Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Freu mich schon über deinen Erfahrungsbericht vor (184 PS) und nach dem 200 PS JCW Tuning Kit Einbau ....
Bin wirklich neugierig, wie sich die Motorcharakteristik verändert.
•
Beiträge: 813
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2005
Wohnort: Wien
Ich auch.....
Obwohl ich den Kit-ESD schon drauf hab bin ich sehr interessiert!
Cooper S, 184PS, Midnight black, Navi, Glasdach, Xenon schwarz und sonst auch recht schwarz!
•
Beiträge: 467
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: München
Also Ich habe mir das Kit direkt zu meinem Neuwagen gekauft (seit 11.11.2011), bin noch in der Einfahrphase und habe das Kit noch nicht voll ausgefahren.
Nur so viel schon mal vorweg: Bin zuvor einen 2009er MCS gefahren und kann bereits jetzt sagen, dass mir beim meinem neuen MCS mit JCW Kit ein riesiger Unterschied zum meinem Vorgänger aufgefallen ist. Allein der Beschleunigungszuwachs zwischen 3000 bis 4500 U ist schon mehr als deutlich spürbar. (Höher hab ich Ihn noch noch nicht gedreht). Und auch der Motorsound ist weitaus sportlicher als bei meinem alten.
Mehr kann ich berichten, wenn ich die 1000km überschrittten habe, was sehr bald sein wird.
Bin total begeistert und kann das Kit nur empfehlen!
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
HouseJo schrieb:Nur so viel schon mal vorweg: Bin zuvor einen 2009er MCS gefahren und kann bereits jetzt sagen, dass mir beim meinem neuen MCS mit JCW Kit ein riesiger Unterschied zum meinem Vorgänger aufgefallen ist. Allein der Beschleunigungszuwachs zwischen 3000 bis 4500 U ist schon mehr als deutlich spürbar. (Höher hab ich Ihn noch noch nicht gedreht). Und auch der Motorsound ist weitaus sportlicher als bei meinem alten.
Was nicht unbedingt mit dem Kit zusammenhängen muss, die neue Software nimmt unten Drehmoment weg, dafür meint man es geht ab 3000 mehr, effektiv schneller ist er im Vergleich 2007-09 vs. Facelift MCS nicht. Der Motorensound ist dank Vanos ohne Drosselklappe intensiver.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 234
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Niederrhein
Es wird langsam ernst.
Ich werde diese Tage das Kit bestellen und einen Termin fürs einbauen machen...
Danach soll es dann richtig krachen...
MINI COOPER S
Midnight Black
John Cooper Works Kit
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Warum kauft man sich eigentlich nicht gleich einen Works und verzichtet auf das Kit?
Für das was man für das Kit löhnt hat man doch schon fast den Works samt seiner besseren Sachen doch auch.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
naja sind immer noch 3.900 euro differenz. und wer keine bremse, kupplung und grau zifferblätter braucht, für den reicht das kit eben.
es sei denn ich hab kohle dass ich mir mit den scheinen ne zigarette anzünden kann.
der works ist übrigens teuerer geworden seh ich grad
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2011, 22:32 von
Mr_53.)
•
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
Das Thema "Warum holt man sich nicht gleich einen Works?" ist durch...
Wer den zusätzlichen Kram nicht braucht, spart ein paar Scheine... Und ich wage mal zu behaupten, dass hier nicht alle regelmäßig auf der Rennstrecke sind also reicht die Standard Bremse aus.
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Selbst die Works Bremse ist nur bedingt empfehlenswert für die Rennstrecke.
•