Beiträge: 393
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2002
Wohnort: CO-CJ 40 ---> Coburg
ich brauch mal eueren rat
hab meinen mini mal zum händler gebracht wegen folgenden mängeln:
1. Beifahertür stand ca 5 mm ab. sie schloss also nicht bündig ab.
2. Airbaglampe hat geleuchtet
3. Heckklappe klapperte wieder
also - mini hab ich wieder und dann die rechnung dazu:
1. tür einstellen 2AW 11,60 - (ist das kein garantiefall wenn sich das türschloss lockert und nachgestellt werden müssen?)
2. airbaglampe ist aus. fehler war das grutstrafferkabel (zahlt bmw) trotzdem kosten für mich und zwar steht da "fehlerspeicherabfrage im diagnosesystem" 4 AW 20,80 (ist das rechtens das zu berechnen - innerhalb der garantiezeit???)
3. "heckklappenverschluss einstellen" - 2AW 11,60
so - jetzt meine frage - was muss ich davon bezahlen - was sind garantiefälle???
•
Beiträge: 4.136
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2002
Wohnort: Bochum
Ich würd mal sagen, da hat Dein Händler Dir schön das Geld aus dem Ärmel geleiert. Meines Erachtens sind das alles Mängel, die innerhalb der Garantiezeit seitens BMW kostenlos zu beheben sind.
Mein MINI geht am 26. Mai zum sechsten Mal in die Werkstatt. Ich hab noch nie etwas gezahlt. Selbst einen Leihwagen hab ich immer bekommen, und den hab ich sogar immer ungetankt wieder zurückgeben können.
An Deiner Stelle würd ich da mal auf den Tisch hauen, notfalls BMW in München kontaktieren.
Bomme
•
Beiträge: 10.633
Themen: 194
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2002
Wohnort: Langenfeld & Darmstadt
klarer Garantiefall, und zwar in vollem Umfang!
Aber Raffgier würde ich denen nicht unterstellen, eher Unfähigkeit, denn die kriegen ja bei Garantie dieselbe Kohle von BMW
R58 JCW coming soon
•
Ich hatte auch schon einige Mängel, war auch bestimmt schon
10-12 mal inner Werkstatt, habe aber noch nie was bezahlt,
da alles Garantiemängel waren. Das Geld würde ich mir an
deiner Stelle wiederholen.
Gruß, Patrick
•
Vorsicht. Wie ich sehe, ist Dein MINI ein Modell 2001. 2001 war doch
die Werksgarantie nur für ein Jahr, richtig?
Demnach ist es höchstens ein Kulanzfall und da kann es schon
sein, daß z.B. nur Teile übernommen werden.
Ich mußte auch beim Getriebewechsel das Getriebeöl bezahlen.
Allerdings wurden Teile und Arbeitszeit zu 100% übernommen.
Cya Oli
P.S.: Oder hast Du eine Extra-Garantie?
•
Ich glaube, dass alle BMW ab 01.09.2001 2 Jahre
Garantie haben, das wäre natürlich Glück, aber
das finde ich bald heraus.
Patrick
•
Beiträge: 393
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2002
Wohnort: CO-CJ 40 ---> Coburg
also ich habe 2 jahre garantie. und das geld muss ich mir nicht zurückholen da ich es noch gar nicht bezahlt habe. ich werde mal beim händler vorbeischauen und fragen was die dazu zu sagen haben
•
Beiträge: 1.121
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2002
Wohnort: Tübingen Nürnberg
auch aus meiner sicht: klarer Garantiefall..... Türe einstellen hatte ich auch schon for free.....
Und Fahlerauslesen kostet auch nix! So ein Schmarrn!
Ford Escort TD 90PS B-C Mobil
•
Hab gerade mit meinem Händler gesmst, der
sagt, ab 1.11.2001 gibt es die 2-Jahres-Garantie.
Gruß, Patrick
•
Beiträge: 393
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2002
Wohnort: CO-CJ 40 ---> Coburg
ok - dann hab ich keine garantie mehr - wie schauts jetzt mit kulanz oder sowas aus???
•