Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
irgendwie bekomm ich gerade hunger
moin moin @ all
hab eben mal Dirt3 ausprobiert... netter arcade Renner für zwischendurch
•
Beiträge: 668
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2011
Wohnort: Frankfurt
Missis@ schrieb:Wie wärs mit Cookie ? 
Gefällt mir!

Dachte vlt. auch an Bruno der Bär: Ist auch braun und hat viel Kraft.
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Cookie gibt's auch schon, nicht offiziell aber ich mein Jules grünes Dingen heißt so
•
Beiträge: 497
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2009
Wohnort: S
Irgendwie denke ich bei Bruno immer an der Problembär. Und wir wissen ja wie das ausgegangen ist =/ das wollen wir für dich nicht hoffen.
Wie wäre es mit Manfred oder Manni das Mammut aus Ice Age. Der ist auch braun und groß und kann mit seinem Rüssel sicher auch brummeln wie ein Diesel =)
•
Beiträge: 318
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.09.2007
Wohnort: Mainz-Gonsenheim
hi liebes chapter ^^
kommt ihr mit dem neuen Ölmessstab zurecht ? der mit dem Orangenem gedöns dran .
irgendwie nach 5 Min. fahrt will ich des ding ablesen , aber der is komplett ölig
da fand ich den "alten" in meinem One besser. der aus metall ( der auf der unteren seite etwas verdreht war inclu. riffelung )

vielleicht stell ich mich auch gerad zu blöd an ...irgendwer n tipp ?
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
OkamiMZ schrieb:
hi liebes chapter ^^
kommt ihr mit dem neuen Ölmessstab zurecht ? der mit dem Orangenem gedöns dran .
irgendwie nach 5 Min. fahrt will ich des ding ablesen , aber der is komplett ölig 
da fand ich den "alten" in meinem One besser. der aus metall ( der auf der unteren seite etwas verdreht war inclu. riffelung )
vielleicht stell ich mich auch gerad zu blöd an ...irgendwer n tipp ?
Stellst dich nicht blöde an...den kann man nicht ablesen...einfach aller 2000 km ein viertel Liter Öl nachkippen...damit biste auf der sicheren Seite...beim S ist es wichtig das du immer genug Öl drin hast (zwecks Kettenspannerproblem).
Der Kat der dir aufgrund zuviel Öl kaputt gehen kann ist das geringere Problem.
Es ist zwar nicht richtig, aber ich messe immer wenn er nach einer Fahrt mindestens ne Stunde oder mehr gestanden hat...sonst hast du keine Chance...dann kann man etwas besser "erahnen" wieviel Öl drin ist...sorge dann immer dafür, dass er auf Maximum steht.
Großes Problem der 2. Generation (gibt es schon einen Thread dazu

)
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen

das machst du nicht wirklich, oder ?
zuviel öl kann mehr als nur den kat kaputt machen
und sicher ist der ölpeilstab vom r56 schlechter abzulesen als die alten, aber gehen tut es trotzdem.
ölstab rausziehen -> abwischen -> wieder rein/raus -> ablesen und gut is...
•