Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Fahrspass schrieb:Könnte es vielleicht am Sprit liegen? Tankst Du vielleicht immer an der gleichen (Billig-)Tankstelle? Wechsel doch mal die Tankstelle oder ....
Der Sprit kommt immer aus den gleichen wenigen Raffinerien die es gibt und bei den teuren werden nur ein paar Additive zusätzlich reingekippt. Verunreinigungen in den Tanks der Tankstellen darf es auch nicht geben, da diese regelmäßig gereinigt werden müssen.
Schlechten Sprit kannste in Deutschland nur bekommen, wenn Du einen Kanister zwei-drei Jahre stehen lassen hast und sich aus den Kohlenwasserstoffverbindungen leicht und schwere separiert haben (dann ist der aber immer noch mehr als gut genug für'n Rasenmäher).
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
minti schrieb:Der Sprit kommt immer aus den gleichen wenigen Raffinerien die es gibt und bei den teuren werden nur ein paar Additive zusätzlich reingekippt. Verunreinigungen in den Tanks der Tankstellen darf es auch nicht geben, da diese regelmäßig gereinigt werden müssen.
Schlechten Sprit kannste in Deutschland nur bekommen, wenn Du einen Kanister zwei-drei Jahre stehen lassen hast und sich aus den Kohlenwasserstoffverbindungen leicht und schwere separiert haben (dann ist der aber immer noch mehr als gut genug für'n Rasenmäher).
Das würde ich aus Erfahrung so pauschal nicht unterschreiben. Ich hatte bei meinem alten Cooper mal das Problem, dass die Motorkontrolleuchte immer an ging. Der Freundliche konnte nichts feststellen, fragte aber was und wo ich normalerweise tanken würde (Benzin freie Tankstelle). Seine Empfehlung an der Markentankstelle zu tanken (idealerweise Super) brachte den gewünschten Erfolg - auch mit Normalbenzin. Keine Fehlermeldungen mehr.
Allerdings kann ich den direkten Zusammenhang nicht beweisen ...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Fahrspass schrieb:Das würde ich aus Erfahrung so pauschal nicht unterschreiben. Ich hatte bei meinem alten Cooper mal das Problem, dass die Motorkontrolleuchte immer an ging. Der Freundliche konnte nichts feststellen, fragte aber was und wo ich normalerweise tanken würde (Benzin freie Tankstelle). Seine Empfehlung an der Markentankstelle zu tanken (idealerweise Super) brachte den gewünschten Erfolg - auch mit Normalbenzin. Keine Fehlermeldungen mehr.
Allerdings kann ich den direkten Zusammenhang nicht beweisen ... 
Haste mal wieder bei der "ollen" Tankstelle getankt um die Lampe wieder an zu bekommen?
... zu meiner Aussage guck mal nach den Raffinerien in D.
z.B. hier:
http://www.manager-magazin.de/unternehme...16,00.html
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
minti schrieb:Haste mal wieder bei der "ollen" Tankstelle getankt um die Lampe wieder an zu bekommen?
Nein, es gibt weder den Cooper noch die Tankstelle noch ... der Cooper ist verkauft, die Tankstelle komplett umgebaut und mittlerweile eine Star-Tankstelle (okay, auch nur bedingt eine Marken-Tanke) ...
Danke für den Link!
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2010
Wohnort: Mönchengladbach
Fahrspass schrieb:Könnte es vielleicht am Sprit liegen? Tankst Du vielleicht immer an der gleichen (Billig-)Tankstelle? Wechsel doch mal die Tankstelle oder tank vielleicht mal Superplus, wenn Du es nicht eh schon machst ...
Vielleicht ändert sich ja was ... 
