Beiträge: 31
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.08.2010
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Oldenburg
habe mich auch mal mit dem codieren an meinem R50 beschäftigt, aber es leider nicht hinbekommen die komfortschließung per FB zu realisieren. kann immer nur per schloss komfortschließen.
wie hast du das hinbekommen?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Es geht ganz oben in der FSW Datei steht Komfortschließen FB, das kann man auf aktiv setzen. Komischer Weise stehts nicht bei den anderen Komfortschließen / Komfortöffnen Einstellungen.
Ich hab das damals nicht selbst gemacht. Ein MINI-Verrückter aus dem CRM

- wer könnte das nur sein

- hat das damals für mich gemacht, weil mein Interface kaputt war. Jetzt hab ich aber zum Glück ein neues!
Nur leider habe ich seit kurzem ein Problem:
Ich kann alle SG codieren, nur beim BC1 bekomme ich IFH-0009 bzw. COAPI 2020 Fehler im NCS Expert und im INPA. Wenn ich mit Ediabas drauf gehe, muss ich das BC1 als BC1RD identifizieren, dann kann ich mit Ediabas drauf zu greifen
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 31
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.08.2010
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Oldenburg
das habe ich auf aktiv. geht trotzdem nicht.

kanns sein dass das beim 2003er Modell noch nicht möglich war?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Edit: gelöscht
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
knortn schrieb:das habe ich auf aktiv. geht trotzdem nicht. 
kanns sein dass das beim 2003er Modell noch nicht möglich war?
Drück mal den Schließen Knopf ganz ganz oft hintereinander ganz schnell was passiert dann?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
knortn schrieb:das habe ich auf aktiv. geht trotzdem nicht. 
kanns sein dass das beim 2003er Modell noch nicht möglich war?
Also bei mir geht es. Ich weiß nicht, ob sich das BC1 vom PFL und dem FL unterscheiden. Solang du die aktuelle EDIABAS Version hast, hast du natürlich auch die entsprechende SGBD. Normaler Weise müsste es jedoch funktionieren
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 31
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.08.2010
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Oldenburg
Joe Klugmann schrieb:Drück mal den Schließen Knopf ganz ganz oft hintereinander ganz schnell was passiert dann?
Hey!! Die Fenster fahren hoch, wenn ich das mache.
Je öfter ich drücke desto höher fahren sie. Ist das so gewollt?! Ich hab bisher immer die Taste gedrückt gehalten, so wie ich es vom Komfort-öffnen kenne.
Liegts vielleicht an meinem Schlüssel, der beim Gedrückthalten der schließen Taste aufhört zu senden?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2011, 17:12 von
knortn.)
•
Beiträge: 31
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.08.2010
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Oldenburg
z3r0 schrieb:Also bei mir geht es. Ich weiß nicht, ob sich das BC1 vom PFL und dem FL unterscheiden. Solang du die aktuelle EDIABAS Version hast, hast du natürlich auch die entsprechende SGBD. Normaler Weise müsste es jedoch funktionieren 
EDIABAS Version weiß ich gerade nicht, auf jeden fall habe ich NCS Expert 3.1.0 und 3.0.8 hier.
SGBD? Klär mich auf, was ist das?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2011, 17:15 von
knortn.)
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
knortn schrieb:EDIABAS Version weiß ich gerade nicht, auf jeden fall habe ich NCS Expert 3.1.0 und 3.0.8 hier.
SGBD? Klär mich auf, was ist das?
Ich hab auch die NCS eXpert 3.1.0 - Ist glaube die aktuelle
SGBD kannst du dir vorstellen wie die Sprache die das Steuergerät spricht bzw versteht...Ist sie nicht passend, peilt das Steuergerät deine Befehle nicht bzw die Software wird wohl verhindern, das man falsches gelaber senden
Plopp Plopp
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
dertimaushh schrieb:Die km/h im BC sind doch nur dann was Wert wenn sie die echte Geschwindigkeit anzeigen würde.
Und das tut er doch nicht - oder misst er die Geschwindigkeit anderes als der Tacho?! Ich glaube eher nicht.
Für reale Geschwindigkeit im BC muss:
BC_ANGEZEIGTE_GESCHW
wie_tacho
auf:
ohne_vorlauf
gesetzt werden. Dann hast du im BC die reale Geschwindigkeit.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•