Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

iPod Out mit iPhone5 nicht mehr möglich

Da hast du allerdings recht, bei etwas teureren Kabeln sind die Stecker doch meistens erheblich besser verarbeitet. Ich hatte meins nur eh übrig im großen Kabelkarton. Smile :)

Es gibt aber ja auch Zeitgenossen, die meinen ihr High-Tech Kabel würde den Sound zu neuen Höhen beflügeln, obwohl der Rest dazwischen (im Auto) aus billigster Litze besteht! Zwinkern

Um aber mal auf das Thema zurück zu kommen, falls du dich an den Umbau des Snap-In machst, stell doch bitte mal den Fotoapparat daneben! Anbeten
Die verlinkte Anleitung ist doch etwas dürftig. Mir ist z.B. nicht klar, warum der den Adapter mit Kabel nimmt und nicht den anderen ohne!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren

Anatol schrieb:Da hast du allerdings recht, bei etwas teureren Kabeln sind die Stecker doch meistens erheblich besser verarbeitet. Ich hatte meins nur eh übrig im großen Kabelkarton. Smile :)

Es gibt aber ja auch Zeitgenossen, die meinen ihr High-Tech Kabel würde den Sound zu neuen Höhen beflügeln, obwohl der Rest dazwischen (im Auto) aus billigster Litze besteht! Zwinkern

Um aber mal auf das Thema zurück zu kommen, falls du dich an den Umbau des Snap-In machst, stell doch bitte mal den Fotoapparat daneben! Anbeten
Die verlinkte Anleitung ist doch etwas dürftig. Mir ist z.B. nicht klar, warum der den Adapter mit Kabel nimmt und nicht den anderen ohne!

Wird gemacht! Wink

Aber jetzt gehts erstmal ins Auto und 500km nach Gelsenkirchen.

TV Total Stockcar Crash Challenge! Yeah!

JCW Coupé 2012 schwarz/rot
[Bild: 7j98ntcus6.jpg]
Zitieren

fliebel schrieb:Wird gemacht! Wink

Aber jetzt gehts erstmal ins Auto und 500km nach Gelsenkirchen.

TV Total Stockcar Crash Challenge! Yeah!

Da haben die anderen ja keine Chance dich zu kriegen, wenn du da mit dem JCW Coupe mitfährstDevil!

Viel SpaßTop

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

Habe gerade beim Lesen auch gedacht: "das schöne Coupe" Traurig
Zitieren

... so, mein Adapter von Apple ist heute angekommen:
Angesteckt, iPhone dran und die BT/USB Vorbereitung funktioniert mit dem Y-Kabel wie immer.
Zitieren

... kleiner Nachtrag:

Doch nicht wie immmer, das iPhone lädt nicht mehr und es wird auch angezeigt das das Laden mit dem Zubehör nicht unterstützt wird.

Prima ! Sad
Zitieren

warhammer schrieb:... kleiner Nachtrag:

Doch nicht wie immmer, das iPhone lädt nicht mehr und es wird auch angezeigt das das Laden mit dem Zubehör nicht unterstützt wird.

Prima ! Sad



MotoringFile hat - was das Aufladen mit dem iPhone 5 angeht - ne interessante Info:

http://www.motoringfile.com/2012/10/17/i...connected/ schrieb:We have also discovered that when using the Apple 0.2m 30-pin to Lightning adapter, the iPhone does not charge, but it will with the full sized adapter.

Scheint also so als würde es mit dem Kabel (0,2m - alter Connector auf Lightning) nicht laden, mit dem einfachen Adapter ohne Kabel allerdings schon Augenrollen

Möge die Macht mit dir sein!
Zitieren

Hm,

ich hab den "Fullsize" Adapter.
Heute scheint er aber mal geladen zu haben, jedenfalls ist der Akku jetzt voller als heute früh <grübel>.
Zitieren

warhammer schrieb:Hm,

ich hab den "Fullsize" Adapter.
Heute scheint er aber mal geladen zu haben, jedenfalls ist der Akku jetzt voller als heute früh <grübel>.

Ich hatte sogar beim iPhone 4 und 4s mit dem original Apple Dock hin und wieder die Fehlermeldung "Zubehör wird nicht unterstützt", zwar selten, kam aber vor. Vielleicht war es auch nur ein Zufall? Oder zeigt das 5er immer die Meldung an?

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren

Ja im Apple Dock hatte ich mit dem 4er auch ab und an die Meldung aber das hat er trotzdem geladen.


Also bisher siehts so aus das wenn die Meldung da ist auch nix geladen wird. Heute früh hab ich nicht draufgesehen aber ich denke mal keine Meldung, da geladen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand