Beiträge: 274
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2007
Wohnort: Reiligen
Wenn ihr mich fragt ist das einfach total die Abzocke. 2000 Euro für nicht mal 20 ps okay kommt noch ein esd dazu und ein LuftFilter und ein Krümmer... Okay die Garantie bleibt wenn die abgelaufen ist sitz man auch auf den Kosten falls was passieren sollte! Es gibt Firmen da bekommt man für das Geld eine Optimierung und eine Abgasanlage ab Turbo da hat man mal gute 230 ps falls man noch einen guten Llk verbaut hat. Das ist doch aber überall gleich original ist immer viel zu teuer! Vorallem hat der freundlich gar keine Zeit um für jeden Mini die beste Optimierung zu finden weil jedes Auto etwas anderes ist was viele tuner anbieten. Aber das muss jeder für sich entscheiden
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Nitro88 schrieb:Wenn ihr mich fragt ist das einfach total die Abzocke. 2000 Euro für nicht mal 20 ps okay kommt noch ein esd dazu und ein LuftFilter und ein Krümmer... Okay die Garantie bleibt wenn die abgelaufen ist sitz man auch auf den Kosten falls was passieren sollte! Es gibt Firmen da bekommt man für das Geld eine Optimierung und eine Abgasanlage ab Turbo da hat man mal gute 230 ps falls man noch einen guten Llk verbaut hat. Das ist doch aber überall gleich original ist immer viel zu teuer! Vorallem hat der freundlich gar keine Zeit um für jeden Mini die beste Optimierung zu finden weil jedes Auto etwas anderes ist was viele tuner anbieten. Aber das muss jeder für sich entscheiden 
Kulanz bei BMW bis 4 Jahre und 100 tkm i.d.R. zu 100 % ... knapp darüber 50 %. Wer die BMW Kulanz durch privates Tuning oder den Besuch von Drittwerkstätten gefährdet, ist meiner Meinung nach selbst schuld. Die Firma hat mir damals (bei meinem knapp 4 Jahre alten, und 120000 km gelaufenen MINI) nahezu 6000 € an Reparaturkosten erlassen, weil ich immer bei BMW zum Service war.
Das JCW Kit ist sehr gut für all diejenigen, die einen sehr jungen MINI haben. Denn wie gesagt - die BMW Garantie und vor allem Kulanz ist Gold wert. Gerade bei einem N14 / N18 Motor mit dem Kettenspannerleiden
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 813
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2005
Wohnort: Wien
z3r0 schrieb:Gerade bei einem N14 / N18 Motor mit dem Kettenspannerleiden 
N18 mit Kettenspannerleiden? Hab ich was verpasst??
Cooper S, 184PS, Midnight black, Navi, Glasdach, Xenon schwarz und sonst auch recht schwarz!
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
blackbeauty schrieb:N18 mit Kettenspannerleiden? Hab ich was verpasst??
Ich kenn mich mit den R56x nicht aus, aber das da ist definitiv ein LCI Pressefahrzeug. Kannst ja mal bis 2 Minuten 30 Sekunden spulen
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
z3r0 schrieb:Ich kenn mich mit den R56x nicht aus, aber das da ist definitiv ein LCI Pressefahrzeug. Kannst ja mal bis 2 Minuten 30 Sekunden spulen 
Dass es bei den Facelift das Problem auch noch gibt ist bekannt.nur höre ich bei dem Video gar nichts was nach Kettenspanner tönt...
Bitte bleibt beim Thema JCW Kit, zum Kettenspanner gibt es genügend eigene Themen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
derOdin schrieb:bis jetzt hatte ich 2 Works auf der AB die spielen wollten bis 230 war ich schon ein Stück schneller. Aber das muss ja nix heissen. Kannst ja gern mal zum vergleich deinen Durchzug messen!?
120-220 23. sec im 6 Gang.
6-6-6 schrieb:Nächste woche bin ich wieder täglich auf der A8 unterwegs, da muss ich doch glatt mal kucken
Nochmal zurück zu dem Thema,hoffe das ist ok?!
Uuuuund mal gemessen? Also hatte jetzt mal den Vergleich, ein durchgeschaltener Works R56 braucht von 120-200 13,8 sec, ich brauch im 6. Gang von 120-200 14,7 .
Wäre echt interessant was bei Dir imDurchzug 6. Gang rausgekommen ist.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Jepp, hab heut paar mal gefilmt, allerdings nie von 120-220 wie bei dir im Film sondern in anderen Geschwindigkeiten da der Verkehr so dicht war

ich werd aber die Woche schon mal dazu kommen wenn's das Wetter zulässt.
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Hi, hab's dann doch mal in der früh geschafft was zu Filmen. Von 100-200kmh braucht meiner ca 20sek. Im 6. Gang
http://www.youtube.com/watch?v=Uvkj41Xd5...ata_player
http://www.youtube.com/watch?v=7AXV4VIBH...ata_player
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
6-6-6 schrieb:Hi, hab's dann doch mal in der früh geschafft was zu Filmen. Von 100-200kmh braucht meiner ca 20sek. Im 6. Gang
http://www.youtube.com/watch?v=Uvkj41Xd5...ata_player
Ok, danke

hab dann mal laut deinem Video gemessen, 120-200 km/h sinds bei Dir 17,5 sec, und bei mir 14,7

das würde heissen, meiner ist 3 sec eher auf 200 im 6.

. Also kann meiner doch nur kürzer übersetzt sein als der Works? Den ich denke nicht das meiner mehr wie die 210 PS des Works hat!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•