Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Start-Stopp Automatik + Tagfahrlicht
#1

Hey, ich habe seit kurzem einen Clubman SD und habe festgestellt das die Start Stopp Automatik z.B an der Ampel sehr kurz ist, d.h nach 20-30 Sekunden geht der Motor einfach wieder an. Meistens bzw fast immer sind die Ampelphasen deutlich länger und daher meine Frage ob man da irgendwas machen kann bzw. der Händler vllt. etwas machen kann das der Motor auch wirklich abgeschaltet bleibt bis ich wieder einkuppel ? Und eine zweite Frage, ich habe Fahrlichtautomatik und Xenon Scheinwerfer und habe festgestellt das mein Auto egal wie Hell es ist ständig mit Xenon Abblendlicht rumfährt und auch hinten die Heckleuchten sind an, ist das das normale Tagfahrlicht beim Mini ? Geht das nicht sehr auf die Lebensdauert der Xenon Scheinwerfer wenn man quasi ständig mit voller Beleuchtung rumfährt ?
Zitieren
#2

also bei den jetzigen Temperaturen diese Woche wenn die Sonne scheint und du deine Klima an hast, ist an sich klar warum die SSA sich automatisch deaktiviert, das ist schon ok so. Die Lebensdauer der Xenonbrenner ist schon recht hoch, würde mir da keine Gedanken machen.

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#3

KnY1989 schrieb:... nach 20-30 Sekunden geht der Motor einfach wieder an.

Es gibt da so ein paar kleine Anmerkungen im Handbuch dazu, sowie auf mini.de. Nicht aus bzw. wieder an bei u.A. weniger als +3 Grad, mehr als +30 Grad, Klima braucht wieder kraft, Akku-Leistung unter 87%, Bremskraftverstärker braucht wieder Druck und noch so ein paar Sonderthemen.

Ich tippe auch auf Klimaanlage: mach die mal aus, und sehet nach!

KnY1989 schrieb:...Geht das nicht sehr auf die Lebensdauert der Xenon Scheinwerfer wenn man quasi ständig mit voller Beleuchtung rumfährt ?

bis jetzt 134.000 in 2 Jahre, immer Licht an, keine Probleme.

[Bild: gruss.gif] Gwyneth und Jeb: [Bild: 516527_5.png]Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: [Bild: 340996_5.png]Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: [Bild: 460766_5.png] Super (Honda Pan-European)

Zitieren
#4

Alukugel schrieb:Die Lebensdauer der Xenonbrenner ist schon recht hoch, würde mir da keine Gedanken machen.

Ich hab zwar keinen CLubman, aber das gleiche Problem mit der Lichtautomatik. Ich finde es zwar sehr beruhigend, dass die Xenons davon nicht kaputt gehen sollen, aber so eine Automatik habe ich teuer bezahlt. Es kann nicht Sinn und Zweck der Übung sein, dass das Licht auf Deuerfeuer schaltet, dann hätte ich einfach Tagfahrlich für weniger Geld einrichten lassen ... Schimpfen

btw: Lt. Meinem Freundlichen ist die Empfindlichkeit des Helligkeitssensor nicht einstellbar (R57). Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#5

Also die Lichtautomatik funktioniert bei meinem R56 sehr gut.

Ab glaube Sommer 2010 wurden unsere Mini's eh mit TFL via etwas reduzierter Helligkeit der Scheinwerfer ausgerüstet Pfeifen
Da bringt auch die Lichtautomatik nur soviel, das wohl wenns dunkler wird auf volle Helligkeit geschalten wird Top
Zitieren
#6

Fahrspass schrieb:Ich hab zwar keinen CLubman, aber das gleiche Problem mit der Lichtautomatik. Ich finde es zwar sehr beruhigend, dass die Xenons davon nicht kaputt gehen sollen, aber so eine Automatik habe ich teuer bezahlt. Es kann nicht Sinn und Zweck der Übung sein, dass das Licht auf Deuerfeuer schaltet, dann hätte ich einfach Tagfahrlich für weniger Geld einrichten lassen ... Schimpfen

btw: Lt. Meinem Freundlichen ist die Empfindlichkeit des Helligkeitssensor nicht einstellbar (R57). Schulter zucken

Dann schalt das Tagfahrlicht wieder ab. Pfeifen

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#7

JumboHH schrieb:Dann schalt das Tagfahrlicht wieder ab. Pfeifen

Himmelzackra, das ist nicht an ... Schimpfen

Devil!

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#8

KnY1989 schrieb:Hey, ich habe seit kurzem einen Clubman SD und habe festgestellt das die Start Stopp Automatik z.B an der Ampel sehr kurz ist, d.h nach 20-30 Sekunden geht der Motor einfach wieder an. Meistens bzw fast immer sind die Ampelphasen deutlich länger und daher meine Frage ob man da irgendwas machen kann bzw. der Händler vllt. etwas machen kann das der Motor auch wirklich abgeschaltet bleibt bis ich wieder einkuppel ? Und eine zweite Frage, ich habe Fahrlichtautomatik und Xenon Scheinwerfer und habe festgestellt das mein Auto egal wie Hell es ist ständig mit Xenon Abblendlicht rumfährt und auch hinten die Heckleuchten sind an, ist das das normale Tagfahrlicht beim Mini ? Geht das nicht sehr auf die Lebensdauert der Xenon Scheinwerfer wenn man quasi ständig mit voller Beleuchtung rumfährt ?

Ja, die Befürchtung hatte ich auch - und sie hat sich bestätigt Traurig nicken

Xenonbrenner haben im Lauf ihres Lebenszyklusses einen ständigen Wechsel der Lichtfarbe. Sie fangen für gewöhnlich bei 4500 K an (hellweiß) und hören bei 10000 K auf (violett).

Dazwischen gehen sie ins blau. Bei mir war nach 120000 km Ende mit den Brennern. Sie funktionierten noch einwandfrei, waren jedoch so blau geworden, dass die Lichtausbeute miserabel / gefährlich war. Ein Brenner kostet bei MINI 150 € Pfeifen

Seit dem habe ich das US Tagfahrlicht an - sieht zwar nicht so schick aus, erfüllt aber den Zweck, und ich kann mir das Geld für neue Brenner sparen Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#9

Boxy schrieb:Also die Lichtautomatik funktioniert bei meinem R56 sehr gut.

Ab glaube Sommer 2010 wurden unsere Mini's eh mit TFL via etwas reduzierter Helligkeit der Scheinwerfer ausgerüstet Pfeifen
Da bringt auch die Lichtautomatik nur soviel, das wohl wenns dunkler wird auf volle Helligkeit geschalten wird Top

Nun erklär mir mal, wie du einen Xenon Brenner dimmen willst?! Head Scratch

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#10

Indem die Dinger ein wenig runter fahren Mr. Gulf Was anderes ist das nämlich nicht.... dimmen geht nicht.

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand