Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Hi Leute,
hab mal wieder was leckeres gefunden
Ich habe mir schon vor längerer Zeit mal Gedanken gemacht, dass Carbon an den Endrohren super aussehen würde und es von der Temperatur her eigentlich klappen sollte.
Jetzt bin ich auf das hier gestoßen:
http://www.minigarage.it/prodotto-16335-...bonio.html
Leider steht keine Beschreibung mit dabei und selbst wenn, ich kann kein Italienisch
Kann sich jemand von euch vorstellen was damit gemeint ist??
Viele Grüße
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Umschlag-Terminal Kohlenstoff. Für einem Durchmesser von 90mm oder 80mm .
Die Fixierung kann mit flüssigem Stahl oder mit einer kleinen Niete erfolgen.
42€ pro Rohr.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
derOdin schrieb:Umschlag-Terminal Kohlenstoff. Für einem Durchmesser von 90mm oder 80mm .
Die Fixierung kann mit flüssigem Stahl oder mit einer kleinen Niete erfolgen.
42€ pro Rohr.
Stimmt hab ich auch gerade gelesen und mir via Google Translator übersetzen lassen
Die Frage ist nur, welchen durchmesser meine JCW Kit Blenden haben und wie ich sie befestige.
Flüssigen Stahl hab ich nicht so oft zur Hand ^^
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Hm,ob die für die Kitblenden geeignet sind!? Glaub eher die sind für den Werks JCW ESD gedacht,also für meinen

Werden einfach drüber geschoben so wie ich das sehe und verklebt.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 2.834
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2011
Wohnort: Vorhof zur Hölle
FuRiouZ schrieb:Stimmt hab ich auch gerade gelesen und mir via Google Translator übersetzen lassen 
Die Frage ist nur, welchen durchmesser meine JCW Kit Blenden haben und wie ich sie befestige.
Flüssigen Stahl hab ich nicht so oft zur Hand ^^
dafür gibt es kleber, z.B. Araldite 2031 oder technicoll 8266/67, zu finden im www bei otto zeus
Born with a heart of steel
•
Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Und wer macht den "Freiwilligen" und bestellt??
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Wenn du mit machst, bin ich dabei
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 55
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2009
Wohnort: Augsburg
hi,
falls es eine sammelbestellung gibt ich wäre auch mit einen Satz dabei..
gruß benny
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Ich auch, ich mein auf dem biggesee treffen hatte das jemand von A4M... Bin mit aber nicht sicher...
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Japp hatte da einer... allerdings waren das andere Blenden! Die Frage ist natürlich, wie die Qualität der Blenden ist. Nicht, dass die nach paar Monaten so schebig werden, wie mein Chrom am JCW ESD
Works = Fahrspass²
•