Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Weiss ich nicht- wollte nur mal nen Preis sehen
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
vielleicht traut bmw seinen mechanikern nicht mehr über den weg, das die den kopf ordentlich einbauen. dewegen dann ein aufgearbeiteter aus dem werk.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
soderle, noch ein update
nach dem ich den motor gründlich eingefahren hab, kann ich nur sagen das der wieder geht wie mein mini in den ersten tagen...vor dem update...
war auf der a555 zwischen köln und bonn unterwegs da ging er locker auf tacho 249 und er wollte weiter...musste leider dann abbremsen, da einer meinte, mit 120 auf der linken spur zu fahren, ob wohl die anderen beiden spuren frei waren.so gefällt der kleine mir wieder. nur frage ich mich, was ist mit den update passiert? vorher war bei ca 230 schluss...wird das steuergerät auch getauscht???oder auf ausliefungszustand zurück gesetzt?
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 172
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 05.03.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Odenwald
Tja, als ich meiner vom Motortausch abgeholt hatte, brachte er auf der geraden (mit Heimweh) nur 201 laut digitaler Anzeige,
bergab war bei 218km/h Ende.
Laut dem

liegt es an der Abgasanlage die seit dem Motorentausch bläst. Ob das soviel ausmacht??? Bisher hab ich es noch nicht richten lassen, ich kann im Moment keine Werkstatt mehr sehen.
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.05.2011
Wohnort: Solingen
sagt mal leute ich habe auch einen laser blue mit selber austattung baujahr und kilometer stand..hab jetzt 46.oookm 2mal kettenspanner..neues komisches geräusch aus motorraum und 2 -3 liter öl auf 4000km..hab mini next garantie...das ding geht wieder zurück..
und wenn ich das hier so lese habe ich kein bock drauf so lieb ich den wagen auch habe..da muss ein neuerer her..
•
Beiträge: 172
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 05.03.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Odenwald
Das liegt aber nicht am laserblue
Spass bei Seite, lass deinen Motor beim freundlichen nochmal checken. Ist es wieder die Steuerkette was rasselt oder ist es ein anderes Geräusch? Lass eine Verbrauchsmessung machen, erst ab 0,7ltr. Verbrauch könnte der Motor gewechselt werden, das ist BMW-Vorgabe.
Wann hat du den Mini gekauft? Ist das eine normale Gebrauchtwagengarantie? Kenne mich mit der Mini Next Garantie nicht aus.
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.05.2011
Wohnort: Solingen
ja 1 jahr garantie..selbst wagen tausch garantie bei problemen und unzufriedenheit..hab den vor 3000km gekauft..also mit 43tausend..steuerkette ist gemacht worden vor anholung und das geräusch kenn ich auch..der turbo pfeift zb auch weniger als beim cooper s von meinem dad wo der turbo richtig durchschnauft nach gas wegnahme..fühlt sich auch träge an im gegensatz zu dem direktvergleich bei meinem dad..mal schauen ...fahre morgen zum freundlichen und mach ärger..bei so vielen kleinen probleme = turbo geräusch,öl,verbrauch,trägheit müssen die irgendwas finden .selbst der motorraum sieht siffig aus..und leicht verölt auf einmal..
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2009
Wohnort: Landsberg am lech
Man könnte schon meinen das es am Laserblue liegt. Meiner hat bei ca 55tkm auch einen neuen Motor bekommen und ist Laserblue
grüße Philipp
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
•