Beiträge: 150
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2010
Wohnort: München
Also ich hab für meinen Cooper direkt das Öl von BMW (aber nicht bei BMW gekauft) ... glaube es war 5W 30.
Hab für 6 kleine Literflaschen mit Versand 52 Euro bezahlt.
Fand ich recht günstig für das Öl.
Belehrt mich jetzt bitte nicht eines besseren
LG
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Fluschel schrieb:Also ich hab für meinen Cooper direkt das Öl von BMW (aber nicht bei BMW gekauft) ... glaube es war 5W 30.
Hab für 6 kleine Literflaschen mit Versand 52 Euro bezahlt.
Fand ich recht günstig für das Öl.
Belehrt mich jetzt bitte nicht eines besseren
LG
sicher, guter preis
•
Beiträge: 172
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2007
Wohnort: Cottbus
5w30
0W40
10W40
Longlife 1 oder 4
die frage ist ja mach ich was ich nehm von meinem Fahrstill abhänig oder wie??wann nimmt man welches???hab ein One 8/2002
gruß
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Also ich persönlich fahre lieber ein 40er Öl, weil er mir sonst zu viel Öl auf längeren Autobahnetappen durch die Dichtungen drückt.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Ich fahr seit Jahren Shell Helix Ultra 0W-40. Kostet 59€ inkl. allem bei Mr. Wash.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Mal ganz ehrlich, das Motorenöl ist meiner Meinung nach der wichtigste Bestandteil für einen Motor. Warum fangen viele Leute gerade hier mit dem Geiz an?
Verwendet Markenöle! es muss ja nicht gleich das teuerste sein, aber ein Liter darf auch mal 10,- € kosten.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Er meinte Markenöle...
Die Preise, die BMW für das Castrol SLX verlangt, sind eine Frechheit. Wenn ich mir das gleiche SLX im Großhandel oder auch im Internet besorge, komme ich um bis zu 40 % günstiger, und habe auch meistens noch ein Schlückchen über, das ich später zum nachfüllen nutzen kann.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•