Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Scheibenwaschanlage unter 0 Grad zu
#11

Rich schrieb:
Cooperfix schrieb:ist schon eigenartig, daß jede "nichtfunktion" sofort dem Auto angelastet wird ohne darüber nachzudenken ob man selber was falsch gemacht hat. wieso soll beim mini die waschanlage schneller zufrieren als bei anderen autos?
Top
Du Du Du
Was soll denn das?
Da kommt jemand, schildert Probleme mit den Waschdüsen, erzählt, dass er Antifrostmittel bis -20°C verwendet und ihm die Waschdüsen trotzdem einfrieren.
Und anstatt ihm zu helfen, bekommt er eine übergezogen. Dass man solche Kommentare auch immer noch mit einem Top bestätigen muss, kann ich auch nicht nachvollziehen.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#12

Ich wollte den Mini natürlich nicht mit billigen Tricks mies reden: es kommt mir nur schon merkwürdig vor, dass, obwohl ich

ca. 3 Liter von dem Sonax Frostschutzmittel (welches laut Packung bis - 20 Grad funktioniert) unverdünnt eingefüllt habe,

die Düsen kein Mukks von sich geben.

Wenn ich hier die Antworten lese scheint es mir mittlerweile auch nicht mehr ausgeschlossen, dass mir gar kein vernünftiges Frostschutzmittel verkauft wurde, sondern nur blau gefärbte Brause.

Gruss

Tim
Zitieren
#13

ist es möglich das die düsen einfach nur verstopft sind Confused:

hatte letzes jahr das gleiche problem

das zeugs war abgelaufen und es bildeten sich im wasser lange fäden
diese verstopften die düsen Confused
Zitieren
#14

Juergen schrieb:
Rich schrieb:
Cooperfix schrieb:ist schon eigenartig, daß jede "nichtfunktion" sofort dem Auto angelastet wird ohne darüber nachzudenken ob man selber was falsch gemacht hat. wieso soll beim mini die waschanlage schneller zufrieren als bei anderen autos?
Top
Du Du Du
Was soll denn das?
Da kommt jemand, schildert Probleme mit den Waschdüsen, erzählt, dass er Antifrostmittel bis -20°C verwendet und ihm die Waschdüsen trotzdem einfrieren.
Und anstatt ihm zu helfen, bekommt er eine übergezogen. Dass man solche Kommentare auch immer noch mit einem Top bestätigen muss, kann ich auch nicht nachvollziehen.

Gruß
Jürgen

Du Du Du
Nanana bist du Pingelig
Bei so kleinigkeiten bitte was soll man da viel helfen .
zuerst mal Fehlerquelle suchen und dann den Kleinen schimpfen zb. Schlauch von Düsen unter der Motorhaube abziehen und dann Spritzen und gleich Düsen von oben nach unten bei Abgezogenen Schlauch durchblasen gleich auf der Tankstelle mit den Reifenfüllgerätist ja wirklich nicht schwer Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#15

Juergen schrieb:
Rich schrieb:
Cooperfix schrieb:ist schon eigenartig, daß jede "nichtfunktion" sofort dem Auto angelastet wird ohne darüber nachzudenken ob man selber was falsch gemacht hat. wieso soll beim mini die waschanlage schneller zufrieren als bei anderen autos?
Top
Du Du Du
Was soll denn das?
Da kommt jemand, schildert Probleme mit den Waschdüsen, erzählt, dass er Antifrostmittel bis -20°C verwendet und ihm die Waschdüsen trotzdem einfrieren.
Und anstatt ihm zu helfen, bekommt er eine übergezogen. Dass man solche Kommentare auch immer noch mit einem Top bestätigen muss, kann ich auch nicht nachvollziehen.

Gruß
Jürgen



Oh sorry, ich vergass, dass man hierzulande jemamden nicht mehr daran erinnenrn darf mal über sich oder eine sache nachzudenken! das soll ja so ungerecht sein.

Spass beiseite. Es ist doch völlig abwägig das die waschanlage zufriert wenn er frostschutz rein hat. Entweder es ist doch nix drin, die düsen sind verstopft oder er hat einfach vergessen nach dem auffüllen den frostschutz bis zu den düsen zu pumpen.
Warum muss immer gleich der Mini schuld sein?
So ein verhalten fällt mir in letzter zeit sehr oft auf, aber auch da spiegelt sich unsere gesellschaft wieder.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#16

Was Ihr Euch ereifern könnt an so einer Sache ist ja der Hit. eek! Das muß ich nicht verstehen und will es auch nicht. Schimpfe hin oder her. Helfen wir Tim trotzdem.

Ich gehe mal davon aus, daß er nicht so dämlich ist und die angesprochenen Fehler bereits durchforstet hat. Sonst hätte er wohl nicht geschrieben.

Aber kann es denn nicht vielleicht auch sein, daß die Pumpe einen weg hat Confused:

Wenn alles andere ok ist, könnte das doch sein, oder Confused:
Vielleicht ist ja ein Kabel los oder irgendwas sonst, was nicht direkt zu sehen war.

Bei einem Volvo, den ich mal fahren durfte, war der Schlauch eingeklemmt zwischen Haube und Gummidichtung. Da fanden wir auch erst nicht den Fehler. Haube auf......die Anlage spritzt, Haube zu.........nichts kommt mehr. Das war auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen.

Also Tim prüfe mal die ganzen Hinweise, die Du hier bekommen hast oder laß sie prüfen.

puresilver

Mein Schutzengel fliegt gerne MINI
Zitieren
#17

jep das mit dem schlauch und dem knick kommt auch schon mal vor :!:
Zitieren
#18

mal blöd gefragt: funktioniert´s hinten auch nicht?! Wenn da auch nix kommt isses ziemlich sicher eingefroren (oder?!)
Ich hab kürzlich auch leer gefahren und kein Frostschutzmittel da gehabt, also erst Wasser rein und am nächsten Abend Frostschutzmittel drauf.
Hat auch erst am nächsten Mittag wieder funktioniert.

Flo
Zitieren
#19

Serie sind beheizte Waschdüsen nicht! Kosten ab Werk inkl. Aussenspiegel beheizt 60 Euros. Nachrüstbar sind aber die beheizten Waschdüsen. 64 Euros nach meinen Infos für´s Material plus Arbeitslohn.

Viele Grüße
Thomas
Zitieren
#20

Von meiner Lehrzeit her, ist mir immernoch die Schimpfe meines Meisters in Erinnerung:

Was soll der Frostschutz bringen, wenn Du auffüllst und Du die Scheibenreinigungsanlage nicht mit der neuen Flüssigkeit komplett durchspülst?
Der Frostschutz muss erstmal in den Leitungen sein um vor Frost zu schützen!

So wie mein Meister das bei jedem Lehrling durch die Halle geschrien hat, hat sich das jeder gemerkt :-P

Übrigens vertragen sich einige Scheibenreinigungsmittel für den Sommer nicht mit den Frostschutzmitteln und bilden so eine Klebrige Flüssigkeit, die die Düsen verstopfen kann...
Deshalb sollte (laut meinem Meister) auch die Sommerflüssigkeit erst abgelassen werden, bevor der Frostschutz aufgefüllt wird und umgekehrt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand