Beiträge: 8
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.11.2013
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Hallo ich brauche dringend Hilfe... War am Montag in der Werkstatt weil mein Mini das standgas nicht gehalten hat (starke Schwankungen) Motor ging am Kreisverkehr auch einfach aus.
Werkstatt hat lampda Sonde getauscht(230€) was das Problem für knapp 2tage gelöst hat. Danach fingen die Probleme langsam wieder. Motor ging heute 2mal wieder aus beim schalten und nach dem starten. 
Was soll ich machen? Wurde ich in der Werkstatt übers Ohr gehauen?
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.09.2013
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		In einer Fachwerkstatt solle eine defekte Lambasonde ohne wenn und aber erkannt werden.Was du jetzt machen sollst ?in die Werkstatt deines Vertrauens zurück und den Magel Rügen.Ob du übers Ohr gehauen wurdes? Wie soll das hier beurteilt werden? 
Gruss Jürgen
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.11.2013
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Heute nochmal getestet so bald der Motor warm ist hält er die drehzahl nicht mehr. Und nach erneutem starten steigt drehzahl und fällt wieder -> Motor aus
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.06.2012
	
Wohnort: Graz
		
	
 
	
	
		Andi1992 schrieb:Heute nochmal getestet so bald der Motor warm ist hält er die drehzahl nicht mehr. Und nach erneutem starten steigt drehzahl und fällt wieder -> Motor aus
- hatte ich auch mal. Ein Mechaniker hat mir gesagt, dass der Kettenspanner zu wenig Öl hat ( der arbeitet mit Öldruck)
Er sagte: kipp Öl nach (bis auf max.) und schau was passiert.
prompt hatte ich gemacht und die Drehzahl war wieder konstant, das ansprechverhalten auch. 
Er erklärte mir, dass dann die Nockenwellen verstellung wieder optimal funktioniert. da der Kettenspanner wieder richtig arbeitet.
Wie gesagt - kann bei dir sein, muss aber nicht.
	 
	
	
----------------------------------------------------------------
Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden. "Salvador Dali"
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.11.2013
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Jap das wars danke
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.06.2013
	
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.753
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.03.2010
	
Wohnort: 65719 Hofheim
		
	
 
	
	
		Andi1992 schrieb:Jap das wars danke
wow!!
Hast du wenigstens der Werkstatt eins auf den Deckel gegeben??
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.11.2013
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Haben gesagt das hat das auslesegerät angezeigt mehr nicht
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.06.2013
	
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
		
	
 
	
	
		naja gut, kann ja schon sein, dass auch ein defekt an der sonde vorlag. und wenn es danach lief...
war das ne fachwerkstatt?
aber solltest vllt trotzdem dann nu bissi mehr auf deinen ölstand achten 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2011
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Hello, 
hab in letzter Zeit auch immer wieder Probleme mit unrundem Motorlauf, wenn es kalt genug 0 grad oder darunter ist, stirbt der Motor nach dem ersten Start sehr oft auch ab und ich kann erst nach dem 2. Versuch fahren.
Könnte es wirklich am Ölstand liegen? Muss ich diesen kontrollieren? Dachte, es würde mir angezeigt werden mittels Kontrollleuchte, wenn der Ölstand nicht ok ist?
Danke und lg
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •