Kettenspanner ist das und das ist die Steuerkette welche aufgrund von fehlender Vorspannung gegen den Kettenkasten schlägt!

Wenn das erst nach 20-30 min. weg ist bitte nicht mehr mit dem Wagen fahren sondern schleunigst den Kettenspanner tauschen lassen oder selbst tauschen!
Also der Kettenspanner im Mini hat via Feder einen Vordruck wird aber nach Starten des Motors auch per Öldruck gesteuert...
meiner hat das Öl was Hinten rein gepumpt wurde vorne beim Koblen wieder raus gedrückt, konnte man schön sehen als er draussen war und ihn zusammen gedrückt hat.
Richtig wäre natürlich gewesen das das Öl durch die Ölbohrungen unten wieder raus kommt...
Wenn es vorne durch den Kolben aber raus kommt kann der Kettenspanner kaum oder nur sehr schlecht druck aufbauen bzw. braucht sehr lange, was auch erklärt wieso nach
gewisser Zeit wenn der Motor läuft das Geräusch weg ist.
Optimal ist was anderes, und wenn du pech hast kann dir über die Nummer der Motor hoch gehen... sprich Kette springt über falsche Zeiten zwischen Nockenwelle & Kurbelwelle = Ventil im Kolben ect.
Wenn du noch Garantie hast dann ab zu BMW die werden dann zwar den kompletten Kettentrieb tauschen ist ja nett macht aber in meinen Augen wenig sinn, aber egal bei Garantie.
Solltest du keine Garantie mehr haben und nicht 2 Linke Schwache Hände kannst du auch nur den Kettenspanner (ca. 40,00 Euro) selbst tauschen, musst ein wenig was vom Ladeluft System ausbauen ein paar Schläuche und den Luftfilterkasten aber dann gehts relativ einfach, beim Einbau braucht man einfach nur Kraft damit man ihn rein bekommt, da die Vorspannung wohl deutlich erhöht wurde beim neuen Spanner.