Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW - da geht noch was
#1

Hallo,

habe letzte Woche den Kaufvertrag für einen schwarzen JCW unterschrieben den ich ihm Frühjahr dann als Vorführwagen übernehmen werde.

Allerdings würde ich gerne noch etwas Hand handlegen lassen. Geplant sind der GP2 Diffusor sowie eventuell noch der GP2 Heckspoiler. Bin jetzt noch am überlegen ob ich noch einen größeren LLK mit Chiptuning verbauen soll und das ganze noch mit einem Gewindefahrwerk vervollständige. Auch das Thema Auspuffanlage kommt mir immer wieder in den Sinn.

Habe jetzt schon einiges hier im Forum gelesen, jedoch frage ich mich aktuell, ob diese Modifikationen wirklich Sinn machen. Die Kosten stehen dabei weniger im Vordergrund, sondern eher das Thema Fahrdynamik.

Würde mich über eure Meinung zu diesen Punkten freuen...
Zitieren
#2

Hallo
ich würde den JCW erst mal eine Zeit fahren, dann siehst ja ob Du etwas Verändern möchtest.
Zitieren
#3

Fang mit dem Fahrwerk an, alles andere kannst du je nach Lust und Laune machen, aber Fahrwerk macht sinnTop

Ich glaub ich mach ne Klapse auf, Kundschaft gibt's hier ja genug !!! He He
Zitieren
#4

Yeah! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :Yeah!
zu deinem neuen Spielzeug Top
Würde als aller Erstes ein Gewindefahrwerk einbauen , das ist ein Must - Have Party 02Party 01
Chiptuning würde ich mal für die ersten Jahre seinlassen ! Zwinkern



Zitieren
#5

Nixblicker schrieb:Hallo,

habe letzte Woche den Kaufvertrag für einen schwarzen JCW unterschrieben den ich ihm Frühjahr dann als Vorführwagen übernehmen werde.

Allerdings würde ich gerne noch etwas Hand handlegen lassen. Geplant sind der GP2 Diffusor sowie eventuell noch der GP2 Heckspoiler. Bin jetzt noch am überlegen ob ich noch einen größeren LLK mit Chiptuning verbauen soll und das ganze noch mit einem Gewindefahrwerk vervollständige. Auch das Thema Auspuffanlage kommt mir immer wieder in den Sinn.

Habe jetzt schon einiges hier im Forum gelesen, jedoch frage ich mich aktuell, ob diese Modifikationen wirklich Sinn machen. Die Kosten stehen dabei weniger im Vordergrund, sondern eher das Thema Fahrdynamik.

Würde mich über eure Meinung zu diesen Punkten freuen...

Head Scratch warum kaufst du dir nicht gleich einen GP2???
Zitieren
#6

GP2 war zwar definitiv eine Option. Allerdings musste ich mir schon bei meinem aktuellen Zweisitzer schon öfters was anhören...

Der Mini ist zwar nur der Zweitwagen, aber bei 3 Kindern steht meine Frau, wenn ich mit der Familienkutsche unterwegs bin, mit 2 Sitzen auf verlorenem Posten. Deswegen die Entscheidung für den JCW der ja noch etwas Steigerungspotential hat.
Zitieren
#7

Nixblicker schrieb:GP2 war zwar definitiv eine Option. Allerdings musste ich mir schon bei meinem aktuellen Zweisitzer schon öfters was anhören...

Der Mini ist zwar nur der Zweitwagen, aber bei 3 Kindern steht meine Frau, wenn ich mit der Familienkutsche unterwegs bin, mit 2 Sitzen auf verlorenem Posten. Deswegen die Entscheidung für den JCW der ja noch etwas Steigerungspotential hat.

na wenn das so ist, brauchste natürlich nen 4 sitzer Top
Zitieren
#8

Nixblicker schrieb:Der Mini ist zwar nur der Zweitwagen, aber bei 3 Kindern steht meine Frau, wenn ich mit der Familienkutsche unterwegs bin, mit 2 Sitzen auf verlorenem Posten. Deswegen die Entscheidung für den JCW der ja noch etwas Steigerungspotential hat.
Nun Ja, ob sie dann mit GP-Diffusor etc unterwegs sein will?
Geschweige denn mit einem Gewindefahrwerk... da haben die Kleinen ja ständig Kopfschmerzen vom Gerumpel.

Ich würde das Auto mal so fahren wie gekauft, dann bei jemandem mitfahren mit KW Street Comfort und dann entscheiden.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#9

spg schrieb:Nun Ja, ob sie dann mit GP-Diffusor etc unterwegs sein will?
Geschweige denn mit einem Gewindefahrwerk... da haben die Kleinen ja ständig Kopfschmerzen vom Gerumpel.

Ich würde das Auto mal so fahren wie gekauft, dann bei jemandem mitfahren mit KW Street Comfort und dann entscheiden.

meine Freundin fand die Veränderungen an meinem 1er damals als sehr gutYeah!, ich bin mir auch sicher, dass Sie den Mini mögen wird, wenn ich damit fertig bin, vielleicht hat er ja auch eine Freundin, die fürs schportliche zu begeistern ist.

@ Topic: Die Investition, die mit Abstand am meisten Freude/Mehrperformance/Stabilität/Sicherheit bringt ist Fahrwerk.
Aber Bilstein B14 aufwärts sollts mindestens sein, sonst machten die Werkstattkosten für Einbau/Vermessen wenig sinn.
Zitieren
#10

spg schrieb:Nun Ja, ob sie dann mit GP-Diffusor etc unterwegs sein will?
Geschweige denn mit einem Gewindefahrwerk... da haben die Kleinen ja ständig Kopfschmerzen vom Gerumpel.

Ich würde das Auto mal so fahren wie gekauft, dann bei jemandem mitfahren mit KW Street Comfort und dann entscheiden.

meine Freundin fand die Veränderungen an meinem 1er damals als sehr gutYeah!, ich bin mir auch sicher, dass Sie den Mini mögen wird, wenn ich damit fertig bin, vielleicht hat er ja auch eine Freundin, die fürs schportliche zu begeistern ist.

@ Topic: Die Investition, die mit Abstand am meisten Freude/Mehrperformance/Stabilität/Sicherheit bringt ist Fahrwerk.
Aber Bilstein B14 aufwärts sollts mindestens sein, sonst machten die Werkstattkosten für Einbau/Vermessen wenig sinn.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand