Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

Hatte der 987 S nicht ab Werk schon 280 PS?
Würde so einen nie für nen MCS/JCW eintauschen wollen, bin beide schon mal probe gefahren, gut bin zwar kein Nordschleifen-Heizer Devil!, finde aber da liegen Welten dazwischen.
Verstehe sowieso nicht warum beide des öfteren hier verglichen werden.
Zitieren

Dann täusch ich, dann warens 280 plus Werks Tuning, Zwinkern aber egal.

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

Hab schon öfter gehört, daß ein Cooper mehr Spaß macht als ein Boxster.
Liegt wohl daran, daß Porsche als Tribut an die Sicherheit inzwischen auch ziemlich Speck angesetzt hat und man mit anderen Erwartungen rangeht als an einen englischen Kleinwagen...Mr. Gulf

Aber eigentlich kommt es, finde ich zumindest, nicht nur auf die Performance an.
Ein Mini ist einfach symphatisch. Da gibt´s auch keinen Sozialneid. Und man kann mit ihm Spass haben, ohne fässerweise Sprit zu verbrennen.

Und am Ende ist es eine Einstellung. Wer überlegt, ob er einen Polo GTI, einen Alfa o.ä. oder einen Mini kaufen soll, der hat´s nicht kapiert.

Mein Clubman hat vor 4 Jahren abartige 27.000 Euro gekostet. Als 110 PS Diesel. Für die Kohle hätt ich z.B. einen Megane Trophy oder einen Mazda MPS kaufen können mit locker doppelt so viel PS. Oder einen Focus RS Jahreswagen. Oder was auch immer.

Ich würd jederzeit wieder den Mini nehmen!

Für die Asche käme höchstens noch ein alter Neunelfer in Frage - wenn er alltagstauglicher wäre und nicht so viel Sprit brauchen würde...

Meine Meinung, meine Einstellung.
Zitieren

Lifestylewägelchen schrieb:Hab schon öfter gehört, daß ein Cooper mehr Spaß macht als ein Boxster.
Liegt wohl daran, daß Porsche als Tribut an die Sicherheit inzwischen auch ziemlich Speck angesetzt hat
das liegt wohl eher darann das wir hier im mini forum sind. Smile

Zitat:und man mit anderen Erwartungen rangeht als an einen englischen Kleinwagen...Mr. Gulf
Jein, bei den anderen ja, aber beim kaeufer? An ein JCW CAB habe ich schon erwartungen, schliesslich kostet der was.

Zitat:Aber eigentlich kommt es, finde ich zumindest, nicht nur auf die Performance an.
Ein Mini ist einfach symphatisch. Da gibt´s auch keinen Sozialneid.
Das ist ein guter punkt,
das ist der vorteil vom mini...

Zitat:Und man kann mit ihm Spass haben, ohne fässerweise Sprit zu verbrennen.
Wuerde ich nicht drauf wetten das der porsche mehr braucht, das wird zu mindest knapp, je nach strecke.

Zitat:Und am Ende ist es eine Einstellung. Wer überlegt, ob er einen Polo GTI, einen Alfa o.ä. oder einen Mini kaufen soll, der hat´s nicht kapiert.
Das liegt wieder darann, dass wir im mini forum sind.
Aber das ist oke so. (im mini forum Stumm)

Zitat:Mein Clubman hat vor 4 Jahren abartige 27.000 Euro gekostet. Als 110 PS Diesel. Für die Kohle hätt ich z.B. einen Megane Trophy oder einen Mazda MPS kaufen können mit locker doppelt so viel PS. Oder einen Focus RS Jahreswagen. Oder was auch immer.

Ich würd jederzeit wieder den Mini nehmen!
natuerlich, wobei es immer unfair ist jahreswagen, mit neuwagen zu vergleichen. Aber natuerlich hast du recht, in der preisklasse bei knapp 30.000EUR hat man auswahl, da gibts verschiedene, auch schnelle (neuwagen).

Zitat:Für die Asche käme höchstens noch ein alter Neunelfer in Frage - wenn er alltagstauglicher wäre und nicht so viel Sprit brauchen würde...

Meine Meinung, meine Einstellung.

Wie gesagt der vergleich mit gerauchtwagen ist immer ganz schlecht. Natuerlich kann man sich gebraucht ein fahrzeug "zum minipreis" holen welches neu 3 mal so teuer waere. Als zweit und schoenwetter auto mag das sogar noch gehen. Aber wie du schon sagst, im alltag koennte das erhebliche kosten verursachen, nicht nur sprit.

xxxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

Mit dem Sprit stimmt das zumindest im Vergleich zum SR53, da hat der Porsche auch nur 11L gebraucht, das nimmt sich nix mit dem SR53. Allerdings braucht mein SR56 trotz über 200 PS nur 8,5 L im Schnitt.

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

Hm wie schafft ihr das unter 10l zu bleiben?
Mein Verbrauch vom Works liegt irgendwie bei 11l im Schnitt, wobei da aber auch großteil AB dabei ist.
Aber selbst auf der Landstraße komm ich nur schwer unter 10l.

Ich hatte mir damals als Alternative zum Works noch einer 1er Coupe angeschaut und wäre dabei auch fast schwach geworden.Jedoch war das dann noch teuer als der Works (37000€ vs 45000€) so ist es dann doch die billigere Variante Works gewordenYeah!.
Zitieren

Naja analoge Nutzung des Gaspedals, nicht digital PfeifenLol.

Also ich fahre meinen S mit 7,5 - 8 L. Respekt

Sonne Autos verbinden Menschen - und der MINI ganz besonders.Sonne
Zitieren

Also 11 Liter ist schon ein ordentlicher Verbrauch Zwinkern

Aber dafür Spaß dabei Top
Zitieren

Fangt jetzt bloß keine Verbrauchsdiskussion an GenervtDevil!

Dafür gibt es bereits genug Threads Top

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren

Hanskult schrieb:Naja analoge Nutzung des Gaspedals, nicht digital PfeifenLol.

Also ich fahre meinen S mit 7,5 - 8 L. Respekt

Klar kannt du das gaspedal streicheln, das koenntest du beim boxster aber auch. Smile

Hier eine "rekordfahrt" von mir, S -> B offen *1, an einem sonntag mit viel zeit:

[Bild: OhneGeo-7-3L-IMG_4494.JPG]

Immerhin ein 340PS 6zylinder (kein porsche)
Wenn man schon mini mit porsche vergleicht, dann nur JWC CAB gegen boxSter (S).
Ich denke nicht das der boxster wesentlich anders sprit verarbeitet als der mini. Mit ausnahme der stadtfahrten, da sind die kleinen motoren immer besser. Quasi beim nichtstun. Folgt ein mini einem boxster, bei artgerechter fahrweise, wird der unterschied knapp ausfallen, ich wuerde nichtmal meinen kopf verwetten, dass der JCW ueberhaupt unter dem porsche liegt.

Was jetzt auch nicht schlimm ist. Wink
Der mini ist "anders" und auf jeden fall weniger auffaellig mehr understatement. Lediglich der ganz "grosse" JCW CAB und der kleine porsche sind vergleichbar, bei allen anderen verbietet sich der vergleich sowieso, aus verschiedenen gruenden.

xxx

*1 offen braucht mehr sprit...

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand