Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Für den Innenraum grandios: Meguairs Rich Leather(Amaturenbrett, evtl Sitze)+Jeffs Werkstat Satin Prot für`s Plastik

 Bombig sieht das aus, wie ein Neuwagen
Für den Lack: Im Sommer wachse ich alle 6 Wochen mit Zymöl oder Swisswachs....jetzt im Winter: Collonite 476S Wachsversiegelung! Hält locker 6 Monate und mehr und glänzt dabei auch recht ansehnlich. Wichtig ist halt eine sauber vorbereitete Oberfläche

 (Handwäsche, Reinigungsknete, last step Pre Cleaner, zB Dodo Juice Lime Prime Lite).
Ansonsten: Nanolex soll auch recht gut sein. Ich verwende die Premium Versiegelung für die Scheiben. Hält locker die angegeben 20.000km auf der Frontscheibe!
Hoffe geholfen zu haben!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		Als Versiegelung kann ich 1Z Hartglanz empfehlen! Super Preis, super einfach zu verarbeiten, super Glanz und super Standzeit 
Eignet sich sogar, um von den Felgen Klebereste und schwarze Punkte zu bekommen 
Und man kann es überall auftragen (vllt. nur nicht die Frontscheibe) 
	 
	
	
what's next?
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.06.2005
	
Wohnort: Italien
		
	
 
	
	
		Danke für eure Antworten 

Habe noch etwas auf den Seiten von Petzoldts und Lupus gesurft und gesehen, dass es von Liquid Glass eine neue Versiegelung namens "Legend" gibt.
Hat schon jemand Erfahrung damit? Jedenfalls ist das Zeug ganz schön teuer 
Und was haltet ihr vom Innenraumkunststoffpfleger "Vinylex"?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 145
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.06.2011
	
Wohnort: Wolfurt (AT)
		
	
 
	
	
		Hallo Mädels und Jungs,
ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, also sorry falls das schon mal gefragt wurde:
Was ist eigentlich von den original MINI Pflegeprodukten (Shampoo, Felgenreiniger, Innenraumreiniger, Insektenentferner) zu halten? Kann man die verwenden oder ist es besser, Alternativen zu nehmen? Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis?
Danke sehr,
LG Carina
	
	
	
  MINI ist nicht nur ein Auto. MINI ist ein Lebensstil!  
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2011
	
Wohnort: Kärnten / Österreich
		
	
 
	
	
		Hey, kurze frage 
 
mein kleiner bekommt als Sommerschüchen weiße Crown Spoke... wenn ich die lackierte Felge Nanoversiegel oder sonstige Politur rauftu... wie sieht´s mitn Bremsstaub aus - haftet er trotzdem gleich stark oder dann ein bisschen weniger ?
 
Danke für Infos 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 979
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.05.2005
	
Wohnort: Niederösterreich
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.04.2008
	
Wohnort: MINI
		
	
 
	
	
		Helli schrieb:Liquid Glass eine neue Versiegelung namens "Legend" gibt.
Hat schon jemand Erfahrung damit? Jedenfalls ist das Zeug ganz schön teuer 
Nein, leider nicht.
Und was haltet ihr vom Innenraumkunststoffpfleger "Vinylex"?
Soll super sein! Wobei ich persönlich zum 303 Protectant greifen würde, da er eine längere Standzeit bei selben Ergebnis aufweist. Aber, da kann man auch schnell in die "VW/Opel-Diskussion" kommen 
cmg1987 schrieb:Was ist eigentlich von den original MINI Pflegeprodukten (Shampoo, Felgenreiniger, Innenraumreiniger, Insektenentferner) zu halten? Kann man die verwenden oder ist es besser, Alternativen zu nehmen? Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis?
Ich denke mal, dass es meistens nur Umverpackungen von großen Herstellern sein werden. Evtl noch leichte Änderungen für BMW. 
Jetzt kommt es drauf an, was Du möchtest. Entsprechend würde ich da dann entweder zu den Baumarktprodukten oder zu gehobeneren Produkten (wie zB bei Lupus zu bekommen) greifen. Schreib doch mal Deine Vorstellungen 
 
Lorenz04 schrieb:mein kleiner bekommt als Sommerschüchen weiße Crown Spoke... wenn ich die lackierte Felge Nanoversiegel oder sonstige Politur rauftu... wie sieht´s mitn Bremsstaub aus - haftet er trotzdem gleich stark oder dann ein bisschen weniger ?
 
NIEMALS nur Politur, außer, es ist ein All-In-One Produkt. Du legst Dich ja auch nicht ohne Sonnenschutz in die Sonne 
Mit einem Schutz, ob nun Wax, Versiegelung oder Nanoversiegelung, bleibt der Schmutz weniger haften und geht leichter ab. Je nach grad der Verschmutzung und Art der Versiegelung reicht teilweise schon klares Wasser.
	 
	
	
what's next?
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.04.2011
	
Wohnort: Landkreis WT
		
	
 
	
	
		Joe Klugmann schrieb:Was nehmt ihr für die radläufe??
Super Zeug, das Plastik sieht danach aus wie neu 
http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr...f0c7c877e6
	 
	
	
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS 
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS 
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS 
Vielleicht bald ein F56 JCW 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 146
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.06.2011
	
Wohnort: Bad Windsheim
		
	
 
	
	
		The Stig schrieb:zB Dodo Juice Lime Prime Lite
Bin dabei mir das Sparpaket von Dodo Juice zu ordern (bei Lupus). Warum Lime Prime Lite ohne leicht abrasive Stoffe und nicht Lime Prime? Sollte ja nicht derart abrasiv sein, dass der Lack verkratzt wird, oder?
	
 
	
	
Hatch JCW 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		LoneWolf13081986 schrieb:Bin dabei mir das Sparpaket von Dodo Juice zu ordern (bei Lupus). Warum Lime Prime Lite ohne leicht abrasive Stoffe und nicht Lime Prime? Sollte ja nicht derart abrasiv sein, dass der Lack verkratzt wird, oder?
Mir wurde gesagt, dass das Lite völlig ausreichend bei neuwertigen Lacken ist. Falls dein Fahrzeug älter sein sollte, bzw der Lack schon gelitten hat, würde ich das normale Lime Prime wählen

 Der Unterschied besteht halt aus einem größeren Anteil abrasiver Inhaltsstoffe um kleine Kratzer zu beseitigen. Bei tieferen Kratzern, brauchst du so oder so eine richtige Politur.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •