Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
•
Beiträge: 4.183
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: Bergheim
La Tatü schrieb:also bei einem starken regenguss fliesst wsl genauso viel zeugs vom auto runter auf die strasse und ins erdreich ... ich denke nicht, dass das autowaschen auf einem privatgrundstück da schlimmer ist - vor allem nicht bei den heutigen autos ... da verliert doch keiner mehr öl ... 
Und auch bei den heutigen Waschmitteln... es gibt extra welche die biologisch Abbaubar sind....
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
Daxi schrieb:Und auch bei den heutigen Waschmitteln... es gibt extra welche die biologisch Abbaubar sind.... 
gönau!
in DAH war übrigens gestern für über eine stunde der strom weg! sei froh, dass du jetzt in BM wohnst
•
Beiträge: 4.183
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: Bergheim
La Tatü schrieb:gönau!
in DAH war übrigens gestern für über eine stunde der strom weg! sei froh, dass du jetzt in BM wohnst 
Hab gestern mit meiner Mutter telefoniert.... die hat mir das auch berichtet.....
Welch ein Glück das ich in BM wohne...
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
La Tatü schrieb:also bei einem starken regenguss fliesst wsl genauso viel zeugs vom auto runter auf die strasse und ins erdreich ... ich denke nicht, dass das autowaschen auf einem privatgrundstück da schlimmer ist - vor allem nicht bei den heutigen autos ... da verliert doch keiner mehr öl ... 
sorry, das einfach falsch.... dann würde es ja genügen sein Auto im Regen stehen zu lassen. Jeder Bremsstaub, jedes Tröpfchen ÖL alles brav in den Kanal.... fein fein... und es ist auch unerheblich ob ich dazu noch Waschmittel nehme... das macht es nur noch schlimmer. Einer meiner Nachbarn hat so nen Monsterkärcher (mit Wassererhitzung) und nen riesigen Fuhrpark
weißt du... bei uns wird das Oberflächenwasser nicht in den Kanal geleitet, sondern über Rigolen zum Versickern geleitet. Ich bin immer hoch erfreut, wenn nach einem kräftigen Regenschauer die regenbogenfarbenen Pfützen langsam in der Wiese versickern. Aber meinen Nachbarn ist das scheiss-egal. ABer jeden Tag motzen über die schlimmen Mobilfunkstrahlen, die Elektrosmogbelastung usw. aber der kleine Zwerg soll natürlich auf dem Spielplatz über das eigene Handy immer schön überwachbar bleiben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2012, 21:36 von
Bastl.)
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Daxi schrieb:Welch ein Glück das ich in BM wohne... 
Globalgalaktisch ist das immer ein Glück !
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
La Tatü schrieb:
mal wieder Max Frisch?
Zitat:Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält.
schlaf weiter
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Wagenwäsche :
Ich habe mal bei meiner Nachbarin ( stllvrtr. Leiterin des hiesigen Ordnungsamtes ) nachgefragt, was denn unsere Gemeindeordnung zu m Tehma sagt : Lieber auf Asphalt und Abfluss in den Gully oder lieber auf meinem Stellplatz ( Rasensteine mit Versickerung im Erdreich ) . Das liess sich auch mit ihren Mitteln wohl nicht so einfach feststellen. Auch ein Polizist ( inkl. Kollegen ) konnte keine schlüssige Antwort geben.
Ich pflege daher den Kompromiss : Bei starkem Regen lasse ich das Auto auf dem Stellplatz und gehe mit einem Eimer Shampoo-Wasser ( biologisch abbaubar ) 'raus und wasch das Auto gründlich damit ab. Den Schaum spült dann der Regen weg und fertig. Und ich bin geduscht
•
Beiträge: 4.239
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2009
Wohnort: München
Okay... ich hab von Kärcher ein biologisch abbaubares Waschmittel und das Spülwasser läuft in einen Kanal zur Kläranlage. Und vor allem: Ich wasch ihn ja nur außen ab und mach keine Motorwäsche, wo ich da überall reinhalte. Insofern kann doch gar nicht so viel Öl auf dem Lack sein, dass ich die Umwelt nachträglich schädige...
![[Bild: 395358.png]](http://images.spritmonitor.de/395358.png)
Chris in China:
Flickr |
Blogspot
•