Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
La Tatü schrieb:erzähl' - ich frag' mich nämlich auch immer, wie man bratkartoffeln so schon "verbrannt" hinbekommt ...
bin grade zu schreibfaul. aber die besten Bratkartoffeln macht man aus Kartoffeln die am Vortag gekocht wurden. Frisch gekocht und in die Pfanne endet in einer Katastrophe, deshalb mache ich bei spontanen Aktionen die Bratkat. aus rohen Kart.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
La Tatü schrieb:@xaver&FS: was tragt ihr denn in der küche so als kochbekleidung? kittelschürze? 
Ne Flasche Bier ...
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
La Tatü schrieb:@xaver&FS: was tragt ihr denn in der küche so als kochbekleidung? kittelschürze? 
Fahrspass schrieb:Ne Flasche Bier ... 
Und ein Lätzchen
Bastl schrieb:bin grade zu schreibfaul. aber die besten Bratkartoffeln macht man aus Kartoffeln die am Vortag gekocht wurden. Frisch gekocht und in die Pfanne endet in einer Katastrophe, deshalb mache ich bei spontanen Aktionen die Bratkat. aus rohen Kart.
Und nur festkochende Kartoffeln verwenden.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
Xaver schrieb:Und nur festkochende Kartoffeln verwenden.
bevorzugt
Bamberger Hörnla, die sich auch hervorragend für Kartoffelsalate eignen
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Bastl schrieb:bevorzugt Bamberger Hörnla, die sich auch hervorragend für Kartoffelsalate eignen
Die gibbet hier nicht.
Was ich auch immer ganz wichtig finde ist: Butterschmalz verwenden, und Speck und Zwiebeln getrennt voneinander anbraten oder vielmehr die Zwiebeln im Speckfett anbraten

und erst kurz vor Ende zu den Kartoffeln geben. Ansonsten, nicht zu heiß und nicht zu früh wenden.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
Xaver schrieb:Die gibbet hier nicht.
Was ich auch immer ganz wichtig finde ist: Butterschmalz verwenden, und Speck und Zwiebeln getrennt voneinander anbraten oder vielmehr die Zwiebeln im Speckfett anbraten
und erst kurz vor Ende zu den Kartoffeln geben. Ansonsten, nicht zu heiß und nicht zu früh wenden.
den Speck brate ich von Anfang an mit.. die Zwiebeln nicht
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
Bastl schrieb:den Speck brate ich von Anfang an mit.. die Zwiebeln nicht
Jeder macht´s anders, mir wird er dann meist zu drög. Gibt ja auch welche, die keinen Speck dazu machen, Senf oder Ketchup unterrühren, was weiß ich....
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 120
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.05.2011
Wohnort: Bergheim

thomas: hier schön aufpassen, hier scheint ein wissen über kochen verteilt zu werden! ich bekomme hunger beim lesen
•