Beiträge: 7
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2011
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		Hallo,
olf-hemp schrieb:ich denke schon, dass er das auch haben wird also ich habe ja noch nie gehört, dass irgendein hersteller der einmal von mechanisch "geregelten angelegenheiten" auf elektronische gewechselt hat, wieder anderesrum rudert...
in der heutigen zeit doch nicht...
wenn ich mein DSC oder wie des auch immer genannt werden mag ausschalte, dann herrschen nur zwei über den mini:
Das mechanische Sperrdifferential und
Ich
 so soll es auch sein...
mfg
Kann ich so nur unterschreiben!
R53 rulez und der R56 ist was für Weichgespühlte!
Meine 2 Cent und somit persönliche Meinung
r
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 999
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2010
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Die mechanischen Differentialsperren werden eigentlich nur noch in Sportwagen eingesetzt. Selbst sportliche Coupés, wie der 1er M, haben mittlerweile eine elektronische Differentialsperre. >It's simple, but it works< -- so fahren sich moderne Autos nun mal. 
Wer darauf Wert legt, sollte sich eine mechanische Sperre nachträglich einbauen.
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2011, 10:35 von 
Garlog.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.04.2007
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Schön, dass ihr eure eigene Meinung habt!
Und jetzt? 
 
	 
	
	
Works = Fahrspass²   
  
  
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.753
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.03.2010
	
Wohnort: 65719 Hofheim
		
	
 
	
	
		Mr_53 schrieb:naja irgendwo haben die beiden schon recht. der alte war noch uhrig, der r56 ... naja
 
vom design mal ganz abgesehen, da ist der alte das non plus ultra 
Geschmäcker sind eben verschieden
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.03.2009
	
Wohnort: Kempen
		
	
 
	
	
		trotzdem würde mich interessieren wie Mini einen r56 als GP gestalten würde! 
Ich jedenfalls bin restlos 

 vom GP!   
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		votre schrieb:Geschmäcker sind eben verschieden
 
das hat nix mit geschmack zu tun
	
 
	
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •