Beiträge: 74
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2010
Wohnort: Home
Teuer ist immer relativ. Klar kostet das Teil ein Haufen Kohle aber:
Ich hatte vorher Autos, die monatlich wesentlich höhere Kosten verursachten. Diese Kosten waren mir in Anbetracht auf die Fahrleistungem., die ich so erbringe zu hoch - also sparen!
jetzt hab ich mir halt den Works in Vollaussattung gegönnt und zahle monatlich sogar wesentlich weniger....
Kompromiss war halt die Größe des Autos. Dafür hat der kleine aber ne gute Ausstattung, ist gut Motorisiert und als Bonus macht er richtig Laune.
Alternativen waren der Golf R (kam aber aus besagtenGründen nicht in die Tüte), M3 (preislich nicht vertretbar) oder 335 als i oder d. Bei denen hätte ich aber in der Ausstattung zu viele Abstriche machen müssen um auf einen vernünftigen Preis zu kommen....
Bis Dato hab ich den Wechsel zum Mini noch nicht bereut...
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
naja aber der r53 mit seinem kompressor ist enorm teuer tank fast 2 mal die woche voll glaube den günstigen unterhalt etc findet man wirklich nur bei den r56 aufwärts
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Von den nackten Zahlen könnte der FT86 ein neues Vergeleichsauto werden.
Der soll laut den Spekulationen mit einem 2l Boxer mit 200PS daher kommen, etwas über 1.200Kg wiegen und trotzdem Heckantrieb bieten, bei einem Einstiegspreis um die 30.000€.
Na da simma mal gespannt.
•
Beiträge: 81
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.03.2007
Wohnort: Im Kurvenparadies
Clio RS 182 Trophy - Freude am Fahren -

1 von nur noch 91 in Deutschland!
•
Beiträge: 2.834
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2011
Wohnort: Vorhof zur Hölle
Kam gestern bei Turbo. Vorsicht Satire an: MTM A1 2,5 Liter 5 Zylinder mit 500 PS und Vmax 324 km/h. Preis: teuer. Satire aus.
Wenn Audi auf der Basis des 5 Zylinders einen RS1 rausbringen würde....
Born with a heart of steel
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Wäre die Kiste mit einer Gewichtsverteilung von 75/25 noch untersteuernder als ein RS3.

?
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
MTM? *hust*
http://www.youtube.com/watch?v=3Ye3wV3XXgU *hust*
Bevor jemand den OT bemerkt
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Der A1 MTM hat gerade einmal 104.000 Euro gekostet. Für die Leistung eines namhaften Tuners+Qualität eines Audi`s ist das in Ordnung. Würde mir dann nur noch ne Sperre wünschen, anderes Fahrwerk(damit`s Heck agiler wird via härtere Dämpfer) und ein unscheinbares Äußeres

Damit kann man dann auch Autos der 200.000+ Euro Klasse ärgern
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Habt ihr schon mal was vom Megane Clubsport gehört?
http://www.sportauto-online.de/einzeltes...97488.html
Wohl ein leiser R26R Nachfolger. Mich wunderts nur, dass Renault kaum Werbun für das Gerät gemacht hat.
•
Beiträge: 9
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2011
Wohnort: Austria
...ich habe den Turbo Beitag gesehen, MTM biete aber das Auto gar nicht an. Die Aufnahmen sind gefaked, spiele das Video in Zeitlupe ab, zähle die Striche am Aspahlt und du wirdst staunen das der JCW nicht beschkeunigt.
Den JCW hat Tim im Rückspiegel erkannt, wie das ?!! Lustig fand ich das der selbe JCW Coupe in einem anderen Video von Tim gefahren wird.
Ich habe eine eMail geschrieben und ihm zum Duell aufgeforder, aber er hat sicht nicht gemeldet.
Ausserdem ist ein 2,5l Motor nicht in der Hubraum Klasse eines JCW... der JCW Gehört in die FIA Klasse 1,4-1,6l
joker
PS; Entschuldigt die vielen Tip fehler schreibe aber vom iPad und komme mit der Tastatur nicht ganz klar.
•