Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Landschaft wäre auch mein präferierter Einsatzwunsch für so ein ein Teil, aber ohne Verzeichnungskorrektur hast ja nen verbogenen Horizont am Ende...
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
Carbonium schrieb:Landschaft wäre auch mein präferierter Einsatzwunsch für so ein ein Teil, aber ohne Verzeichnungskorrektur hast ja nen verbogenen Horizont am Ende...
nicht wenn die Kamera exakt ausgerichtet ist. Der biegt sich konvex oder konkav wenn die Kamera nach vorne oder nach hinten geneigt ist
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
ok, stimmt...ich muss das vielleicht bissl präziser formulieren was ich meine

Der reine Horizont bleibt bei Ausrichtung im Optimalfall gerade, aber meist steht ja am Bildrand dann auch mal ein Baum oder dergleichen der ja von seiner Natur normal zur Horizontlinie steht und den verbiegt's dann - war des jetzt besser umschrieben??? Klingt irgendwie immer noch dämlich
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Bastl schrieb:nicht wenn die Kamera exakt ausgerichtet ist. Der biegt sich konvex oder konkav wenn die Kamera nach vorne oder nach hinten geneigt ist
Das heißt Du mußt den Horizont genau auf die Mittelachse nehmen, damit er grade bleibt? Nicht grade ein Traum für gelungene Bildkompositionen, aber auf der anderen Seite ist das bei der Brennweite auch nicht verwunderlich ...
Bei den DSLRlern wird grade ein Zuiko 9-18 (also 18-36 KB) für knapp 300 Euro verschoben. Nicht so extrem wie Deins, aber es juckt mich ja auch ein wenig in den Fingern ...
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
deswegen fragte ich...die Beugung lässt sich ja recht gut rausrechnen und man kann da auch bei ungünstigerer Bildkomposition gerade Linien bekommen...
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
könntet ihr das vllt im technik-talk diskutieren?
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
olle Schrappnelle! Wir beleben hier gerade einen halbtoten Smalltalk - also bitte ein wenig mehr Anerkennung
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Carbonium schrieb:deswegen fragte ich...die Beugung lässt sich ja recht gut rausrechnen und man kann da auch bei ungünstigerer Bildkomposition gerade Linien bekommen...
In Ligthroom gibt es eine Funktion, die das Objektiv als solches aus den Bild-Daten erkennt und die Verzerrung entsprechend der Normwerte für das Objektiv herausrechnet. Leider kennt LR keine Zuiko-Objektive, aber man könnte auch Werte selber ermittlen.
Hast Du schon mal damit gearbeitet? Funktioniert das tatsächlich?
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
Carbonium schrieb:deswegen fragte ich...die Beugung lässt sich ja recht gut rausrechnen und man kann da auch bei ungünstigerer Bildkomposition gerade Linien bekommen...
im Einzelfall muss ich halt "entzerren" allerdings erleichtert mir die Linse die Panoramafotografie sehr. Und da spielt die Verzerrung keine grössre Rolle, da die Bilder eh mit Überlappung gestitcht werden.
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Fahrspass schrieb:In Ligthroom gibt es eine Funktion, die das Objektiv als solches aus den Bild-Daten erkennt und die Verzerrung entsprechend der Normwerte für das Objektiv herausrechnet. Leider kennt LR keine Zuiko-Objektive, aber man könnte auch Werte selber ermittlen.
Hast Du schon mal damit gearbeitet? Funktioniert das tatsächlich?
Ich hab DxO und das geht wunderbar!
Bastl schrieb:im Einzelfall muss ich halt "entzerren" allerdings erleichtert mir die Linse die Panoramafotografie sehr. Und da spielt die Verzerrung keine grössre Rolle, da die Bilder eh mit Überlappung gestitcht werden.
Stimmt, beim Stückeln is fast wurscht... Machst das am Rechner oder übernimmt die Funktion die Kamera bei Dir?
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•