Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerks-"poltern" Mini vs 1er BMW
#1

Hi,
ich hab da mal ne vielleicht etwas ungewöhnliche frage aber ich hatte letzt wieder mal das "Vergnügen" einen 1er zu fahren. Ein klasse Auto ist es auf jeden fall, aber leider kommen bei mir da keine großartigen Emotionen hoch im vergleich zum mini. Aber das ist ein anderes Thema. Was mir jedoch sehr positiv aufgefallen ist die Ruhe des Fahrwerks (falls es das ist). Man hört einfach kein einziges Poltergeräusch auf stark unebenen Straßen. Letzte Woche wurde bei Grip auf RTL2 der neue 1er vorgestellt und Matthias hat das genau so erklärt wie ich es auch beim "alten" 1er empfunden habe. Er meinte "das tolle ist wie schön die Ingenieure das Fahrwerk von der Karrosserie abgekoppelt haben" (oder so ähnlich) und so kein poltern etc zu spüren und hören ist. Jetzt stellt sich mir die Frage ob da ein Fahrwerk alleine reicht? Der Mini ist ja im allgemeinen doch ein etwas "lauteres" Auto. Man hört halt irgendwie doch immer was in sachen Poltern wenn man auf stark unebenen Straßen fährt. Die Frage ist nun ob es ein Fahrwerk alleine ändert oder an was es liegt das der 1er so gut "abgekoppelt" ist?
Zitieren
#2

Der Radstand hat sich um drei Zentimeter zum Vorgänger vergrößert und das Fahrwerk ist weicher abgestimmt. Zudem ist jetzt ein optionales adaptives Fahrwerk erhältlich.

Verglichen zum Mini hat der neue 1er BMW einen längeren Radstand von 22,4cm. Das sind Welten.
Zitieren
#3

en anderes Fahrwerk wird dir dabei wohl nicht wirklich helfen...
ich würde vermuten das se beim 1er andere Domlager haben die mehr dämpfen Head Scratch denn gerade dieses Bauteil ist en großer Faktor wenns ums "poltern" geht ( weis ich da ich en ungedämpftes uniball Lager als Domlager fahr Muhaha )
Zitieren
#4

Befinden sich die Domlager zwischen Fahrwerk und Dom? sorry, hab mich noch nie mit Fahrwerkstechnischen Dingen beschäftigt. Aber theoretisch müssten doch dann bei nem anderen Fahrwerk auch andere Domlager dabei sein oder ist das nur das Zwischenstück?
Zitieren
#5

6-6-6 schrieb:Befinden sich die Domlager zwischen Fahrwerk und Dom?
Ja (auch Stützlager genannt)

6-6-6 schrieb:Aber theoretisch müssten doch dann bei nem anderen Fahrwerk auch andere Domlager dabei sein ....?

meistens nein und manchmal ja.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#6

minti schrieb:meistens nein und manchmal ja.

und bei KW? Zwinkern
Zitieren
#7

Teilweise optional erhältlich und teilweise mit dabei (Clubsport).
Zitieren
#8

wenn welche dabei sind dann meistens deswegen weil die dann vertsellbar sind ( sturz )
im besten fall sind se gedämpft wie das originale, viele sind aber ungedämpft. -> da wird das poltern mehr.
Zitieren
#9

Hm ok. Aber beim kw V1 nimmt man dann die originalen oder?
Zitieren
#10

jep, die einzigen anderen die es von KW gibt sind die verstellbaren aus dem challenge fahrwerk ( bzw. in verbindung mit dem V3 als cup )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand