Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
das ballern sind keine "fehlzündungen"
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Mr_53 schrieb:das ballern sind keine "fehlzündungen" 
Ok, was ist ist es dann? Erklärs mir bitte!
LG;
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Liebi schrieb:Oops, grad gesehen dass es hier eigentlich um den R53 geht - ich fahre nen R50 Cooper - und die 7,1 schaff ich auch nur bei sehr zurückhaltender Fahrweise mit den 175/65/15er Wintertrennscheiben 
Also ballern tut meiner sowieso ned so wild wie ein S - aber ich weiß schon was du meinst...wenn er nimma so fett läuft gibts keine Fehlzündungen mehr, ergo ist es ballern futsch?
LG;
Ich weiß es nicht genau - aber ich denke schon dass die Ballerei, durch die Abmagerung beim Optimieren aufgrund Vorkatentfernung, abnimmt...
Und ich liiiiiiiiiiiiiiiebe dieses gesprotzel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
ne ne, das nimmt nicht ab
wenn man allerdings anfängt an der Steuerzeiten zu drehen wird es weniger/anders ( weis ich aus eigener erfahrung

)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
mikethemini schrieb:Ich weiß es nicht genau - aber ich denke schon dass die Ballerei, durch die Abmagerung beim Optimieren aufgrund Vorkatentfernung, abnimmt...
Und ich liiiiiiiiiiiiiiiebe dieses gesprotzel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kann dich beruhigen, seit dem mein PreKat verloren gegangen ist, hat sogar mein R50 mit protzeln angefangen, weil sich die Abgase beim Abtouren im hohlen Gehäuse sammeln. Und wenn man mal hinter dem Dirk her fährt, denkt man dass die eigene Vorderachse hinüber ist, weil sein Auspuff so laut knallt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
das was meiner macht ist aber nicht das normale blubbern !
das macht meiner nicht mehr so viel wie früher.
dafür knallt meiner jetzt wenn ich beim runter schalten langsam die Kupplung kommen lasse ( und er dann langsamem die Drehzahl hochzieht )
das wirst du wohl meinen
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Ich meinte vielmehr wenn man die
Motorsoftware abstimmt auf nen entfernten Vorkat... man kann die Kiste ja magerer laufen lassen, da man mit entferntem Vorkat nicht mehr mit viel Sprit runter kühlen muss...
...ich drück mich manchmal aber auch blöd aus...
Kommt dieses Geballere nicht von zuviel eingespritztem Kraftstoff der dann am glühenden Kat rumsprotzelt??
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
keine sorge, so ziemlich alle chiptuner die mit "fertiger" software arbeiten ( also keine stundenlange Abstimmung direkt am Fahrzeug aufem Prüfstand ) sind soweit auf der sicheren ( fetten ) seite das dir das blubbern nicht verloren geht
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
2mD schrieb:das was meiner macht ist aber nicht das normale blubbern !
das macht meiner nicht mehr so viel wie früher.
dafür knallt meiner jetzt wenn ich beim runter schalten langsam die Kupplung kommen lasse ( und er dann langsamem die Drehzahl hochzieht )
das wirst du wohl meinen 
Ja das wirds sein. Auf jeden Fall ist die Lautstärke, von dem was da hinten raus kommt, beeindruckend
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Nabend zusammen,
gibt es Erfahrungen wie es sich mit der MTH Soft und Prekat Mod verhält? Würde mir zunächst gern den Weg zur Soft Anpassung sparen.
Zum Verständnis das Plus an PS & NM gibts auch ohne extra angepasste Soft - Verbrauchsvorteil hat man aber halt keinen und läuft Gefahr das die Lampe angeht?!
Vg,
Tim
•