Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche Reifen alternativ zu den Pirellis?
#1

Hi @ All,

da meine Sommerreifen jetzt platt sind (gefahrene KM ca. 40.000) bin ich schonmal langsam auf der Suche nach neuen.

Welche Alternativ Reifen darf ich auf der Serienmäßigen S-Speiche fahren?

Benötige ich unbedingt Runflat bzw. muss ich RunFlat´s fahren?

Bitte um Vorschläge und Empfehlungen Eurerseits!

Merci!

Patrick
Zitieren
#2

alternativ als RSC ( runflat) gibt es die Dunlop SP9000 DSST.. hab ich draufgemacht nachdem die pirellis nur ne halbe saison gehalten haben ... ( ~20.000)

die dunlops haben länger gehalten ( fast eine ganze saison) ( ~30.000) aber haben schlechteren grip im nassen und schlechteren grip in schnellen kurven .. da sind die pirellis mit ihrer weicheren gummimischung WESENTLICH besser ..

die dunlops sind etwas komfortabler .. und preislich sind die beide gleich

bei non-RSC reifen ... da hast du die qual der wahl .. kommt drauf an was du willst, wieviel du fährst etc ..
Zitieren
#3

@Keevan:

Darf ich überhaupt "non-RSC" fahren ????

Zumindest wäre es dann sinnvoll so´n Pannenspray für Reifen dabeizuhaben oder?

Ich frag mich nämlich wirklich ob der Preis für die Runflats es Wert ist.
Habe bis jetzt nie irgend´ne Reifenpanne gehabt.

Was meint Ihr?
Zitieren
#4

@mr.m
du darfst non-rsc fahren. solltest aber das mini reifenpannen-kit (bestehend aus einem kleinen kompressor und pannenspray) mitführen, weil du theoretisch ein strafzettel bekommen könntest, wenn du ohne reparaturmöglichkeit z.b. auf einer autobahn liegenbleiben würdest.

ich fahre auf der s-speiche non-rsc: dunlop sportmaxx im maß 215-40/17 (das maß ist eintragungspflichtig. dass es sich um non-rsc handelt ist dabei irrelevant). die fahreigenschaften haben sich deutlich verbessert im vergleich zu den pirelli runflats.

bigagsl Mr. Orange
Zitieren
#5

Ich hab mir die hier geholt: P ZERO SYSTEM Asimmetrico 205/45 ZR17 88W RF
Sommerreifen
Speedindex W: dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 270 km/h zugelassen!


Gelisteter Preis*: 244,00 EUR!
Bei uns*: Nur 157,90 EUR

* http://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbeste...amp;dsco=0

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand