Beiträge: 1.949
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 17 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: Duderstadt
Hallo Minigemeinde,
ich bin neu hier im Forum und dies ist mein erster Beitrag.
Fahre seit Juni einen Cooper Clubman und bin mehr als angetan (mein Freundeskreis spricht schon von Liebe

)
Bisher habe ich immer nur mitgelesen, für folgendes habe ich aber keine Lösung gefunden:
Wenn ich meine Hecktür per Schlüssel öffnen will, dann schwingt sie nur ein kleines Stück auf und nur manchmal ganz.
Ich finde das ziemlich nervig, vorallem wenn die Hände voller Gepäck sind.
Ist das normal, dass sie nur ein Stückchen aufgeht oder ist der Stoßdämpfer vielleicht im Eimer?
Schonmal vielen Dank im Vorraus,
ClubmÄn
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2011
Wohnort: @home
Ich kenne es nur, dass die Tür vollständig öffnet. Mag tatsächlich an der Gasdruckfeder liegen.
... und wenn ich über das Wasser laufe dann sagen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er!"
•
Beiträge: 1.949
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 17 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: Duderstadt
okay vielen Dank

Nur weiß ich jetzt nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll
•
Beiträge: 1.644
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2009
Wohnort: Rodgau
Meine Tür öffnet auch nur ein Stück(sagen wir mal bis ca. Kante Stoßfänger) und den Rest muß ich von Hand dann ganz öffnen
Ist so auch ganz gut so, denn wenn du mal hinten dicht wo vor stehst, und die Tür würde gleich ganz auf gehen, wären Kratzer oder Beulen vorprogramiert
SPLITDOORIANER - Möge der Clubman mit mir sein!
•
Beiträge: 1.488
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2011
Wohnort: Jena
ich denke ihr habt zuwenig druck drauf ... meine zumindest schwingt voll auf, find ich auchgut so.
man muss halt aufpassen wo man steht, nicht dass man die tür vor eine wand semmelt
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2011
Wohnort: Dachau
Also ich hab meinen Clubman ja auch noch nicht so lange und bei mir öffnet die Tür auch nur ein Stück. Dachte das sein normal so!?
Das es da so eine "Streuung" gibt finde ich schon bissel merkwürdig.
•
Beiträge: 1.488
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2011
Wohnort: Jena
Also bei mir öffnet sie mit recht viel schwung... und bremst dann etwa a 45° langsam ab so scheint mir ... erreicht aber die 90° noch recht zügig
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2011
Wohnort: @home
alx_photo schrieb:Also bei mir öffnet sie mit recht viel schwung... und bremst dann etwa a 45° langsam ab so scheint mir ... erreicht aber die 90° noch recht zügig
Ungefähr so sieht´s bei uns auch aus.
.
... und wenn ich über das Wasser laufe dann sagen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er!"
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2008
Wohnort: in der Schweiz
Hallo zusammen,
Vielleicht liegt dieses Verhalten am Modell.... bzw. Baujahr.
Mein erster Clubman (02.2008) öffnete die rechte Splitdoor bloss bis
"Kante Stossstange"....
Der neue, 05.2011 - der schwingt die rechte Türe ganz auf ....
Hat wie immer 2 Seiten, wenn hinten der Platz knapp ist, donnert die Türe an ein evt. vorhandenes Hindernis .....
Gruss
Thomas
•
Beiträge: 348
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2006
Wohnort: Berlin
kurvenkratzer schrieb:Hallo zusammen,
Vielleicht liegt dieses Verhalten am Modell.... bzw. Baujahr.
Mein erster Clubman (02.2008) öffnete die rechte Splitdoor bloss bis
"Kante Stossstange"....
Der neue, 05.2011 - der schwingt die rechte Türe ganz auf ....
Hat wie immer 2 Seiten, wenn hinten der Platz knapp ist, donnert die Türe an ein evt. vorhandenes Hindernis .....
Gruss
Thomas
So wird es sein. Mein Vater hat einen aus 2008, bei dem stoppt es nach einem kleinen Stück. Hatte letztes einen Ersatz-Clubbi, bei dem ist es komplett aufgesprungen. Aber die Feder bei meinem Vater hat wie so einen kleinen Stopppunkt. Wenn man da mit der Hand gegendrückt, gehts dann wieder zügig weiter auf.
•