Beiträge: 37
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.11.2010
Wohnort: Berlin
Natürlich geht es hier um die Art und Weise der Kommunikation ! ALLE, selbst die organisierende Agentur erfuhr erst durch die Pressemitteilung von BMW vom "Aus der Unterstützung" durch MINI...mit entsprechenden Folgen !
Bei einem geplanten Rückzug wäre die Organisation einer "Independent MINI ...." leichter gefallen, denn die Logistik, die Teams, die Autos...alles ist ja "startbereit"
Aus Mangel an Tourenwagenrennen bei den Haupt-Events in Deutschland gibt es durchaus Interesse der Veranstalter, da die MINI Challenge i.d.R. eine willkommende Ergänzung war (das 4. Formel 3... Rennen im Zeitplan ist dann auch keine Ergänzung mehr). Zudem gibt es auch für den Tourenwagennachwuchs kaum eine Möglichkeit.
D.h. Sollte es weitergehen (da muss noch was gehen

)......brauchen wir Euch als MINI Race Fans mehr denn je !
Und die Kommunikation und Darstellung zur Serie kann ja nur besser werden, da war MINI selbst ja eher amateurhaft unterwegs !
http://www.mini-racing-team.de/mini-chal...-den-start
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
vielleicht will MINI weg von dem rennsemmel image.
dann wisst ihr auch was euch beim MINI 3 erwarte (1er plattform und so)
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
mini-racing-team schrieb:Natürlich geht es hier um die Art und Weise der Kommunikation ! ALLE, selbst die organisierende Agentur erfuhr erst durch die Pressemitteilung von BMW vom "Aus der Unterstützung" durch MINI...mit entsprechenden Folgen !
Bei einem geplanten Rückzug wäre die Organisation einer "Independent MINI ...." leichter gefallen, denn die Logistik, die Teams, die Autos...alles ist ja "startbereit"
Aus Mangel an Tourenwagenrennen bei den Haupt-Events in Deutschland gibt es durchaus Interesse der Veranstalter, da die MINI Challenge i.d.R. eine willkommende Ergänzung war (das 4. Formel 3... Rennen im Zeitplan ist dann auch keine Ergänzung mehr). Zudem gibt es auch für den Tourenwagennachwuchs kaum eine Möglichkeit.
D.h. Sollte es weitergehen (da muss noch was gehen
)......brauchen wir Euch als MINI Race Fans mehr denn je !
Und die Kommunikation und Darstellung zur Serie kann ja nur besser werden, da war MINI selbst ja eher amateurhaft unterwegs !
http://www.mini-racing-team.de/mini-chal...-den-start
Das sehe ich genauso.
Als einziges Problem tritt da die finanzielle Frage auf. Was eine private MINI Challenge bräuchte, ist ein potenter Hauptsponsor. Vielleicht wäre es auch sinnvoll, die Challenge mit in andere Motorsport-Nachwuchsveranstaltungen wie die FSAE Germany in Hockenheim einzubinden, da der Hockenheim-Ring am FSG Eventwochenende nutzbar bleibt.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
Mr_53 schrieb:vielleicht will MINI weg von dem rennsemmel image.
dann wisst ihr auch was euch beim MINI 3 erwarte (1er plattform und so) 
deine polemik ist falsch angebracht und entspricht nicht den tatsachen. deine ständige schwarzmalerei wegen des f56 verstehe ich nicht und passt hier nicht hin
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
z3r0 schrieb:Vielleicht wäre es auch sinnvoll, die Challenge mit in andere Motorsport-Nachwuchsveranstaltungen wie die FSAE Germany in Hockenheim einzubinden, da der Hockenheim-Ring am FSG Eventwochenende nutzbar bleibt.
Naja, soviel, nennen wir´s mal "Marktpräsenz" hat die Formula Student nun nicht.
Ein potenter Hauptsponsor steigt im Regelfall nur dann ein, wenn er seine Investition auch wieder rauskriegt. Und das geht eigentlich nur über Berichterstattung in Funk und Fernsehen.
Also müßte für die Challenge ein Rahmen gefunden werden, der genau das bietet.
Bleibt im Regelfall nur eine der größeren Serie des ADAC, also DTM oder GT-Masters. Alternativ vielleicht noch die DMV-Touring Car Championship oder sowas.
Leicht wird´s jedenfalls nicht ... und die Frage ist: wer baut nach Ablauf der R56-Produktion ein neues Auto auf MINI 3 Basis auf?! Sofern die Serie dann weiter laufen würde.
