16.08.2011, 23:07
TouchS schrieb:Lagerschäden im Fahrwerksbereich - ohne Sichtbefund - sind sehr häufig. Am besten stellt man das Teil auf eine Rüttelplatte, da sieht man ziemlich schnell was los ist.
Moin!
Das leichte Poltern beim Ausrollen ist schon wieder zu den Akten gelegt.
Mittlerweile nervt ein wesentlich lauteres Klackern wenn man langsam (~ 3. Gang, ganz entspannt) über eine unebene Straße fährt oder bei zügiger Fahrt auf ner BAB mit leichten Unebenheiten. Das Klackern klingt recht kraftlos, soll heißen, dass scheinbar nix mit brutaler Gewalt irgendwo gegen schlägt sondern eher irgendwas leichtes Spiel hat.
Symptome:
- Klackern bei Unebenheiten
- Ab und zu ein einmaliges leichtes Knacken bei starkem Lenkeinschlag (z.B. Parkmanöver)
- Tritt nur auf, wenn man die Kiste lange bewegt (>100km) (aber auch wenn die die Kiste noch kalt ist fühlt es sich 'nicht richtig' an...)
- Lastwechsel des Motors verursachen KEINE Geräusche
- Klackern im Beifahrer-Fußraum zu spüren
- Hin und wieder (nicht immer) kann man es durch ruckartiges "nach-links-lenken" provozieren
War jetzt bei drei verschiedenen BMW NL und einmal beim TÜV auf der Rüttelplatte - keiner hat was gefunden (der TÜV-Mann hat sich allerdings nur auf das FW und dessen Aufhängungen konzentriert). FW ist übrigens B16, manch einer meint ja es liegt an den Bilstein-Fahrwerken.
Es gibt ja einige Forenbeiträge zu diesem Thema mit genau denselben Symptomen, leider kommt bei keinem so richtig raus was es gewesen ist (bei vielen wurde auf Verdacht Motorlager, Domlager, Getriebelager, etc. getauscht, Ausgang meist ungewiss).
Wer hat Tipps?
Mal ehrlich, das ist echt ne sch*** Karre!

Cooper S R56