Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Garantie oder muss ich zahlen?
#11

Also wenn du gut mit deinem Garagisten schnacken kannst,
solltest du zumindest die Reperatur des Gurtstraffers auf
Kulanz bekommen, da das ja ein wichtiges Sicherheitsteil
ist. Ansonsten: In den sauren Apfel beissen und beim
näxten mal hier nachfragen, ob einer in deiner Gegend sich
mit sowas auskennt.

Gruß, Patrick
Zitieren
#12

Also, seh das genauso wie Mini-Bonsai. Die Sachen hätte er eigentlich auf Garantie oder Kullanz machen können. Bei mir wurde das Schloss der Heckklappe schon zweimal nachgestellt und ich habe dafür nix bezahlt.

cu
minimac
Zitieren
#13

MiniMac schrieb:Also, seh das genauso wie Mini-Bonsai. Die Sachen hätte er eigentlich auf Garantie oder Kullanz machen können. Bei mir wurde das Schloss der Heckklappe schon zweimal nachgestellt und ich habe dafür nix bezahlt.

cu
minimac

@thomas:
Auf Kulanz sollte zumindest die Arbeitszeit gehen. Interessant, daß es
schon ab 01.11.2001 2J-Garantie gab. Na ja, da war BMW mal wieder kulant.

@MiniMac:
Ich habe das Kofferaumklappern besiegt: Mir wurde ein neuer Bügel, Chromfarben
und wesetlich dicker, an den Kofferraumdeckel angebracht und nun ist er schön leise. Smile

CU Oli
Zitieren
#14

@doc
gut zu wissen. Mr. Green
cu
minimac
Zitieren
#15

MiniMac schrieb:@doc
gut zu wissen. Mr. Green
cu
minimac

Rumpi rulez Big Grin
Zitieren
#16

also ich habs jetztz trotzdem zahlen müssen da ich keine garantie mehr habe - bmw übernimmt nur den stecker als kulanz. den rest (arbeitszeit) nicht.
Zitieren
#17

Sind die Mängel in letzter Zeit schon einmal aufgetaucht und von BMW bearbeitet worden? Wenn ja, könnte es noch Garantie auf den Reparaturversuch geben. Gruß Mike.

[Bild: c35d420b3e932fec72e8e.jpg]
Zitieren
#18

nein - aber sobald die klappe wieder klappert oder das airbaglämpchen wieder angeht lass ichs beheben und zahl nix. außerdem werde ich den händler wechseln. hab die nase voll von dem saftladen
Zitieren
#19

Hallo Thomas,

irgendwie verstehe ich das nicht. Vor ein paar Jahren wurde doch die Garantiezeit generell auf 2 Jahre hochgesetzt.
Es ist dabei irrelevant, ob der Händler das im Vertrag festschreibt oder gross mit einer Garantiezeit von 2 Jahren lockt.
Wie ich aber gerade im I-Net gelesen habe, ist das erst seit dem 01.01.2002.
An Deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob Du nicht den Händler wechseln solltest. Wenn er bei 3 Monaten schon stress macht, dann möchte ich ihn nicht erleben, wenn Du mal richtig Probleme hast.

Gruss
Zitieren
#20

es ist seit 1.11.2001 so dass es 2 jahre garantie gibt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand