Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Echt scharfes Gerät! Sieht toll aus, weiter so!
Und wegen dem Feuerlöscher, ich hab auch einen drin, allzeit bereit - wir hatten vom Roten Kreuz mal ne Pflichtschulung da gings auch ums Thema Feuer, die Feuerwehr war mit einer Brandtasse da und wir konnte verschiedene Feuerlöscher testen - muss sagen, Respekt was man mit so nem kleinen Löscher löschen kann!
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
Heute gab es die mittlere Carbonspange für das Lenkrad und die Lufthutze in Carbon.
Einzig stören tut mich, dass der Übergang zwischen Haube und Hutze nun nicht mehr ganz fließend ist. Die Hutze steht einige mm "über". Ist das normal? Hatte hier schonmal etwas hinsichtlich der nicht ganz optimalen Spaltmaße gelesen.
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Niko87 schrieb:Heute gab es die mittlere Carbonspange für das Lenkrad und die Lufthutze in Carbon.
Einzig stören tut mich, dass der Übergang zwischen Haube und Hutze nun nicht mehr ganz fließend ist. Die Hutze steht einige mm "über". Ist das normal? Hatte hier schonmal etwas hinsichtlich der nicht ganz optimalen Spaltmaße gelesen.
Ja - is leider so...weil Handarbeit und jedes Teil etwas andere Maße hat (wurde mir so gesagt).
Bei mir is auch links an der Seite etwas mehr Luft als rechts....
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
das Carbon-Laminat, mit welchem die Teile überzogen werden, hat halt eine gewisse Materialstärke. Dazu Harz & Klarlack für das Oberflächenfinish, da kommen schon ein paar Millimeter zusammen
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
Sooo, heute morgen habe ich ihn zum Folieren gegeben.
Sämtliche Chromteile werden scharz foliert und er kriegt noch ein paar Sidestripes spendiert. Kann den Wagen so gegen 20 Uhr abholen und bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Fotos liefere ich bei Bedarf natürlich gerne nach.
Niko87 schrieb:Sooo, heute morgen habe ich ihn zum Folieren gegeben.
Sämtliche Chromteile werden scharz foliert und er kriegt noch ein paar Sidestripes spendiert. Kann den Wagen so gegen 20 Uhr abholen und bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Fotos liefere ich bei Bedarf natürlich gerne nach.
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.