Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reifen mit Reifendrucküberprüfung selber wechseln?
#1

Ich will nun endlich meine Winterreifen montieren, habe allerdings eine Reifendrucküberprüfung (?).
Können da irgendwelche Probleme auftreten?
Zitieren
#2

Fredl schrieb:Ich will nun endlich meine Winterreifen montieren, habe allerdings eine Reifendrucküberprüfung (?).
Können da irgendwelche Probleme auftreten?

Du mußt nur danach die Reifendrückkontrolle (haben wir übrigens alle Zwinkern ) initialisieren.
Schau mal in die Anleitung, ist easy...
Zitieren
#3

Fredl schrieb:Ich will nun endlich meine Winterreifen montieren, habe allerdings eine Reifendrucküberprüfung (?).
Können da irgendwelche Probleme auftreten?

Nein, keine Probleme, mache ich auch. Wie Dog schon sagt, anschließend Reifendruck überprüfen und System neu initialisieren (Schlüssel auf Stufe zwei, Knopf in der Konsole zwischen den Sitzen drücken bis gelbe Lampe leuchtet, starten und losfahren). Die Lampe geht dann schnell wieder aus.

Gruß

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#4

Also bei meinem Wechsel habe ich zuerst auch nicht drangedacht und geleuchtet hat auch nix!

Das zeugt wohl von nem perfekt eingestellten Reifendruckprüfer Devil!
Zitieren
#5

Mini-Mike schrieb:Also bei meinem Wechsel habe ich zuerst auch nicht drangedacht und geleuchtet hat auch nix!

Das zeugt wohl von nem perfekt eingestellten Reifendruckprüfer Devil!

Wenn Du Pech hast, fängt das erst nach einigen Kilometern an zu blinken (bei uns nach ca. 80 km nach dem Wechsel) und dann weißt Du nicht, ob es nicht doch ein echter Platten ist. Daher lieber immer initialisieren.

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#6

Ja, klar sollte man das immer machen.
Hab ich dann auch.

Hab's nur im ersten Moment vergessen und mich dann nur gewundert, dass die Anzeige eben nicht angegangen ist.
Zitieren
#7

Da sieht man mal was man erreichen kann wenn man zu faul ist in die Anleitung zu schauen.
Freue mich euch geholfen zu haben. Lol
Zitieren
#8

Lufthansa747 schrieb:
Patrick schrieb:..... Reifendruck überprüfen und System neu initialisieren (Schlüssel auf Stufe zwei, Knopf in der Konsole zwischen den Sitzen drücken bis gelbe Lampe leuchtet, starten und losfahren). Die Lampe geht dann schnell wieder aus.

Gruß

Patrick

Das lese ich ja zum ersten mal eek! habe dieses nach dem aufziehen der Winterreifen nicht gemacht - es hat aber auch nix geblinkt oder geleuchtet ......

Lufthansa747 - mal öfter in die Betriebsanleitung sehen sollte

Hi,

mach mal lieber. Big Grin Steht tatsächlich auch in der BA.

Gruß

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#9

daß das RDC nicht anschlägt kann aber auch mit der Reifengröße zusammenhängen. wenn der Radrollumfang mehr oder weniger identisch ist, dann wird das RDC auch nix registrieren.

Flo
Zitieren
#10

cremi schrieb:daß das RDC nicht anschlägt kann aber auch mit der Reifengröße zusammenhängen. wenn der Radrollumfang mehr oder weniger identisch ist, dann wird das RDC auch nix registrieren.

Flo

Der Umfang der Reifen ist ganz egal, solange alle den gleichen Umfang haben. Wenn sich alle gleich schnell drehen, dann denkt das System, dass alles in Ordnung ist. (Beim Wechsel von 4 Sommer- auf 4 Winterreifen mit anderem Durchmesser drehen sich die alle optimalerweise gleich, nur eben gleichmäßig langsamer oder schneller.) Das System schlägt erst an, wenn die Umdrehungsgeschwindigkeit von einem, zwei oder drei Reifen abweicht, also das System einen, zwei oder drei Platten vermutet.

In der Betriebsanleitung steht auch, dass ein gleichmäßiger, schleichender Platten an allen 4 Rädern nicht erkannt werden kann (solange eben die Abweichung für alle Reifen ähnlich ist).

Ich habe vergessen, das System nach dem Wechsel auf Winterräder zu initialisieren, und es hat nicht angeschlagen. Obwohl ich zunächst auf allen Wintis ca. 0,5 bar (atü? Pascal?? Hektopascal??? Ach was weiß ich, bin ja kein Physiker ... Zwinkern ) weniger Druck hatte (also alles gleichmäßig). Selbst als ich an der Tanke wieder alle um 0,5 erhöht hatte, hat es geschwiegen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand