Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
LoneWolf13081986 schrieb:War grad mal nachmessen, hab nen Works mit Aero-Front:
An den Seiten vorne sinds 17 cm bis zum Boden. Allerdings kommt innen nochmal nen Schmutzfänger oder sowas in der Art. Von dem aus sind es 10,5 cm zum Boden.
mit originalem Fahrwerk?
... also, so wie ich das gedacht hatte mit dem nachmessen geht das wohl nicht oder?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2011, 22:39 von
Mr. Schillie.)
•
Beiträge: 146
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2011
Wohnort: Bad Windsheim
Mr. Schillie schrieb:mit originalem Fahrwerk?
... also, so wie ich das gedacht hatte mit dem nachmessen geht das wohl nicht oder?
Originales Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung (ab Werk)!
Hatch JCW
•
Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
Also vorhin nochmal nachgemessen(Original FWK mit sportl.Abstimmung) an der Staulippr sinds 1,5cm an der Frontlippe 4,5cm. würde wohl sehr knapp werden mit dem Aeropaket.Auch ist mir aufgefallen das die Staulippe beim JCW Aerokit anderst ist wie Original weiss aber nicht obs tiefer ist wie Original.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
heidelberg0066 schrieb:Also vorhin nochmal nachgemessen(Original FWK mit sportl.Abstimmung) an der Staulippr sinds 1,5cm an der Frontlippe 4,5cm. würde wohl sehr knapp werden mit dem Aeropaket.Auch ist mir aufgefallen das die Staulippe beim JCW Aerokit anderst ist wie Original weiss aber nicht obs tiefer ist wie Original.
Würde an deiner Stelle das Risiko nicht eingehen, das ist alles ne echt knappe Angelegenheit, wäre schade um die schöne Front.
Das FL ist gelungen, sieht doch auch ohne dem Aero super aus!
•
Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
heidelberg0066 schrieb:So seh ich das auch.
ach, was ich aktuell in einem Thread gelesen habe ist, das sich die Jungs "nur" Seitenschweller vom Aero Kit montiert haben.
Wäre vielleicht auch ne Möglichkeit das Äußere etwas zu verändern.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=60531
•
Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
Brauch nicht unbedingt die Potenzleisten meine GTI Zeit liegt ungefähr 30 Jahre zurück und nicht böse gemeint wenn es möglich ist würde ich einen JCW ohne den Aerokit bestellen (Irgendwie erinnert mich das an damals Zender,BBS usw. Kit) und jetzt wills jeder wieder Original.Aber jeder wie er will.Bin jetzt halt davon ausgegangen laut Configurator wenn JCW dann ist das Aerokit Serie kann also nicht abbestellt werden.Werde mal den Freundlichen Fragen ob das möglich ist.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
heidelberg0066 schrieb:Werde mal den Freundlichen Fragen ob das möglich ist.
Mach datt!
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
heidelberg0066 schrieb:Brauch nicht unbedingt die Potenzleisten meine GTI Zeit liegt ungefähr 30 Jahre zurück und nicht böse gemeint wenn es möglich ist würde ich einen JCW ohne den Aerokit bestellen (Irgendwie erinnert mich das an damals Zender,BBS usw. Kit) und jetzt wills jeder wieder Original.Aber jeder wie er will.Bin jetzt halt davon ausgegangen laut Configurator wenn JCW dann ist das Aerokit Serie kann also nicht abbestellt werden.Werde mal den Freundlichen Fragen ob das möglich ist.
OEM ist der Trend! Das heißt sportlich machen mit Originalteilen des Konzern! Also passt das Aerokitt sehr gut in die heutige Zeit und hat nichts mit früheren GTI oder Zender usw Zeiten zu tun! Nur so am Rande.
Das es Dir nicht gefällt is wieder was anderes.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Mich würde vor allem einmal der praktische Nutzen des Aerokits interessieren (optisch ist für mich die Heckschürze leider auch ein No-Go, die Front finde ich hingegen recht gelungen): Die Bremsenkühlung soll ja anscheinend nicht so der Bringer sein, bringt das Aerokit sonstige Verbesserungen (mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten) und wie sieht es mit dem Luftwiderstand und dem Einfluss auf die VMAX aus?
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•