Beiträge: 165
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2011
Wohnort: Kreis RE
Mein Partner ist selbständig (selbst & ständig)

Ich hab den Mini (er heißt jetzt Yoshi, weil ich Nintendo-Fan bin) heute früh zur Werkstatt gebracht, sie konnten aber den Fehler nach drei Stunden Suche noch nicht finden. Er ruckelt, verschluckt sich und bei 180kmh ist schon Schluss mit Beschleunigen! Jetzt habe ich einen roten Leih-Mini mit 98PS und hoffe, dass ich mein graues Schätzchen bald wiederbekomme. Die Freundlichen in Dülmen waren aber heute sehr nett und bemüht. Mal sehen, was wird.
Da in der Rubrik "Starthilfe" ja keine technischen Diskussionen entstehen sollen, werde ich mich in dieser Rubrik auch nur noch einmal kurz melden, wenn ich weiß, was nun schlußendlich dran ist.
Vielen Dank für's Daumendrücken!

Mel
PS: Ich habe soeben fünf erste Bilder in meine User-Galerie eingestellt. Vernünftige Bilder vor einem schöneren Hintergrund werde ich einstellen, sobald ich mein Schätzchen wiederhabe.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2011, 14:12 von
Mel_S.)
•
Beiträge: 165
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2011
Wohnort: Kreis RE
So, wir sind wieder wohlbehalten zuhause, Yoshi und ich.
Die Steuereinheit war komplett verstellt, jetzt ist alles wieder gut! Sie vermuten, dass wohl die Steuerkette mal abgerutscht ist und er sich dadurch verstellt hat!?! Ist ja auch egal, wir sind mit über 200 nach Hause geflogen und er hätte noch mehr bringen können, wenn die Autobahn nicht so voll gewesen wäre.

Es ruckelt nix mehr, er läuft super ruhig und ich bin wieder glücklich.
Und ich habe Yoshi auch im Z3-Forum als mein neues T-Car (lieb gemeint!) mit Fotos vorgestellt, da hat er bis jetzt nur Lob von Seiten der Z3-Enthusiasten bekommen. Aber die Strahlung ist da ohnehin ähnlich stark!
•
Beiträge: 1.488
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2011
Wohnort: Jena
gut zu wissen dass alles wieder gut ist
•
Beiträge: 79
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.10.2008
Wohnort: Borken
Sehr schönes Auto, sowas hätte ich für meine Melanie auch gerne gehabt. Aber nein, es musste ein Zelt auf Rädern werden.
Die Probleme hören sich nach der "Kettenspanner Geschichte" an. Ich hoffe du hast jetzt Ruhe und kannst immer zügig nach Hause fahren, nur ist die 43 die falsche Bahn zum Spaß haben, nimm besser die 31 wenn möglich.
•
Beiträge: 165
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2011
Wohnort: Kreis RE
Danke, ich bin auch ehrlich beruhigt!

Ich hatte ja schon ganz viele mögliche Ursachen in vielen Threads gelesen.
@Diesel72:
Ich werde definitiv mal die A31 ausprobieren, die 43 ist wirklich nichts dafür. Ich wollte halt nur sehen, ob jetzt mehr geht als 180kmh. Mal sehen, was er max. bringt.
Deine Partnerin heißt Melanie? Ist ja witzig, denn ich hatte mir zwischendurch auch alle X1er und X3er-Modelle angeschaut und mit einem gebrauchten Allrad-X3 geliebäugelt! Im Winter stelle ich mit Heckantrieb halt wirklich ungeschickt an. Genau deshalb ist es nun ein Mini geworden, zum leichten Unverständnis meines Partners. Bist du denn selbst "Baujahr 1972"? Ist mein Partner nämlich auch.
Ich

nochmals allen für die Willkommensgrüße, und werde immer schön winken (wurde heute auch schon wieder zurückgegrüßt).
•
Beiträge: 1.488
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2011
Wohnort: Jena
72 ist nen guter Jahrgang
•
Beiträge: 79
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.10.2008
Wohnort: Borken
Ja, ich bin Baujahr 72, das ist ein guter Jahrgang, frag deinen Partner

.
Der Mini ist ein gutes Winterauto. Wir haben es im letzten Winter, in der Wartezeit auf den X1, verschiedentlich getestet. Der Schnee darf nur nicht zu fest gefahren sein, sonst nimmt der Stossfänger Schaden.
•
Beiträge: 165
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2011
Wohnort: Kreis RE
Ja, da stimme ich euch nach jahrelanger Erfahrung zu, 72 ist ein guter Jahrgang

Zum Thema "Wintertauglichkeit": Da hatte ich natürlich nicht daran gedacht, dass ich mit dem Frontanbau im Winter auch ein Schneepflug sein könnte, hmmm, ich werde im Winter berichten.
Zum Thema "Endgeschwindigkeit": Bin gestern zu Testzwecken mit 230 über die freigegebene A2 gedüst, und Yoshi hat endlich gezeigt, dass er das S hinten zu Recht trägt.

Ich werde aber wohl selten so schnell fahren, ich empfinde 180/190 als angenehme "Reisegeschwindigkeit". Meinen Zetti fahre ich auch selten über 200, obwohl er könnte, aber er ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Ich bin aber ohnehin eher der Typ "Cruisen über die Landstraße", und kein "Nordschleifen-Flitzer".
Bis bald!
•
Beiträge: 28
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2009
Wohnort: Ruhrgebiet
Hallo Nachbarin,
wir wohnen wahrscheinlich beide in der schönsten Stadt im Kreis Recklinghausen! Habe es an deinen Bildern erkannt, die du auf dem ALDI-Parkplatz am Münsterknapp gemacht hast!

Vielleicht sieht man sich mal auf der Straße oder auf dem Parkplatz.
Werde jetzt mal verstärkt auf einen grauen Mini achten!
Viele Grüße
•
Beiträge: 165
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2011
Wohnort: Kreis RE
Hallo, Herr Nachbar

Ich wohne aber leider nicht in der schönsten Stadt im Kreis RE, sie liegt nur zwischen meinem Wohnort und dem Autohaus
•