02.09.2011, 10:09
Kurz vorweg, ich weiß dass das nichts mit einem Turbolader zu tun hat, doch weiß ich nicht wohin mit diesem Thema
also: verschieben erwünscht!
Seit Ende April fahre ich einen Mini ONE Hatchback mit dem "neuen" 1,6l Motor und 75PS. Zuvor werkelte hier noch der 1,4l Motor mit identischer Leistung. Da ich sehr viel Auto fahre sind die 75PS immer noch absolut ausreichend, aber mehr auch nicht. Allein der Unterschied zum größeren ONE ist enorm...Da mir der Motor allein von den rohen Daten her zu stark vorkommt, um nur 75 Pferde zu besitzen, machte ich mich im Internet zum Thema Motortuning schlau.
Hier bekam ich einige Angebote zugeschickt:
-Optimierung auf 97PS / auf 105PS / auf 125PS / auf 135PS!
Weil mir das völlig komisch vorgekommen ist, informierte ich mich in zahlreichen Foren, sprach mit Freunden und kam zu dem Schluss die Optimierung bei DS Motorsport in Freudenberg machen zu lassen. Die bieten ca. 125PS, eine BMW Garantie, TÜV und eine vorher/nachher Leistungsmessung an. Dieses Paket schnürrte ich mit einem KundN Sportluftfilter und darf den Spass nun am kommenden Montag einbauen lassen

.
Aktuell schafft der kleine Mini 175km/h wie angegeben, doch benötigt er gefühlte 3Stunden um von 165 auf 175km/h zu beschleunigen. Bergauf geht es da auch deutlich langsamer zu. Die Höchstgeschwindigkeit kann nur im fünften Gang gehalten werden, denn im sechsten Gang fällt er wohl in ein Drehmomentloch. Die Beschleunigung bis Tempo 100 ist als befriedigend zu bezeichnen, wobei es ab 80km/h schon zäher wird.
Da ich viel Landstraße fahre, ist jedes Überholmanöver sehr gut geplant! Der Verbrauch hat sich so zwischen 6 und 6,5l eingependelt, wobei ich nicht spritsparend fahre. Auch ist es sehr deutlich, dass die Klimaautomatik und die 17Zoll Alufelgen das Leistungspensum nochmals nach unten drücken.
Ich werde ausführlich berichten, wie mein Mini nach der Optimierung fährt und ob sich die knapp 900€ dafür lohnen
kurz dazu gesagt: für einen Cooper mit fast identischer Leistung hätte ich fast 4000€ mehr bezahlen müssen, so dass man hier doch von einem guten Deal sprechen kann.

Seit Ende April fahre ich einen Mini ONE Hatchback mit dem "neuen" 1,6l Motor und 75PS. Zuvor werkelte hier noch der 1,4l Motor mit identischer Leistung. Da ich sehr viel Auto fahre sind die 75PS immer noch absolut ausreichend, aber mehr auch nicht. Allein der Unterschied zum größeren ONE ist enorm...Da mir der Motor allein von den rohen Daten her zu stark vorkommt, um nur 75 Pferde zu besitzen, machte ich mich im Internet zum Thema Motortuning schlau.
Hier bekam ich einige Angebote zugeschickt:
-Optimierung auf 97PS / auf 105PS / auf 125PS / auf 135PS!
Weil mir das völlig komisch vorgekommen ist, informierte ich mich in zahlreichen Foren, sprach mit Freunden und kam zu dem Schluss die Optimierung bei DS Motorsport in Freudenberg machen zu lassen. Die bieten ca. 125PS, eine BMW Garantie, TÜV und eine vorher/nachher Leistungsmessung an. Dieses Paket schnürrte ich mit einem KundN Sportluftfilter und darf den Spass nun am kommenden Montag einbauen lassen



Aktuell schafft der kleine Mini 175km/h wie angegeben, doch benötigt er gefühlte 3Stunden um von 165 auf 175km/h zu beschleunigen. Bergauf geht es da auch deutlich langsamer zu. Die Höchstgeschwindigkeit kann nur im fünften Gang gehalten werden, denn im sechsten Gang fällt er wohl in ein Drehmomentloch. Die Beschleunigung bis Tempo 100 ist als befriedigend zu bezeichnen, wobei es ab 80km/h schon zäher wird.
Da ich viel Landstraße fahre, ist jedes Überholmanöver sehr gut geplant! Der Verbrauch hat sich so zwischen 6 und 6,5l eingependelt, wobei ich nicht spritsparend fahre. Auch ist es sehr deutlich, dass die Klimaautomatik und die 17Zoll Alufelgen das Leistungspensum nochmals nach unten drücken.
Ich werde ausführlich berichten, wie mein Mini nach der Optimierung fährt und ob sich die knapp 900€ dafür lohnen
