Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Scotty schrieb:Sagt wer? 
Die Felgen wiegen 7,9kg und sind damit leichter als die Serienfelgen und nur 1kg schwerer als die Ultraleggera.
Meines Wissens hat aber ATS die Produktion der Straßenversion eingestellt und produziert nur noch die Rennsportversion...
Wurde meines Wissens wieder ins Programm aufgenommen
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
PuristenFerkel schrieb:Gibts beim Reifenhändler vor Ort oder z.B. hier: http://www.alufelgenland.de/store/produc...s_id=96702

Die sind aber sau günstig! Was wiegt da eine?!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
ja die borbet sieht auch ganz nett aus...
ich hab gerad noch die oz superturismo gt gefunden, die gefällt mir eigentlich auch recht gut...
ach die auswahl ist schon sehr groß...huihuihui...
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
hmm tja, also die scheinen wohl so um die 9kg zu wiegen, also bissel mehr als die UL...
wobei die in schwarz mit der roten schrift bestimmt sehr geil zu den roten bremsen des works passen...
http://www.google.de/search?q=oz+supertu...76&bih=632
•
Beiträge: 121
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2010
Wohnort: Dibborsch
Jambo,
Ich habe auf meinem R57S die OZ Alleggerita 17x7 ET44 in mattschwarz mit den Hankook Ventus V12 205/45 88W drauf. Der Satz hat komplett mit mit allem ca. 1980 EUR gekostet. Beachtenswert ist, dass ein Rad in dieser Kombi ca. 5,5 kg leichter ist als die Serienbereifung 17x7 R111-Felgen (Black Bullet Star) mit den CSC3-Runflats.
Einziges Ärgerniss: in Kombi mit dem KW1 musste ich zum TÜV für ne Einzelabnahme - Kosten ca. 90 EUR - und anschließend zur Zulassungsstelle für die Eintragung in die KfZ-Papiere.
Michael
MCS Cabrio R57 - Pepper White mit jeder Menge Schnickschnack
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Irgendwie geht das hier in die falsche Richtung.
Ein Reifen, der weniger walkt hat eine höhere Haftung auf der Straße.
Dies ist auch der Grund, warum Rennfahrzeuge die größtmögliche Felge fahren (In der F1 ist diese auf 13" reglementiert) Die Eigenfedereigenschaften nehmen natürlich ab und so kann es zu Komforteinschränkungen kommen. Grundsätzlich ist es jedoch immer eine subjektive Einschätzung. Meine Empfehlung ist, 18"er mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung zu kombinieren.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•