Beiträge: 150
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2011
Wohnort: Cuxhaven
Was hat die Turboaufladung mit der Valvetronic zu tun?
Rein technisch gesehen, hat ein Wegfall der Drosselklappe doch nur Vorteile, oder?
Die Valvetronic übernimmt die verlustarme Steuerung der Luftmenge durch einen mechanisch/elektronisch stufenlos verstellbaren Ventilhub und reguliert damit effizient die Motorleistung.
Die zur Verbrennung nötige Luft strömt somit ohne Hindernisse und Wirbel in den Verbrennungsbereich.
Der Motor setzt Gasbefehle direkt an den Zylindern um und spricht spontaner an.
Diese Effizienzsteigerung senkt zudem den Kraftstoffverbrauch.
Warum man den JCW diese Steuerung vorenthalten hat, weiß ich nicht. Vermutlich wird es in naher Zukunft einen Nachfolger geben, der ohne Drosselklappe auskommen wird. Die technische Umrüstung des alten Motors hat man sich gespart.
Liebe Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven...
...öde und ...nass!
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Kralli schrieb:Rein technisch gesehen, hat ein Wegfall der Drosselklappe doch nur Vorteile, oder? 
die drosselklappe existiert aber weiterhin.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 150
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2011
Wohnort: Cuxhaven
Mr_53 schrieb:die drosselklappe existiert aber weiterhin.
Die Drosselklappe ist zwar verbaut, hat aber im normalen Betrieb keinerlei Funktion mehr, nur noch im Notlaufbetrieb.
So heißt es jedenfalls bei BMW.
Liebe Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven...
...öde und ...nass!
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ahso, ok
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Eigentlich ist soll die Valvetronic die Stömungsgeschwindigkeit der Gassäule bei niedrigen Drehzahlen am Ventil aufrecht erhalten. Durch die Variable Ventil Hub Steuerung wird der Öffnungsquerschnitt am Einlassventil auf die optimale Größe reduziert. Das bedeutet, dass der Ladungswechsel effizienter funktioniert, das Drehmoment gesteigert wird und daduch der Verbrauch sinkt. Beim Cooper Motor ist das auch wirklich sehr gut gelungen. Wozu jedoch ein zwangsbeatmeter Motor dies benötigt, erschließt sich mir nicht. (Edit: zumal der N14 schon ein Hochdruckdirekteinpritzer ist)
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 150
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2011
Wohnort: Cuxhaven
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
vielleicht weil da der turbo nachhilft, das die gase sauber in den brennraum gedrückt werden.
blasen und saugen sind strömungstechnisch zwei paar schuhe
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2011, 17:09 von
Mr_53.)
•
Beiträge: 150
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2011
Wohnort: Cuxhaven
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Mr_53 schrieb:vielleicht weil da der turbo nachhilft, das die gase sauber in den brennraum gedrückt werden.
Jup! Genau so ist es. Da das Drehmoment eh bei 240/260 NM abgeregelt wird, ist das System zwecklos.
Kralli schrieb:Und was ist mit der Regelung der Luftmenge?
Drosselklappe
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 150
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2011
Wohnort: Cuxhaven
•