Hab schon anderen Sprit versucht. Vergebens. Hatte das Problem gerade auch schon wieder auf dem Weg nach Köln. Scheint auch so das der Drehzahlmesser um 500 u/min dann schlagartig runtergeht und dann wieder ruckartig rauf. Und der Motor bremmst für einen mini Moment. Aber nicht so als wenn ich das Gaspedal loslassen würde sonder als ob ich leicht auf die Bremse tippen würde. Hatte das Problem auch gerade schon wieder das ich 15s auf dem Gaspedal stand und der Motor aus dem Ruckeln nicht mehr raus kam bis ich ds Pedal losgelassen hab..
Endless Story.. Such jetzt nach ner Tel Nr. Will mich mal mit BMW oder Mini unterhalten in München..
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ruckeln unter vollast kann auch an einer defekten kerze liegen. schluß gegen masse (z.b. feuchtigkeit im stecker, keramikkörper gebrochen), oder kabelwiderstand zündkerzenstecker zu niedrig
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 16
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2010
Wohnort: Bochum
Hey!
Sorry das ich so abwesend war, hab in den Thread nicht mehr geschaut!
Wie gesagt, seit dem Update läuft er wieder rund, der MiNi wird auch öfters mit E10 betankt also der Sprit ist da glaube ich nicht so wichtig.
Hat dein Händler denn schon nen Update gemacht oder immer nur Speicher ausgelesen? Sonst lass dir mal was draufspielen

Mein Händler ist Procar in Bochum, da wurde auch das Update gemacht!!
Countryman Cooper S all4
Baujahr müsste so 5 oder 6 Monat 2011 sein
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2010
Wohnort: Mönchengladbach
Xite schrieb:Hey!
Sorry das ich so abwesend war, hab in den Thread nicht mehr geschaut!
Wie gesagt, seit dem Update läuft er wieder rund, der MiNi wird auch öfters mit E10 betankt also der Sprit ist da glaube ich nicht so wichtig.
Hat dein Händler denn schon nen Update gemacht oder immer nur Speicher ausgelesen? Sonst lass dir mal was draufspielen
Mein Händler ist Procar in Bochum, da wurde auch das Update gemacht!!
Countryman Cooper S all4
Baujahr müsste so 5 oder 6 Monat 2011 sein 
Habe jetzt mal BMW in München Kontaktiert. Vlt kommt ein Ingenieur wegen dem Problem vorbei.. Auf jeden Fall lass ich nicht locker bis das Problem beseitigt ist..
Der Händler hat leider NUR den Fehlerspeicher ausgelesen und mal ne kurze Probefahrt gemacht... Aber Zeit ist teuer.. Das wars dann auch schon...
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2010
Wohnort: Mönchengladbach
Xite schrieb:Hey!
Sorry das ich so abwesend war, hab in den Thread nicht mehr geschaut!
Wie gesagt, seit dem Update läuft er wieder rund, der MiNi wird auch öfters mit E10 betankt also der Sprit ist da glaube ich nicht so wichtig.
Hat dein Händler denn schon nen Update gemacht oder immer nur Speicher ausgelesen? Sonst lass dir mal was draufspielen
Mein Händler ist Procar in Bochum, da wurde auch das Update gemacht!!
Countryman Cooper S all4
Baujahr müsste so 5 oder 6 Monat 2011 sein 
...so. Nach langem hin und her und Telefonat mit München hab ich Gestern jetzt mein Update bekommen. Lustig, weil ich den Techniker schonmal auf ein Update angesprochen hatte und er lachend abwinkte ("die im Internet erzählen viel wenn der Tag lang ist") nach dem Motto lies er mich stehen.. Und nun - mit etwas Druck aus München- gabs jetzt Gestern ein Software Update...
Seit Gestern hab ich keine Probleme mehr.. Ich werde den Wagen heut Abend nochmal ausgiebig auf der AB testen- aber wie es scheint ist der Fehler weg.. ... sind die Leute aus dem Internet wohl doch nicht so dumm Herr Techniker!
•
Beiträge: 16
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2010
Wohnort: Bochum
Hey sehr gut!!!
Freut mich das ich dir helfen konnte
•