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Vielleicht bringt Mini ja auch wieder mit dem F56 einen Challenge Mini. Nur glaube ich muss Mini dann nicht wieder auf die Idee kommen eine Challenge Mini ins Leben zu rufen. Den. Der Zug ist nach der Aktion abgefahren ist. Ich hoffe jedoch stark das hier in Deutschland etwas mit der Mini Challenge weiter geht und zwar ohne BMW. Wie können wir Fans und Mini Fahrer hier denn nun genau unterstützen? Ich denke mal alle Mini Foren würden hier sicherlich mit helfen.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
foren helfen? das halte ich für eine mär. letztendlich geht es bei motorsport um geld - viel geld. und wenn man sich umschaut, wer wirklich jemals geld für eintrittskarten zur MINI Challenge gezahlt hat, wird es ganz mau hier. jeder will die serie, aber keiner ist bereit, dafür zu zahlen. ein wenig sprachrohr sein, dass können blogs & foren sicherlich, doch aus sicht einer marke stellt dieser teil der käuferschicht gerade mal 10% des volumens dar. also: zu vernachlässigen.
die hilfe muss aus sich selber heraus kommen. die teams müssen sich organisieren, einen verantwortlichen bestimmen, der die fäden in der hand hält, und, und, und.... damit geht es aber wieder um geld und um zeit. den kostenlos stellt sich bestimmt niemand hin und sagt: "ich organisier das mal für euch"
es gibt mit gigamot & dirk lauth zwar in der zwischenzeit sprachrohre aus dem teambereich, doch kennt an die ambitionen der übrigen teams im detail.
ich will kein unkenrufer sein, aber es würde mich schon sehr wundern, wenn nächstes jahr eine eigenständige private MINI serie an den start geht.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
bigagsl schrieb:deine polemik ist falsch angebracht und entspricht nicht den tatsachen. deine ständige schwarzmalerei wegen des f56 verstehe ich nicht und passt hier nicht hin
an dem smiley hättest du merken sollen das das ironisch gemeint war
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 628
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: Wunderland
mini-racing-team schrieb:Natürlich geht es hier um die Art und Weise der Kommunikation ! ALLE, selbst die organisierende Agentur erfuhr erst durch die Pressemitteilung von BMW vom "Aus der Unterstützung" durch MINI...mit entsprechenden Folgen !
Bei einem geplanten Rückzug wäre die Organisation einer "Independent MINI ...." leichter gefallen, denn die Logistik, die Teams, die Autos...alles ist ja "startbereit"
Aus Mangel an Tourenwagenrennen bei den Haupt-Events in Deutschland gibt es durchaus Interesse der Veranstalter, da die MINI Challenge i.d.R. eine willkommende Ergänzung war (das 4. Formel 3... Rennen im Zeitplan ist dann auch keine Ergänzung mehr). Zudem gibt es auch für den Tourenwagennachwuchs kaum eine Möglichkeit.
D.h. Sollte es weitergehen (da muss noch was gehen
)......brauchen wir Euch als MINI Race Fans mehr denn je !
Und die Kommunikation und Darstellung zur Serie kann ja nur besser werden, da war MINI selbst ja eher amateurhaft unterwegs !
http://www.mini-racing-team.de/mini-chal...-den-start
Ich bin ganz deiner Meinung und sollten schauen wie es unabhängig weiter geführt werden kann.
A4M GmbH würde unterstützend mit wirken. Allerdings muss das Konzept stimmen.
Man müßte sich mal an einem Tisch setzen und sich austauschen was Sinn macht.
Schönes Wochenende
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
cremi schrieb:Naja, soviel, nennen wir´s mal "Marktpräsenz" hat die Formula Student nun nicht.
Ein potenter Hauptsponsor steigt im Regelfall nur dann ein, wenn er seine Investition auch wieder rauskriegt. Und das geht eigentlich nur über Berichterstattung in Funk und Fernsehen.
Also müßte für die Challenge ein Rahmen gefunden werden, der genau das bietet.
Bleibt im Regelfall nur eine der größeren Serie des ADAC, also DTM oder GT-Masters. Alternativ vielleicht noch die DMV-Touring Car Championship oder sowas.
Leicht wird´s jedenfalls nicht ... und die Frage ist: wer baut nach Ablauf der R56-Produktion ein neues Auto auf MINI 3 Basis auf?! Sofern die Serie dann weiter laufen würde.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Mir ging es nur um die Idee der Nachwuchsförderung.
bigagsl schrieb:foren helfen? das halte ich für eine mär. letztendlich geht es bei motorsport um geld - viel geld. und wenn man sich umschaut, wer wirklich jemals geld für eintrittskarten zur MINI Challenge gezahlt hat, wird es ganz mau hier. jeder will die serie, aber keiner ist bereit, dafür zu zahlen. ein wenig sprachrohr sein, dass können blogs & foren sicherlich, doch aus sicht einer marke stellt dieser teil der käuferschicht gerade mal 10% des volumens dar. also: zu vernachlässigen.
die hilfe muss aus sich selber heraus kommen. die teams müssen sich organisieren, einen verantwortlichen bestimmen, der die fäden in der hand hält, und, und, und.... damit geht es aber wieder um geld und um zeit. den kostenlos stellt sich bestimmt niemand hin und sagt: "ich organisier das mal für euch"
es gibt mit gigamot & dirk lauth zwar in der zwischenzeit sprachrohre aus dem teambereich, doch kennt an die ambitionen der übrigen teams im detail.
ich will kein unkenrufer sein, aber es würde mich schon sehr wundern, wenn nächstes jahr eine eigenständige private MINI serie an den start geht.
Ja Motorsport ist verdammt teuer.

Das was man als erstes benötigt ist ein stimmiges Konzept, und das muss für eine "private Challenge" schnellstmöglich gefunden werden! Also was will man mit so einer Rennserie nach außen verkörpern, dass es sich für einen Sponsor lohnt da einzusteigen??
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•