Beiträge: 599
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2008
Wohnort: Mainz
waldi73 schrieb:So nun ist es passiert. BMW hat es abgelehnt. Begründung ist das die letzte Inspektion nicht bei BMW gemacht wurde. Was soll ich jetzt machen? 12 Jahre für'n ...... gegen Durchrostung. 
Versuchs doch mal dich direkt an BMW München zu wenden. Was soll denn bitte eine Inspektion mit Rost zu tun haben? Soweit ich weiß wird da ja nix neu versiegelt, wie bei Opel z.B?
•
Beiträge: 49
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.06.2011
Wohnort: Wetter/Hessen
Das habe ich! Das schreiben ist eine Abfertigung

!
Wortlaut: "Den Sachverhalt haben wir nochmal geprüft. Leider haben wir auch unter Abwägung Ihrer Argumente, keine monetäre Hilfe anbieten."
Viele Grüße vom Waldi
•
Beiträge: 49
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.06.2011
Wohnort: Wetter/Hessen
Hier das abfotografierte Schreiben.
Viele Grüße vom Waldi
•
Beiträge: 1.872
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 07.01.2005
Wohnort: Odendorf
beanstandet ... jetzt auf Kulanz geht`s in die Werkstatt ... 3 Tage.
MINI COOPER S R 52 08/2006 allerdings alle Services bei MINI machen lassen.
MrRed
Strahlung Pur III,IV,V,VI,VII,VIII., Let's MINI 2005, Let's MINI 2008, Hamburg MINI Days 2006, GO Tour, Hunsrück-Rally, 1.MINI-Rally, Crossing-Austria 2009, 2.MINI-Rally, MINI Biggesee 2011, Schubbern Mike 2015 , Crossing-Alps 2011, Sauerland-Tour2012 , JKT 2012, Hummel-Hummel-TOUR-2013, Crossing-Alps 2013, MINI meets NRW 2014, MINI arround the Lake 2015 ,MINI meets NRW 2015, 1.LUX-Tour 2015, MINI meets NRW 2016, MINI meets NRW 2017, MINI meets NRW 2018, MINI meets NRW 2019, MINI goes Mountain 2019, MINI Mountain Days 2022 Part II Solder , MINI Mountain Days 2023 Part II Brixen .
•
Beiträge: 24
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2011
MINI: -
Modell: -
Hi,
ich habe bei meinem MINI 09/2006 die Griffleiste abgeschraubt, weil ich die angegammelten Kontakte von der Kennzeichenbeleuchtung entrosten wollte.
Dabei habe ich gesehen, dass an allen 4 Schraubenlöchern auch der Rost den Lack weggefressen hat, aber durch ist noch nichts. Die Heckklappe ist wohl verzinkt, so dass der Rost nur oberflächlich ist.
Ich habe den MINI erst seit 2 Wochen, das Fahrzeug ist aber 1. Hand und wurde lückenlos bei BMW gewartet. Wenn ich das umgehend bemängel, wie stehen dann die Chancen auf Kulanz?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Versuch es mal beim Händler. Ich kenne einige Fälle, bei denen da die Heckklappe auf Kulanz getauscht wurde!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 64
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2005
Wohnort: Ofr.
Hatte, bzw. wohl bald wieder habe, das gleiche Problem:
R53, 9/2004, Rost am Heckklappengriff und an der Beifahrertür unten.
Wurde letztes Jahr auf Kulanz neu lackiert. Musste halt nur die Kleinteile (Emblem, Schriftzug, div. Muttern...) bezahlen, knapp über 70,- EUR. Und das Auto war 3 Tage weg.
Bilder wurden keine gemacht, auch nicht das Scheckheft oder der Kilometerstand kontrolliert
Ein gutes Jahr später ist der Rost wieder an den selben Stellen.
Der Händler macht diesmal Bilder (aber kein Scheckheft...) und stellt nochmal einen Kulanzantrag bei BMW. Natürlich abgelehnt, die hatten ja auch schon dafür bezahlt!
Habe es zwar nun nochmal "auf Garantie" kostenlos lackiert bekommen (vom Händler oder Lackierer), aber gleichzeitig wurde mir auch gesagt, dass das in ein paar Monaten wieder kommt, da der Rost ja im Blech wäre und immer wieder durchkommt
Das kanns ja auch nicht sein.
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
juergen_cooper schrieb:Hatte, bzw. wohl bald wieder habe, das gleiche Problem:
R53, 9/2004, Rost am Heckklappengriff und an der Beifahrertür unten.
Wurde letztes Jahr auf Kulanz neu lackiert. Musste halt nur die Kleinteile (Emblem, Schriftzug, div. Muttern...) bezahlen, knapp über 70,- EUR. Und das Auto war 3 Tage weg.
Bilder wurden keine gemacht, auch nicht das Scheckheft oder der Kilometerstand kontrolliert 
Ein gutes Jahr später ist der Rost wieder an den selben Stellen.
Der Händler macht diesmal Bilder (aber kein Scheckheft...) und stellt nochmal einen Kulanzantrag bei BMW. Natürlich abgelehnt, die hatten ja auch schon dafür bezahlt!
Habe es zwar nun nochmal "auf Garantie" kostenlos lackiert bekommen (vom Händler oder Lackierer), aber gleichzeitig wurde mir auch gesagt, dass das in ein paar Monaten wieder kommt, da der Rost ja im Blech wäre und immer wieder durchkommt 
Das kanns ja auch nicht sein.
Das ist ja dann aber ein Mangel des BMW Händlers. Er hätte ja die betroffenen Stellen bis aufs Blech herunterschleifen können, und anschließend Rostumwandler draufkippen können. Danach die Oberfläche nochmal ordentlich runterschleifen, reinigen und verzinnen, und Ruhe ist!
Das wirkliche Problem hast du, weil alles was auf GW / Kulanz erarbeitet wird, keine neue GW hervorruft. Hättest du es selbst bezahlen müssten, könntest du jetzt diesen Mangel reklamieren.
Ich stehe auch noch vor diesem Schritt. Bei mir ist es die Fahrertür und die Heckklappe. Wir werden sehen
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 64
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2005
Wohnort: Ofr.
Bin auch der Meinung dass das beim 1. mal einfach nicht richtig gemacht wurde. Bleibt halt nur zu hoffen, dass es jetzt so gemacht wurde, wie Du das beschreibst.
Aber wenn man mir schon sagt dass das sowieso wieder kommt hab ich da wenig Hoffnung
•