Beiträge: 442
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2008
Wohnort: Schalksmühle
Mr_53 schrieb:... Zumal der S den technisch feineren motor hat.
Details bitte
[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url]
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
der works hat den urmotor der S den TÜ motor.
Mich würde aber mal interessieren warum der works den neuen motor nicht bekommen hat.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Mr_53 schrieb:der works hat den urmotor der S den TÜ motor.
Mich würde aber mal interessieren warum der works den neuen motor nicht bekommen hat.
Bis heute erschließt sich mir der Sinn einer Valvetronic bei einem Turbomotor nicht. Daher wäre mir ein N14 sogar lieber als ein N18.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
JumboHH schrieb:Bis heute erschließt sich mir der Sinn einer Valvetronic bei einem Turbomotor nicht. Daher wäre mir ein N14 sogar lieber als ein N18.
Valvetronic ist so oder so sinnvoller als der Einsatz einer herkömmlichen Ansaugung, da durch Valvetronic die turbolente Strömung einer herkömmlichen Drosselregelung nach altem Modell vermindert werden. Gerade bei höherem Druck und damit erhöhter Fließgeschwindigkeit des Gasgemisches kommt man schneller in den turbolenten Bereich und hat damit auch höhere relative Verluste.
Durch Valvetronic werden diese Verluste verringert und die Effizienz der Ansaugung gesteigert.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Durch die Valvetronic sinkt der theoretische Verbrauch auf dem Papier, was für die EU-Ökos wichtig ist.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
z3r0 schrieb:Valvetronic ist so oder so sinnvoller als der Einsatz einer herkömmlichen Ansaugung, da durch Valvetronic die turbolente Strömung einer herkömmlichen Drosselregelung nach altem Modell vermindert werden.
die drossleklappe existiert ja weiterhin. wird durch valvetronic die strömung also "geglättet"
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Mr_53 schrieb:die drossleklappe existiert ja weiterhin. wird durch valvetronic die strömung also "geglättet"
Kann man so sagen. Fakt ist - und das gilt genauso für den Turbo - dass durch Valvetronic die Gemischaufbereitung verbessern lässt. Durch die erhöhte Effizienz in der Aufbereitung lässt sich der Prozentsatz an Abgasrückführung erhöhen und damit auch der Verbrauch senken.
Letzteres ist gerade interessant für den Turbo.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
dann doch nen S mit kit. ich denk die 11ps und 10nm mehr merkt man wohl nicht wirklich
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Meine Rede, ein gechipter S is der bessere Works

Außer der Works wird dann auch gechipt
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•