Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo an alle,habe gestern an meinem mini ölflecken im motorraum entdeckt,und zwar auf der linken Seite an der motoraufhängung (Gummi Dämpferelement)genau drunter an dem Träger wo dieses verschraubt ist .kann in der Nähe aber keine Ölleitung oder undichte Stelle finden.das siegt so stark,das sich am Boden sogar Flecken bilden,hat das von euch schon jemand gehabt,und kann mir einen Tip geben ?,der Dämpfer ist doch wohl nicht mit Öl gefüllt,oder etwar doch ? Danke gruß Sven
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
doch, der Dämpfer ist mit Öl gefüllt. Läuft er aus, ist er defekt. Bekanntes Leiden bei den Facelift New-Minis der ersten Generation, der Austausch kostet inkl. Teile etwa 150€
Ist bei mir auch passiert, ich hab's gemerkt weil beim Lastwechsel immer ein Klacken aus dem Motorraum zu hören war. Wird am Donnerstag beim repariert. Kann dann bericten, falls du wissen willst was es genau kostet.
Das mache ich selber,kann ja kein Akt sein ,Wagenheber unter den mini Motor leicht anheben,radhausschale raus,das sollte so doch gehen denke ich,sind doch nur ca vier schrauben . gruß Sven
giuli5 schrieb:Das mache ich selber,kann ja kein Akt sein ,Wagenheber unter den mini Motor leicht anheben,radhausschale raus,das sollte so doch gehen denke ich,sind doch nur ca vier schrauben . gruß Sven
.. is ab bisserl mehr schrauberei - aber mit wagenheber drunter schieben etc. etc. etc. bist du schon auf Plan !! .. das schaffst du, ist keine Hexerei !! Kauf die Schraube von unten, die lange, auch gleich neu - und dann gleich eine passende Nuss dazu - ist nicht in jedem Werkzeugkoffer drinnen !!
lg aus Wien
McFly
(hab die ATS-Felgenkappen noch nicht montiert !! - wollte noch 4 Sk. für einen Kollegen kaufen .... kosten 20.- € per Stk. !! )
die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Ist doch bestimmt wieder ne 18er wie am Querlenger unten ,oder ?
Was kosten die Deckel 20Euro das Stück LMAA da brauch ich auch noch vier Stück von,ansonsten muss mein opa auf seine eben verzichten,das ist Technik die Begeistert bei den anderen
giuli5 schrieb:Ist doch bestimmt wieder ne 18er wie am Querlenger unten ,oder ?
Was kosten die Deckel 20Euro das Stück LMAA da brauch ich auch noch vier Stück von,ansonsten muss mein opa auf seine eben verzichten,das ist Technik die Begeistert bei den anderen
Gruß Sven
nein, so einen Innentorx denk ich war das ... ... der arme Opa !!
die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Ja,genau so einer ist das !,geht aber mit den neuen Nussen,also die die Mutter oder in dem Fall den nicht nur an den Flanfen packen auch ganz gut,habe es vorhin gemacht,ging viel viel besser als ich dachte,Probleme hatte ich nur beim anheben des Autos mit dem waagenheber,denn zum einen sollte man schauen das der Gewindebolzen in die Führung läuft,zum anderen den Motor nach vorne ziehen,und dann noch den Waagenheber bedienen ,da war ich dann überfordert,nach langer Einweisung über die Bedienung des Waagenhebers an meinen acht Jährigrn Sohns haben wir es dann Geschaft,und die "Testfahrt" ging dann direkt zur Eisdiele ,das habe ich mir aber verdient meinte er ...............hat er
wir hatten bei einem 2004er Cabrio schon einmal grosse Probleme mit der 10er Nuss - deshalb haben wir uns den passenden Torx zugelegt !!
bei meinem Cab erst letzten Sommer den Dämpfer gewechselt, nun wieder defekt - das ist sehr mühsam !! ... aber sonst sind die MINIs einfach sooooo geil ...!!
lg
McFly
(dein Sohn HAT sich das Eis verdient !! )
die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.