Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Alukugel schrieb:mit dem Mini auch, wegen Kettenspanner, Hochdruckpumpe, verkoktem Motor usw..
Clubman 2008, 84.000 km. 1x Werkstatt pro Jahr zur Wartung.
Da fällt mir noch´n alter Spruch ein; jeder Popel fährt ´n Opel...
He, is doch alles Geschmackssache. Wer gerne einen Opel hat, der soll sich doch auch darüber freuen dürfen. Genauso VW, Audi oder was auch immer.
Aber andere Marken schlecht machen is nich! Ich steh auf meinen Mini und hab meine Gründe dafür. Punkt. Den kann man mir nicht schlechtreden und ich rede auch keine anderen schlecht.
VW - Emblem oder Opel - Blitz hinten an den Auspuff hängen (sinnbildlich für diese Disku hier) is infantil!
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Lifestylewägelchen schrieb:Clubman 2008, 84.000 km. 1x Werkstatt pro Jahr zur Wartung.
Du kannst dich glücklich schätzen!
Mir wurde hier von so einigen, bezüglich diverser Probleme, einen gebrauchten 2008´er MINI zu kaufen abgeraten, wenn dann einen ab 2010 oder sogar nen Neuen.
Wiedermal nur Einzelfälle?
Lifestylewägelchen schrieb:Aber andere Marken schlecht machen is nich! Ich steh auf meinen Mini und hab meine Gründe dafür. Punkt. Den kann man mir nicht schlechtreden und ich rede auch keine anderen schlecht.
iamone schrieb:Deine Adleraugen möchte ich mal sehen wenn dir einer mit über 290 davonzieht, wie du den nicht aus den Augen verlierst.
Stimmt. Kommt aber alle Schaltjahre nur vor...
Außerdem; haste´n Porsche Turbo, wird Dich irgendwann ein 458 Italia einholen. Haste den, holt Dich ein Lambo Aventador ein. Der wird von einem Veyron gefressen. Der wiederum hat beim großen Bruden Veyron Super Sport das Nachsehen...
Es gibt immer Schnellere, den schnellsten besiegt ein Baum...
Und wie gesagt, 70% der deutschen Autobahnen sind limitiert, die meisten deutschen Autos können selten in den 250 km/h - Begrenzer rennen, weil sie vorher bremsen müssen (z.B. für einen Corsa OPC
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Alukugel schrieb:mit dem Mini auch, wegen Kettenspanner, Hochdruckpumpe, verkoktem Motor usw..
dann hast du eindeutig pech gehabt bei meinem war bis jetzt nur n fensterheber-motor putt und n sensor vom keine ahnung was wenn das bis zum sommer so bleibt dann drei jahre ohne wirkliches problem was danach kommt weiß ich leider noch nicht
Lifestylewägelchen schrieb:Stimmt. Kommt aber alle Schaltjahre nur vor...
Außerdem; haste´n Porsche Turbo, wird Dich irgendwann ein 458 Italia einholen. Haste den, holt Dich ein Lambo Aventador ein. Der wird von einem Veyron gefressen. Der wiederum hat beim großen Bruden Veyron Super Sport das Nachsehen...
Es gibt immer Schnellere, den schnellsten besiegt ein Baum...
Und wie gesagt, 70% der deutschen Autobahnen sind limitiert, die meisten deutschen Autos können selten in den 250 km/h - Begrenzer rennen, weil sie vorher bremsen müssen (z.B. für einen Corsa OPC
Das stimmt irgendwie.
Außerdem sind längere schnellere Autobahnetappen genau das, was mir im JCW nicht ganz so viel Spaß bereitet, weil der Mini (besonders mit Sportfahrwerk) aufgrund seiner High-Speed-Nervosität (im Vergleich z.B. zu nem Golf GTI oder 3er BMW) nicht das ideale Fahrzeug ist, um längere Zeit über 200 km/h zu fahren.
(Mal kurz nen vermeintlich schnelleren Vertreter-Mittelklassewagen hinter sich zu lassen, ist aber schon spaßig, besonders weil dem Clubman optisch die meisten Leute keine Sportversion zutrauen ... und "JCW" kennt unter Normal-Bürgern keine Sau...)
Die PS machen sich aber im Durchzug auf kurvenreichen Strecken sehr gut.
Die Elastizitätswerte des JCW liegen ungefähr auf 335i- bzw. 997-Carrera-Niveau, und das kann momentan nichtmal der Cooper SD bieten (und auch nicht der Corsa OPC NE).
Struppi schrieb:Die Elastizitätswerte des JCW liegen ungefähr auf 335i- bzw. 997-Carrera-Niveau, und das kann momentan nichtmal der Cooper SD bieten (und auch nicht der Corsa OPC NE).
Hört sich zwar gut an, kann ich mir aber kaum vorstellen. Ist das irgendwo in Zahlen zu belegen?
LoneWolf13081986 schrieb:Hört sich zwar gut an, kann ich mir aber kaum vorstellen. Ist das irgendwo in Zahlen zu belegen?
Siehe Grafik unten. Es geht aber nur um die Elasitizitätswerte... geringeres Gesamtgewicht und kürzer übersetzt.
Ich würde aber CaymanS und 911 nicht als Konkurrenz zum Mini sehen.
Der Saugermotor verlangt halt Drehzahl, die liegt im 5. oder 6. Gang halt leider nicht an, ergo hat der Mini bei 60 bzw. 80 kmh mehr Schub unten raus.
Schaltet nun einer der 2 Äpfel 2 Gänge runter, fährt er unserer Birne davon
Florian M. schrieb:Siehe Grafik unten. Es geht aber nur um die Elasitizitätswerte... geringeres Gesamtgewicht und kürzer übersetzt.
wenn man das dazusagt, dann ist das ne nette tabell.
Zitat:Ich würde aber CaymanS und 911 nicht als Konkurrenz zum Mini sehen.
911 sowieso nicht und auch gegen den cayman/boxster wirds schwer, man muss schon den top JCW mini nehmen und ne dunkel getoente mini-brille aufhaben, damit man den vergleich machen kann.
Zitat:Der Saugermotor verlangt halt Drehzahl, die liegt im 5. oder 6. Gang halt leider nicht an, ergo hat der Mini bei 60 bzw. 80 kmh mehr Schub unten raus.
Schaltet nun einer der 2 Äpfel 2 Gänge runter, fährt er unserer Birne davon
So ist es...
Was man an allen anderen werten auch deutlich sieht, zum beispiel 0-200, oder Vmax.
Wie gross der vorsprung vom porsche ist erkennt man am deutlichsten wenn man komfort und geraeumigkeit des porsches betrachtet. Die dinger sind eben keine harten rennsemmeln, sondern bequem und geraeumig und halt doch schneller als der mini.
Trotzdem hat der mini auch vorteile:
Die akzeptanz ist groesser, weniger neider und dumpfbackenkommentare. (understatement)
Der mini ist wendig in der stadt.
Der mini kann auf (sehr) enger landstr durchaus vorteile haben.
Und natuerlich der preis - der mini ist billiger.
Trotzdem vergleiche ich den mini lieber mit einem cayman, oder boxster als mit einem opel. Da ist es mir auch ganz egal wie schnell der opel ist.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.