen ist, oder ich den Schlüssel im Schloss umdrehe.
(Diese Funktion lässt sich nicht von Mini programmieren)
Verschlussbeleuchtung:
Im Prinzip wie coming home, nur dass die Scheinwerfer erst aufleuchten, wenn man den Wagen zuschließt und nicht schon beim abschalten...
Notwarnblinken:
Ich bin mit mehr als 60km/h unterwegs und muss eine Vollbremsung machen - nun schaltet sich automatisch für 7 Sekunden die Warnblinkanlage ein
(Diese Funktion habe ich gestern getestet - allerdings scheint das nicht zu klappen, bzw ich hab sie evtl noch nicht aktiviert - dazu später mehr)
Zusätzlich ist im Lieferumfang eine kleine Sirene enthalten
Diese kann man (wen man es denn mag) mit an das Modul anklemmen und beim öffnen und schließen "zirpt" der Mini dann ein, bzw zweimal
Jede dieser oben beschriebenen Funktionen kann über ein Menü (erstmal klingts wahnsinnig kompliziert, aber wenn man drin ist, macht es Sinn) einzeln an und abschalten, oder das komplette Modul (z.B. für Tüv o.ä.) jederzeit deaktivieren und wieder aktivieren.
Nun kommt der Einbau:
Die Bedienungsanleitung ist ein DinA 5 Heft mit ca 15 Seiten...Also alles super beschrieben, mit Bildern dabei und das hat mich am meisten überrascht - Der Einbau ist für so gut wie jeden Laien machbar!!
Auch bleiben alle "normalen" Funktionen erhalten
Parklicht funktioniert, Nebelscheinwerfer lassen sich ganz normal benutzen, wie vorher auch, Wenn es programmiert ist, dass sich der Wagen während der Fahrt zu schließt, bleibt die Sirene still und zirpt nicht in der Gegend rum
Nun zum Preis
In der Bucht ("Mini Cooper Tagfahrlicht") für 159 Euronen zu erstehen
Der Preis hat mich erst abgeschreckt, auch weil ich mit solchen Modulen schlechte Erfahrungen gemacht habe - bis jetzt allerdings bin ich mehr als begeistert und die Investition hat sich meiner Meinung nach gelohnt
Passt für alle R50-53 Facelift (!) Modelle - also ab 07/2004!
Ich hoffe, dass ich hier nix doppelt erzählt habe
und vielleicht erfreut sich ja der ein oder andere auch bald an diesem kleinen Spielzeug 
mfg Fabius
Da hier in der Vergangenheit öfter über Tagfahrlicht, Komfortblinken (1mal tippen, 3mal blinken) Coming und leaving home, usw...diskutiert wurde und auch mich das Thema mehr und mehr fasziniert und interessiert hat, habe ich mich ein wenig umgeschaut und bei ebay ein Modul gefunden (verwundert war ich, dass es noch keiner vor mir gefunden oder probiert hat


Erstmal bleibt natürlich zu sagen, dass es im Bereich der StVzO nicht erlaubt ist - war mir klar!
So, dann mal zu den Funktionen:
Tagfahrlicht
- geschaltet über die Nebelscheinwerfer, sprich Zündung an, Nebelscheinwerfer (als Tagfahrlicht) an, schaltet man das Abblendlicht ein, Nebelscheinwerfer gehen aus!
Fazit: Alles so, wie es sein soll (muss - okay, bis auf die Nummer mit den Neblern

Abbiegelicht
- fährt man bei eingeschaltetem Abblendlicht langsamer als 40km/h und betätigt den blinker, fungieren die Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht und schalten sich zu - geht der Blinker wieder aus, leuchten sie noch einige Sekunden nach und gehen wieder aus!
Komfortblinken
Alle kennen es - einmal tippen, dreimal blinken - läuft

coming home:
Haben alle Minis (mehr oder weniger) Serienmäßig - allerdings mit Abblendlicht (welches bei mir z.B. die Xenons sind!)
Hier kann man nun, wie auch in den folgenden beiden Funktionsbeschreibungen zwischen:
Nebelscheinwerfern, Standlicht, Fernlicht, Blinkern (als Dauerlicht), und Bremslicht - oder alles zusammen, wählen!
Sprich, ich komme nach Hause, schalte mein Auto und das Licht aus und die gewünschten Scheinwerfer leuchten mir für eine frei wählbare Zeit (zwischen 15 und 75 Sek) den Weg zum Haus

leaving home:
Ich komme aus dem Haus und gehe auf mein Auto zu, schließe per FB auf und der Mini macht die vorher gewählten Lampen, für die vorher gewählte Zeit, an - bis entweder die Zeit abgelaufen ist, oder ich den Schlüssel im Schloss umdrehe.
(Diese Funktion lässt sich nicht von Mini programmieren)
Verschlussbeleuchtung:
Im Prinzip wie coming home, nur dass die Scheinwerfer erst aufleuchten, wenn man den Wagen zuschließt und nicht schon beim abschalten...
Notwarnblinken:
Ich bin mit mehr als 60km/h unterwegs und muss eine Vollbremsung machen - nun schaltet sich automatisch für 7 Sekunden die Warnblinkanlage ein
(Diese Funktion habe ich gestern getestet - allerdings scheint das nicht zu klappen, bzw ich hab sie evtl noch nicht aktiviert - dazu später mehr)
Zusätzlich ist im Lieferumfang eine kleine Sirene enthalten
Diese kann man (wen man es denn mag) mit an das Modul anklemmen und beim öffnen und schließen "zirpt" der Mini dann ein, bzw zweimal

Jede dieser oben beschriebenen Funktionen kann über ein Menü (erstmal klingts wahnsinnig kompliziert, aber wenn man drin ist, macht es Sinn) einzeln an und abschalten, oder das komplette Modul (z.B. für Tüv o.ä.) jederzeit deaktivieren und wieder aktivieren.
Nun kommt der Einbau:
Die Bedienungsanleitung ist ein DinA 5 Heft mit ca 15 Seiten...Also alles super beschrieben, mit Bildern dabei und das hat mich am meisten überrascht - Der Einbau ist für so gut wie jeden Laien machbar!!
Auch bleiben alle "normalen" Funktionen erhalten
Parklicht funktioniert, Nebelscheinwerfer lassen sich ganz normal benutzen, wie vorher auch, Wenn es programmiert ist, dass sich der Wagen während der Fahrt zu schließt, bleibt die Sirene still und zirpt nicht in der Gegend rum

Nun zum Preis
In der Bucht ("Mini Cooper Tagfahrlicht") für 159 Euronen zu erstehen
Der Preis hat mich erst abgeschreckt, auch weil ich mit solchen Modulen schlechte Erfahrungen gemacht habe - bis jetzt allerdings bin ich mehr als begeistert und die Investition hat sich meiner Meinung nach gelohnt

Passt für alle R50-53 Facelift (!) Modelle - also ab 07/2004!
Ich hoffe, dass ich hier nix doppelt erzählt habe


mfg Fabius
